Bei Deutschen Meisterschaften zum größten Karriereerfolg

Ackermann kommt in Einhausen seiner Pflicht nach

Von Eric Gutglück aus Einhausen

Foto zu dem Text "Ackermann kommt in Einhausen seiner Pflicht nach"
Das Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Einhausen, v.l.: John Degenkolb, Pascal Ackermann, Max Walscheid | Foto: Cor Vos

01.07.2018  |  (rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot zu verteidigen" gesprochen. Nach 228 Kilometern rund um die hessische Kleinstadt sicherte sich der Minfelder das begehrte Meistertrikot vor dem Vorjahresdritten John Degenkolb (Trek-Segafredo)sowie Lokalmatador Maximilian Walscheid (Sunweb) und trat die Nachfolge seines Teamkollegen Marcus Burghardt an.

"Das Team ist lange von vorn gefahren. Rudi Selig hat als Anfahrer einen perfekten Job gemacht und dann musste ich nur noch ins Ziel fahren", sagte Ackermann auf der Pressekonferenz nach dem Rennen.

"Das vierte Mal auf dem Podium - das ist halt so. Ich glaube nach der Vorgeschichte in diesem Frühjahr mit Krankheit und meiner Knieverletzung geht der zweite Platz mehr als in Ordnung", kommentierte Degenkolb seinen zweiten Platz, den er sich vor Walscheid sicherte.

"Dritter Platz bei der Deutschen Meisterschaft ist aller Ehren wert. Wir sind immerhin die stärkste Sprintnation. Mit dem Ergebnis bin ich aber unter den heutigen Umständen nicht zufrieden", sagte Walscheid zur umstrittenen Situation, als er sich im Sprint vom Bora-Duo Selig/Ackermann behindert fühlte.

"Ich hatte eine gute Endgeschwindigkeit, konnte die aber nicht auf den Asphalt bringen, da ich rausnehmen musste. Ich respektiere die Entscheidung der Jury. Dennoch ist die Situation sehr enttäuschend", so Walscheid, dessen Team  zunächst Protest eingelegt hatte. der wurde jedoch abgewiesen, auch deshalb,weil keine TV-Aufnahmen vorlagen.

Dagegen verpassten die hochgehandelten André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) das Podium. Greipel wurde Vierter, Kittel belegte den zehnten Platz. Zwischen den beiden Top-Stars landeten noch Alexander Krieger (Leopard Pro Cycling), Jonas Koch (CCC Sprandi Polkowice), Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus), Jannik Steimle (Vorarlberg Santic) und Sven Thurau (Dauner D&DQ-AKKON).

So lief das Rennen

Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss für die 195 Fahrer. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein absolvierte das Peloton die erste Runde mit einem Schnitt von 50 km/h.

Eingangs der zweiten von 19 Runden setzte sich schließlich eine achtköpfige Gruppe ab. Marc Dörrie (Lotto-Kern Haus), Sven Reutter (Heizomat rad-net.de), Marc Clauss (Dauner D&DQ Akkon), Victor Brück (Radteam Herrmann), Raphael Freienstein (Embrace the World), Josh Falk Mechsner (SchnelleStelle Ur-Krostitzer), Luke Derksen (Sportforum Düsseldorf/Kaarst-Büttgen), Patrick Nagler (Triebwerk) fuhren sich einen Maximalvorsprung von rund fünf Minuten auf das von Marco Mathis (Katusha-Alpecin) angeführte Feld heraus.

80 Kilometer vor Ziel fiel zunächst Nagler aus der Spitze zurück, die nur noch etwa 1:30 Minuten an Vorsprung besaß. 20 Kilometer später war es auch um den Rest geschehen, woraufhin sich Florian Nowak (Team Lotto-Kern-Haus), Pascal Treubel (Heizomat rad-net.de), Leon Echtermann (Herrmann Radteam), Georg Zimmermann (Tirol Cycling Team), Lukas Meiler (Team Vorarlberg Santic), Immanuel Stark (RFV Die Löwen Weimar), Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), Paul Taebling (LKT-Team Brandenburg) davon machten.

Mehr als 2:30 Minuten bekam die Gruppe allerdings nicht zugestanden, da vor allem Bora-hansgrohe und Katusha-Alpecin voll auf die Karte Massensprint setzten. So wurde auf der letzten Runde auch dieser Fluchtversuch vereitelt. Auf den letzten Metern wurde es dann hektisch: Auf der kurvigen Zielpassage war zunächst Rick Zabel für seinen Kapitän Kittel vorn, ehe Ackermanns Anfahrer Rüdiger Selig dem 24-Jährigen den Sprint perfekt lancierte und dieser zum größten Erfolg seiner noch jungen Karriere stürmte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2018“Katusha und Kittel haben sich immer noch nicht gefunden“

(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein

02.07.2018Geßner muss nochmals an der Hand operiert werden

(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von  Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei

02.07.2018Ackermann: Erfolgshunger als Schlüssel zum Erfolg

(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe

02.07.2018In Einhausen neben André Greipel bei 32 Grad gefröstelt

(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede

01.07.2018Walscheid fühlt sich um seine Titelchance gebracht

(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn

01.07.2018Degenkolb holt sich Selbstvertrauen für die Tour

(rsn) -  John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow

01.07.2018Rutsch kriegt 1000 Euro für die schnellste Runde

(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein

01.07.2018Ackermann wird in Einhausen Deutscher Meister

(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh

01.07.2018Ackermann: “Es ist Pflicht, dass wir das Trikot im Team behalten“

(rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Ki

01.07.2018Lippert mit Süßemilchs mentaler Hilfe ins Meistertrikot

(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS

30.06.2018Lippert spielt alles oder nichts und wird mit dem Titel belohnt

(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe

30.06.2018Martin: “Schade, dass die Tour nicht mit einem Zeitfahren startet“

(rsn) - Am späten Freitagnachmittag hat sich Tony Martin mit "dem ersten astreinen Zeitfahren seit Langem“ eindrucksvoll zurückgemeldet. Dabei war der Titelverteidiger bei den Deutschen Meistersch

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)