--> -->
13.06.2018 | (rsn) - Nachdem bei der 82. Tour de Suisse Peter Sagan an den vergangenen Tagen im Zentrum der Bemühungen des Bora-hansgrohe-Teams stand, sollten auf der heutigen ersten Bergetappe die beiden Österreicher Patrick Konrad und Gregor Mühlberger zum Zug kommen.
Und die Aussichten für ein Spitzenresultat auf dem 155,7 Kilometer langen fünften Abschnitt von Gstaad nach Leukerbad zur dortigen Bergankunft in 1.364 Metern Höhe schienen gut zu stehen, denn die Bora-Doppelspitze lag vor dem Start aussichtsreich im Gesamtklassement: Der Österreichische Meister Mühlberger wurde mit 30 Sekunden Rückstand auf das gelbe Trikot von Stefan Küng (BMC) als Neunter geführt, zwei Positionen dahinter folgte zeitgleich sein Landsmann Konrad, der zuletzt als Gesamtsiebter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hatte.
Bis weit in den 14,6 Kilometer langen, im Schnitt aber nur 4,6 Prozent steilen Schlussanstieg hinein lief es für Bora-hansgrohe auch nach Plan. Doch als fünf Kilometer vor dem Ziel Mikel Landa (Movistar) aus der Favoriten heraus attackierte und das Rennen explodierte, gehörten die beiden Kapitäne des deutschen Rennstalls zu den Leidtragenden. Während der 24-jährige Mühlberger den Schaden zumindest in Grenzen halten konnte und 1:33 Minuten hinter Etappensieger Diego Ulissi (UAE Team Emirates) Rang 33 belegte, bekam der zwei Jahre ältere Konrad eine echte Packung aufgebrummt: 6:20 Minuten betrug der Rückstand des Niederösterreichers, der vor dem Rennen noch gehofft hatte, von seiner Giro-Form profitieren zu können.
"Unser Plan war heute, für Patrick und Gregor zu fahren. Eigentlich dachten wir, dass ihnen der Schlussanstieg nach Leukerbad liegen müsste, aber leider erwischten beide heute nicht den besten Tag“, analysierte Sportdirektor Enrico Poitschke das enttäuschende Ergebnis seines Teams, das auch in der Mannschaftswertung vier Positionen einbüßte und jetzt nur noch auf Rang acht geführt wird. „Patrick hat nach dem harten Giro nicht mehr die nötige frische. Auch Gregor hat alles versucht, aber bei der Attacke von Landa konnte er leider nicht mehr vorne mithalten“, sagte er.
Angesichts der aktuellen Konstellation wird Bora-hansgrohe nun seine Strategie für die zweite Hälfte der Schweiz-Rundfahrt ändern. "In der Gesamtwertung sind wir jetzt wohl raus, aber wir werden versuchen, die nächsten Tage zurückzuschlagen“, kündigte Poitschke Angriffe mit Ziel Etappensieg an.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o