--> -->
11.06.2018 | (rsn) - Nach dem erfolgreichen und vielversprechenden Start in die 82. Tour de Suisse, als Team Sunweb im Mannschaftszeitfahren von Frauenfeld sich nur der überragenden BMC-Equipe geschlagen geben musste, zählte Michael Matthews auf der gestrigen 2. Etappe - die auf einem hügeligen Rundkurs ebenfalls um Frauenfeld herum ausgetragen wurde - zu den Favoriten auf den Tagessieg.
Doch nach schweren 155 Kilometern ließ sich der Australier vom frühen Antritt von Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) überraschen, der bereits auf den letzten 300 Metern seinen Sprint begann. Letztlich musste sich Matthews mit Rang vier auf einer Etappe begnügen, die für ihn gemacht schien.
“Die sind heute alle zu früh gestartet, und das hat mir meinen Sprint vermasselt, ehrlich gesagt. Ich wollte bis zur 200-Meter-Marke warten und war mit meinem Teamkollegen Sören Kragh Andersen in einer gute Position und ich dachte nicht, dass sie so früh den Sprint beginnen würden. Wir hatten Gegenwind und ich dachte, dass sie deshalb noch warten würden. Gaviria hat den Sprint eröffnet und er war dabei fünf km/h schneller als ich. Von da an ging es für mich nur um Schadensbegrenzung und darum, sie wieder einzufangen. Nachdem ich den Antritt verpasst hatte, war der eigentliche Sprint okay“, sagte Matthews im Ziel zu cyclingnews.com.
Dafür, dass es zu keinem besseren Resultat reichte, machte Matthews aber auch den Auftakt verantwortlich. “Ich persönlich war noch vom Teamzeitfahren tot. Ich kam direkt aus dem Höhentrainingslager und deshalb fehlte es mir noch an der Endgeschwindigkeit, aber für das erste Straßenrennen, das noch dazu über einen solchen Parcours führt und dennoch im Sprint endet, ist das ein guter Start in die Woche für mich“, erklärte der Sprinter, der nach seinem zweiten Platz bei Eschborn - Frankfurt am 1. Mai eine fast sechswöchige Rennpause eingelegt hatte.
Heute bietet sich Matthews auf dem 182,8 Kilometer langen Teilstück von Kilometer von Oberstammheim nach Gansingen die Chance, es besser zu machen. Dabei laden auf den letzten 60 Kilometern fünf Anstiege der 3. Kategorie zu Attacken ein. Sollte es aber wieder zum Sprint einer größeren Gruppe kommen, wird Matthews wachsamer sein müssen um, wie 2017, einen Etappensieg einfahren zu können. Der war ihm in Bern übrigens auf der damaligen 3. Etappe gelungen, wo er den gestrigen Tagessieger Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) auf die Plätze verwies.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F