--> -->
27.05.2018 | (rsn) - Das Weiße Trikot mit den Roten Punkten ist bei der Tour de France ein auch bei den Fans sehr beliebtes Leibchen. Es kennzeichnet den Führenden in der Bergwertung, der nicht zwangsläufig der beste Kletterer der Rundfahrt sein muss, aber eben ein Fahrer, der durch Angriffe in den Bergen das Rennen belebt und so zum Helden der Fans wird, während er auf den Gipfeln Punkte sammelt. Beim Giro d'Italia trägt dieser Fahrer seit 2012 Blau, zuvor Grün. Mehr noch als bei der Tour war der Bergkönig des Giros in den vergangenen Jahren ein starker Kletterer, der in der Gesamtwertung aber keine Rolle spielte. Fabian Wegmann gewann die Maglia Verde im Jahr 2004 als erster und bis heute einziger Deutscher.
Vor dem Giro-Start machen sich daher Jahr für Jahr vor allem die kleineren Teams Hoffnungen darauf, einen ihrer Fahrer durch geschickte Rennplanung und eine angriffslustige Fahrweise ins Bergtrikot zu hieven. Fausto Masnada von Androni-Sidermec-Bottecchia und Giulio Ciccone von Bardiani-CSF waren in Jerusalem zwei aussichtsreiche Anwärter für den "Fight for Blue". Drei Wochen später wird in Rom nun aber Chris Froome (Sky) nicht nur in Rosa, sondern auch in Blau vom Podium grüßen. Zum ersten Mal seit Marco Pantani 1998 gewinnt ein Fahrer diese beiden Trikots.
Und das liegt nicht daran, dass sonst niemand um die Punkte fürs Bergtrikot gekämpft und Froome dies in besonderer Art und Weise getan hätte. Vielmehr war der brutale Kampf um den Gesamtsieg, der den Punktejägern wenig Raum ließ, dafür verantwortlich. Froome "zerstörte" mit seinem denkwürdigen Solo am Freitag neben der Gesamt- nebenbei auch die Klettererwertung. 87 Punkte sammelte er am Colle delle Finestre, in Sestriere und Jafferau. Mit diesen Zählern allein wäre er in Rom bereits Dritter der Bergwertung geworden. Durch die 35 Punkte für seinen Tagessieg am Monte Zoncolan kam er auf 122 seiner am Ende 125 Bergpunkte.
Ciccone, der sich am Samstag noch einmal zu wehren versuchte, hätte den Col Saint Pantaléon, den vorletzten Berg des Giro d'Italia, als Erster überqueren müssen, um das Trikot zu erobern. Doch als Mikel Nieve (Mitchelton-Scott) und Felix Großschartner (Bora-hansgrohe) ihm dort davonfuhren und er nur als Dritter über den Pass kam, war die Entscheidung so gut wie gefallen. Nur wenn er im Schlussanstieg nach Cervinia noch einmal nach vorne gekommen wäre, um die Etappe zu gewinnen, hätte er das Ruder in letzter Sekunde noch herumreißen können. Als Tagesvierter aber bekam er nicht 35 sondern nur neun zusätzliche Zähler und landete so am Ende mit 108 Bergpunkten auf Rang zwei der Sonderwertung.
Wie in Frankreich so hat man auch in Italien durch Veränderungen der Punkteschlüssel in den vergangenen Jahren dafür sorgen wollen, dass am Ende der Rundfahrt der wirklich beste Kletterer des Rennens auch die Bergwertung gewinnt. Mit dem rosa-blauen Doppelsieg von Froome hat man dieses Ziel nun erreicht. Den Tifosi aber dürfte ein Ciccone in Blau deutlich lieber gewesen sein. Dass Froome zwei Tage reichten, um das Trikot mitzunehmen, sollte nicht im Sinn der so beliebten und oft so hart umkämpften Sonderwertung sein.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f