--> -->
21.04.2018 | (rsn) - Auf der zweiten Etappe der Castilla y Leon (2.1) musste sich Auftaktsieger Carlos Barbero (Movistar) im Massensprint zwar mit Rang acht begnügen. Dafür konnte der Spanier aber mit einer Sekunde seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen.
Den Tagessieg nach 187 Kilometern von Valladolid nach Palencia sicherte sich der Este Mihkel Raim (Israel Cycling Academy) vor den Spaniern Jon Aberasturi und Enrique Sanz (beide Euskadi). Bereits am Vortag hatte Euskadi durch Aberasturi und Eduard Prades die Plätze zwei und drei belegt.
In der Gesamtwertung führt Barbero mit einer Sekunde auf Aberasturi und neun auf Sanz. Prades folgt als dritter Fahrer von Euskadi ebenfalls mit neun Sekunden Rückstand auf Rang vier.
Bestimmt wurde das leicht wellige Teilstück von einer neun Fahrer starken Spitzengruppe um Delio Fernandez (Delko Marseille), der bereits am Vortag als Ausreißer aktiv war. Der Spanier stürzte allerdings zur Rennhälfte und musste das Rennen aufgeben. Seine ehemaligen Begleiter hielten sich noch bis neun Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, durch die Nachführarbeit von Movistar und Euskadi waren sie aber rechtzeitig zum Sprintfinale gestellt. In diesem hatte schließlich Raim das beste Ende für sich und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Tageswertung:
1. Mihkel Raim (Israel Cycling Academy)
2. Jon Aberasturi (Euskadi) s.t.
3. Enrique Sanz (Euskadi)
Gesamtwertung:
1. Carlos Barbero (Movistar)
2. Jon Aberasturi (Euskadi) +0:01
3. Enrique Sanz (Euskadi) +0:09
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Carlos Barbero (Movistar) ist zum Auftakt der Vuelta Castilla y Leon (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die 182 Kilometer lange erste Etappe mit Ziel in Salamanca im Sprint
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit bereits 32 Renntagen ist Jasha Sütterlin (Movistar) einer der Vielfahrer im Peloton. Bei der am Freitag beginnenden Vuelta a Castilla y Leon (2.1) steht der 25-Jährige schon wieder am St
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige