--> -->
17.03.2018 | (rsn) - Mailand - Sanremo fehlt noch auf Philippe Gilberts Liste der gewonnenen Monumente. Der Belgier vom Quick-Step-Floors-Team siegte bisher bei der Flandern-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Ilo Lombardia. Nach seinem Triumph bei der letztjährigen "Ronde“ kündigte er an, trotz seiner bereits 35 Jahre auch noch die "Primavera“ und Paris-Roubaix seinen Palmares hinzufügen zu wollen.
Dass Gilbert heute auf der Via Roma wird jubeln können, halten die meisten Beobachter für eher unwahrscheinlich. Top-Favorit bei der 109. Auflage von Mailand - Sanremo ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe), und neben dem Weltmeister werden Titelverteidiger Michal Kwiatkowski (Sky) und der Französische Meister Arnaud Démare (FDJ-Groupama) als weitere aussichtsreiche Kandidaten genannt.
Der Weltmeister von 2012 scheint selber skeptisch zu sein, ob es heute zum Sieg reichen wird. "Ich war zweimal auf dem Podium, und es bleibt mein Traum hier zu gewinnen. Ich weiß nicht, ob es dieses Jahr soweit sein wird oder auch niemals“, sagte Gilbert, der bei Quick-Step allerdings nur einer von drei Kapitänen sein wird - und das, obwohl mit Fernando Gaviria der wohl aussichtsreichste Kandidat wegen einer Verletzung fehlt. Dabei sein werden dagegen der Vorjahresdritte Julian Alaphilippe, der gut Chancen bei der Ankunft einer kleinen Gruppe besitzen sollte, und der Italiener Elia Viviani, der aus einem Massensprint heraus erfolgreich sein könnte.
"Ich bin in einem sehr starken Team, wir haben mit verschiedenen Fahrern Chancen. Natürlich werden wir auf Sieg fahren“, sagte Gilbert mit Blick auf das Quick-Step-Aufgebot. Seine einzige Option dürfte darin bestehen, mit einer Attacke am Poggio alle Konkurrenten abzuschütteln und als Solist durchzukommen. Denn selbst aus einer kleineren Gruppe heraus dürfte es stärkere Sprinter als Gilbert geben. So etwa war es bei seinen dritten Plätzen 2008 und 2011, als Fabian Cancellara und Matthew Goss triumphierten. "Ich denke, in 2011 war ich nah am Sieg dran“, kommentierte er sein damaliges Ergebnis.
Sollte es diesmal wieder nicht klappen, bleibe Gilbert möglicherweise nur noch ein Versuch - und zwar 2019, seinem nach aktuellem Stand letzten Vertragsjahr bei Quick-Step Floors. Mit dann fast 37 Jahren dürften seine Chancen allerdings nicht unbedingt steigen, zumal die deutlich jüngeren Alaphilippe (25) und vor allem Gaviria (23) die künftigen Trumpfkarten beim Team von Manager Patrick Lefevere sein dürften.
Gilbert selber scheint aber durchaus noch mehr Gelegenheiten auf sich zukommen. "Ich habe nach dieser Saison noch ein Jahr Kontrakt und kann deshalb noch mindestens zwei Mal das Rennen fahren“, sagte er am Vorabend von Mailand - Sanremo.
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit seinem Movistar-Team hat auch die 98. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Titelverteidiger sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, seinen nach 20
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 37-jährige Spanier hatte auf der abschließenden 7. Etappe über 154,8 Kilometer m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Platz zwei bei der Classic de l`Ardeche Ende Februar war Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) bereits nahe dran an seinem ersten Profisieg. Genau einen Monat später ist ihm derschlie
(rsn) - Weder Regen noch Kälte konnten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) am vorletzten Tag der 98. Katalonien-Rundfahrt aufhalten. Auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe holte s
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) hat auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Berliner v
(rsn) - Mit Fabio Aru (UAE Emirates) hat ein prominenter Fahrer auf der heutigen 6. Etappe die Katalonien-Rundfahrt aufgeben müssen. Wie sein Team mitteilte, sei der Italienische Meister aufgrund von
(rsn) - Das Wetter spielt weiterhin eine beherrschende Rolle bei der 98. Katalonien-Rundfahrt. Nachdem bereits die 4. Etappe deutlich entschärft werden musste, kann auch der heutige sechste Abschnitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach der gestrigen Königsetappe, auf der sich Alejandro Valverde (Movistar) mit einem überlegenen Sieg das Weiße Trikot zurückgeholt hatte, nutzten auf dem heutigen längsten Teilstück de
(rsn) - Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) hat auf der längsten Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Kolumbianer verwies auf dem 213 Kilometer langen fünften Teilst
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) fällt für die weitere Klassikersaison aus. Wie der Schweizer auf seiner Facebook-Seite mitteilte, brach er sich am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) – Der 24-jährige Australier Liam Walsh vom australischen Kontinental-Team Ccache – Bodywrap hat in Ostrava die 3. Etappe der Czech Tour (2.1) gewonnen und dabei den klar favorisierten US-Am
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –
(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no
(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In
(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse