--> -->
05.06.2018 | (rsn) - 165 Kilometer führt der Grand Prix Sportland Niederösterreich die Fahrer beim vierten Rennen der Österreichischen Radbundesliga durch das größte Bundesland. Von der Hauptstadt St. Pölten aus geht es in Richtung Süden in Richtung der Erlaufböden, ehe über Annaberg und Türnitz der Weg retour über das Pielachtal gewählt wird. Nicht weniger als 2.400 Höhenmeter warten auf die Fahrer, obwohl das Rennen nur im Vorland der Alpen ausgetragen wird.
"Das ist definitiv nichts für Sprinter", erklärte Markus Freiberger gegenüber radsport-news.at. Der 22-Jährige fährt seit dieser Saison für das Team von Hrinkow Advarics und bildet mit Dominik Hrinkow und Jonas Rapp eine Dreierspitze beim GP Niederösterreich. Demgegenüber stehen vor allem die hellblauen Trikots der Mannschaft Felbermayr-Simplon-Wels, die mit Riccardo Zoidl (2012, 2017), Markus Eibegger (2009) und dem sich in starker Form befindenden Stephan Rabitsch (2013) gleich drei ehemalige Gewinner im Kader hat. Auch wenn die Streckenführung in den letzten Jahren geändert wurde, so sind die Allrounder nach wie vor im Vorteil.
"Ich bin ein starker Zeitfahrer und verliere Bergauf eigentlich nicht zu viel", beschrieb sich Freiberger. Entdeckt wurde er vor fünf Jahren bei einem Radmarathon. Nachdem er in der Jugend als Leichtathlet aktiv war kam Freiberger aufgrund von Verletzungen zum Radsport. Früher fand er Ausgleich auf dem Mountainbike, später mit dem Rennrad. Sein Marathondebüt gewann er gleich auf Anhieb. Nicht nur zum Erstaunen des damaligen Moderators Othmar Peer, der das Talent gleich seinem Freund Thomas Pupp empfahl. Freiberger präsentierte sich bei seinen ersten Einsätzen gut und verbrachte drei Jahre bei der Tiroler Mannschaft.
Im Frühjahr 2018 begann er stark mit einem fünften Platz bei der Taiwan-Rundfahrt und beim Grand Prix Adria wurde sein gemeinsamer Fluchtversuch mit Riccardo Zoidl erst am letzten Kilometer gestoppt. In den letzten Monaten hatte er mit ein paar gesundheitlichen Problemen zu kämpfen: "Mittlerweile ist aber alles wieder normal"", sagte Freiberger.
Vor allem die nächsten Wochen gestalten sich spannend für den jungen Oberösterreicher, warten doch einige Premieren auf ihn. Er fährt erstmals die Oberösterreich- und die Österreich-Rundfahrten. "Ich lass das jetzt mal Rennen von Rennen auf mich zukommen. Mir persönlich gefällt die Streckenführung der Österreich-Tour heuer ganz gut. Als Spezialist fehlt mir natürlich das Zeitfahren und die Etappen könnten noch ein wenig kürzer sein. Denn lange Überführungsetappen mag ich gar nicht", schmunzelte Freiberger.
(rsn) - Maciej Paterski (Wibatech-Merx) hat sich den Sieg beim Raffeisen Grand Prix (UCI 1.2) in Straßengel gesichert. Der Pole gewann das letzte Bundesligarennen in Österreich vor dem Gesamtsieger
(rsn) – Im Rahmen von Europas größtem Einzelzeitfahren fand das vorletzte Rennen der Rad-Bundesliga in Österreich statt. Knapp 1.200 Athleten nahmen am King Of The Lake teil, einem Bewerb für H
(rsn) - Zehn Rennen, welche ausschließlich in Österreich ausgetragen werden, umfasst die Saison der Rad-Bundesliga 2018. Eintagesklassiker und Zeitfahrbewerbe wechseln sich ab, und egal ob Sprinter,
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al