--> -->
20.03.2018 | (rsn) - Hallo liebe Leser! In meinem letzten Blog habe ich euch einen Rennbericht zur Volta Valenciana geliefert, wo eigentlich alles glatt lief. Aber es läuft nicht immer alles nach Plan und außerdem tut sich so einiges abseits der Rennstrecke…
Statt eingequetscht wie in einer Sardinenbüchse lag ich bequem in einem großen Bett und entspannte mich in angenehmer Gesellschaft. Klingt zunächst verlockend, allerdings befand ich mich statt auf dem Flug nach Marseille zur Tour de la Provence im völlig überfüllten Krankenhaus von Getafe nahe Madrid. Weniger die Tatsache, dass ich ein Nachthemd tragen musste und trotz völliger Gesundheit in einem Bett herumgeschoben wurde, störte mich.
Vielmehr war es die immer stärker werdende Gewissheit, dass ich am folgenden Tag kein Rennen fahren würde. Nachdem ich wohl einen verdorbenen Thunfisch erwischt hatte, bekam ich kurzzeitig Probleme mit dem Kreislauf. Obwohl es mir sehr schnell wieder gut ging, wurde ich trotzdem zur Vorsicht ins Krankenhaus gebracht, aber das sollte ich für sieben Stunden nicht mehr verlassen. Die Sprachbarriere und mein EKG (das sieht bei Sportlern etwas anders aus als bei Nichtsportlern) zogen den Aufenthalt in die Länge.
Als die Entscheidung gegen einen Start gefallen war, traf es mich wie ein Schlag. Für mich brach eine Welt zusammen, denn mental war ich nach fast eineinhalb Monaten in der Fremde wohl nicht mehr der stabilste. Gekümmert wurde sich um mich aber so, wie es meine Familie tun würde. Unser Teammanager Fran Contador verbrachte endlose Stunden mit mir im Krankenhaus, später abgelöst von unserer Sekretärin Edurne, die mich sogar noch gemeinsam mit Paco, der für social media zuständig ist, zu einem Abendessen einlud. Dieser Tag wird mir lange in Erinnerung bleiben, ebenso aber die Gewissheit, in meinem Team gut aufgehoben zu sein.
Wenigstens war ich gesund, kam bald nach Hause und konnte mein Training und meine Rennen fortsetzen. Es tat gut, bevor es zur Tour of Rhodos ging, noch ein paar ruhige Tage mit meinen Brüdern zu verbringen. Aber einer der beiden brachte leider auch eine Magen-Darm-Grippe von der Tour of Alanya mit.
Die machte dann gleich die Reise mit mir nach Rhodos mit (sorry, falls irgendwem sein Gyros jetzt nicht mehr schmeckt), und ohne Appetit war sowohl essen als auch Rennen fahren ziemlich schwierig.
Das herrliche Wetter konnte ich leider nicht wirklich genießen, dafür habe ich den Komfort von deutschem Fernsehen im Hotelzimmer voll ausgekostet. Irgendwie habe ich es aber geschafft, die Rundfahrt zu Ende zu fahren und meinem Team zu helfen.
Nach den 23 Grad mit ungetrübten Sonnenschein an der blauen Ägäis in Griechenland waren es heute (Montag) in Frankreich erfrischende minus ein Grad und Schnee auf der ersten Etappe der Tour de Normandie. Bleibt nur noch zu hoffen, dass wir den Erfolg von Rhodos mit zwei Siegen auch hier fortsetzen können und es vielleicht das ein oder andere Grad wärmer wird…
Euer Patrick
03.10.2018Saisonende!(rsn) - Patrick Gamper (Polartec-Kometa) zählt zu den größten Talenten Österreichs. Durch eine gute Saison beim Team Tirol machte der 20-Jährige das neue Farmteam von Trek-Segafredo, das von Albe
19.06.2018Beim Baby-Giro nicht so recht in den Rennmodus gekommen(rsn) - Hallo liebe Leser! Sich einfach mal entspannen, in den Tag hineinleben und das tun, wozu man gerade Lust hat. Auch solche Tage braucht man und gerade nach einer Rundfahrt wie dem „Baby Giro
07.05.2018Nur bei der Flandern-Rundfahrt ein cooles Gefühl (rsn) - Seit meinem letzten Blog-Eintrag zum Start der Tour de Normandie habe ich wieder einige Rennkilometer und auch Erfahrungen gesammelt. Nicht nur für die Profis, sondern auch für mein Team und
06.02.2018Gleich im ersten Rennen zum Road Captain aufgestiegen(rsn) - Nach den Trainingslagern, den vielen Vorbereitungen und dem nervösen Rätselraten der Fahrer, wer nun wirklich beim ersten Rennen mit dabei ist, ging es also endlich los. Sobald die E-Mail mi
16.01.2018Was für eine Chance!(rsn) - Patrick Gamper (Polartec-Kometa) zählt zu den größten Talenten Österreichs. Durch eine gute Saison beim Team Tirol machte der 20-Jährige das neue Farmteam von Trek-Segafredo, das von Albe
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc