--> -->
27.05.2018 | (rsn) - Christian Knees war sowohl beim vierten Tour-de-France-Sieg von Chris Froome mit im Kader des Teams Sky, als auch bei der Vuelta a Espana im vergangenen Spätsommer und jetzt beim Giro d'Italia. radsport-news.com sprach mit dem ehemaligen Deutschen Meister vor der Schlussetappe der 101. Italien-Rundfahrt über Froomes furiosen Ritt ins Rosa Trikot am Freitag.
Christian Knees, wie ist das jetzt, nach Siegen in Frankreich auch an einem Gesamtsieg beim Giro mitgewirkt zu haben?
Christian Knees: Das ist natürlich eine Sache, die mir durch den Kopf ging, warum ich den Giro fahren wollte. Jetzt bin ich der einzige, der mit Froome alle drei Rundfahrten gemacht hat. Und klar, das ist etwas Besonderes - auch wenn mein Name nicht in den Büchern drin stehen wird, ist es aber doch eine coole Sache, dabei gewesen zu sein als einziger bei allen dreien.
Wie haben Sie die 19. Etappe erlebt? Was haben Sie gedacht, als Sie die Abstände gehört haben?
Knees:Der Giro war allgemein sehr hart, viele Transfers, harte Etappen, die ganze Zeit wurde schnell gefahren. Yates sah am Tag davor schon nicht gut aus. Ich war dann erst einmal froh, dass Yates schon abgefallen war. Und als Chris dann losfuhr, dachte ich - ich habe es ja nur im Radio gehört - das ist eine mutige Aktion. Aber es ist ja auch so gewesen, dass alle Favoriten allein gefahren sind. Fast das ganze Feld ist ja allein gefahren. Es gab kaum größere Gruppen als zehn Mann, abgesehen vom Gruppetto hinten. Es war eine mutige Aktion. Da habe ich allergrößten Respekt, dass er sich das überhaupt traut.
Lief es dann so ab, wie vorher geplant?
Knees: Ich würde sagen: Es war spontan geplant. Es gab die Ausrichtung dahin, es dort schwer zu machen. Wir hatten zwei Mann in der Gruppe, die dann zurückgeholt wurde von Mitchelton. Das hätte sonst auch ein bisschen anders aussehen können. Aber im Endeffekt hat es ja so gepasst. Es war auch wirklich die einzige Chance. Man hat auch gemerkt, nach seinen Stürzen und ein bisschen Pech hier und da, dass er zuletzt immer stärker geworden ist. Er ist halt ein Rundfahrer und er hat seine Form so ausgelegt, dass sie in der dritten Woche kommt. Es war aber auch die einzige Chance, das so zu machen. So oder gar nicht. So, wie ich Chris kenne, möchte er einfach gewinnen. Natürlich ist ein Treppchenplatz schön. Aber das ist nicht das, wofür wir hierhergekommen sind.
Haben Sie gedacht, dass er durchkommt oder waren da Zweifel?
Knees: Als ich die Abstände gehört habe, war mir klar, dass er durchkommt. Ich wusste ja, dass die hinten auch nur eine kleine Gruppe sind ohne Helfer und dass dann diese Spielchen anfangen: ja, fahr du, nee, fahr du. Der eine schont sich und der andere gibt nicht alles, weil er den ja nicht zum Ziel bringen möchte. Insofern ist das die beste Situation gewesen, die wir uns erarbeiten konnten.
Viele fragen sich: Ist das eine Leistung, die normal möglich ist oder nicht. Sie sind ja nun sehr nah dran. Was sagen Sie?
Knees: Ich denke schon. Es ist etwas Außergewöhnliches, ohne Frage. Ich glaube, es gibt nicht viele, die sich das trauen. Aber es ist eine Leistung, die möglich ist.
Sie haben jetzt auch den 'Grand Slam' mitgemacht. Was bleiben da noch für Karriereziele für Sie selbst?
Knees: Mal schauen, wie die Nominierung für die Tour ausgehen wird. Warum nicht? Ich bin in der letzten Woche auch immer stärker geworden. Wenn ich die Chance bekomme, würde ich sie gern wahrnehmen. Dann erstmal Urlaub. Und dann geht es nächstes Jahr von Neuem los.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch