--> -->
11.06.2018 | (rsn) - Nach dem erfolgreichen und vielversprechenden Start in die 82. Tour de Suisse, als Team Sunweb im Mannschaftszeitfahren von Frauenfeld sich nur der überragenden BMC-Equipe geschlagen geben musste, zählte Michael Matthews auf der gestrigen 2. Etappe - die auf einem hügeligen Rundkurs ebenfalls um Frauenfeld herum ausgetragen wurde - zu den Favoriten auf den Tagessieg.
Doch nach schweren 155 Kilometern ließ sich der Australier vom frühen Antritt von Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) überraschen, der bereits auf den letzten 300 Metern seinen Sprint begann. Letztlich musste sich Matthews mit Rang vier auf einer Etappe begnügen, die für ihn gemacht schien.
“Die sind heute alle zu früh gestartet, und das hat mir meinen Sprint vermasselt, ehrlich gesagt. Ich wollte bis zur 200-Meter-Marke warten und war mit meinem Teamkollegen Sören Kragh Andersen in einer gute Position und ich dachte nicht, dass sie so früh den Sprint beginnen würden. Wir hatten Gegenwind und ich dachte, dass sie deshalb noch warten würden. Gaviria hat den Sprint eröffnet und er war dabei fünf km/h schneller als ich. Von da an ging es für mich nur um Schadensbegrenzung und darum, sie wieder einzufangen. Nachdem ich den Antritt verpasst hatte, war der eigentliche Sprint okay“, sagte Matthews im Ziel zu cyclingnews.com.
Dafür, dass es zu keinem besseren Resultat reichte, machte Matthews aber auch den Auftakt verantwortlich. “Ich persönlich war noch vom Teamzeitfahren tot. Ich kam direkt aus dem Höhentrainingslager und deshalb fehlte es mir noch an der Endgeschwindigkeit, aber für das erste Straßenrennen, das noch dazu über einen solchen Parcours führt und dennoch im Sprint endet, ist das ein guter Start in die Woche für mich“, erklärte der Sprinter, der nach seinem zweiten Platz bei Eschborn - Frankfurt am 1. Mai eine fast sechswöchige Rennpause eingelegt hatte.
Heute bietet sich Matthews auf dem 182,8 Kilometer langen Teilstück von Kilometer von Oberstammheim nach Gansingen die Chance, es besser zu machen. Dabei laden auf den letzten 60 Kilometern fünf Anstiege der 3. Kategorie zu Attacken ein. Sollte es aber wieder zum Sprint einer größeren Gruppe kommen, wird Matthews wachsamer sein müssen um, wie 2017, einen Etappensieg einfahren zu können. Der war ihm in Bern übrigens auf der damaligen 3. Etappe gelungen, wo er den gestrigen Tagessieger Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) auf die Plätze verwies.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch