--> -->
25.03.2018 | (rsn) - Alejandro Valverde hat mit seinem Movistar-Team hat auch die 98. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Titelverteidiger sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, seinen nach 2009 und 2017 insgesamt dritten. Dazu kamen zwei Tageserfolge, nur einer weniger als im vergangenen Jahr, als Valverde auch noch die Schlussetappe in Barcelona für sich entschied.
Den letzten Tagessieg holte sich diesmal jedoch der Brite Simon Yates (Mitchelton-Scott), der bei seinem zweiten Saisonerfolg Valverdes spanischen Teamkollegen Marc Soler auf Rang zwei verwies und dem damit eine kleine Revanche für die Niederlage bei Paris-Nizza gelang. Bei der französischen Fernfahrt hatte der 25-jährige Yates am letzten Tag noch das Gelbe Trikot an Soler abgeben müssen.
Heute schüttelte Yates seinen Konkurrenten auf der letzten von neun Zielrunden mit einer Attacke am Montjuic ab und kam 13 Sekunden vor Soler ins Ziel. Mit 18 Sekunden Rückstand holte sich der Franzose Pierre Latour (AG2R) im Sprint der ersten Verfolger den dritten Platz vor dem Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) und dem Australier Jay McCarthy vom deutschen Team Bora-hansgrohe.
Valverde rollte als Neunter ins Ziel und holte sich den Gesamtsieg mit letztlich 29 Sekunden Vorsprung auf seinen kolumbianischen Teamkollegen Nairo Quintana (Movistar), der sich noch auf Rang zwei verbesserte, da der Gesamtzweite Egan Bernal (Sky) nach einem schweren Sturz ausschied. Noch gibt es keine Nachrichten über den Gesundheitszustand des Kolumbianers, der ins Krankenhaus gebracht werden musste. Latour verbesserte sich auf Rang drei (0:47), gefolgt vom zeitgleichen Simon Yates und Soler. Movistar entschied zudem überlegen die Teamwertung für sich.
"Man sagt ja immer, dass ein Rennen erst gewonnen ist, wenn man im Ziel ist. So war es auch heute, denn es war sehr nervös, das Rennen. Dazu waren die Straßen noch etwas nass, so dass es richtig gefährlich war", kommentierte Valverde seinen dritten Gesamtsieg in einem Mehretappenrennen dieser Saison. "Es war ein hart umkämpftes Rennen, und alles in allem haben wir das sehr gut gemacht", fügte er mit Blick auf die Ergebnisliste ann.
Nach dem schlechten Wetter der vergangenen Tage konnte das große Finale auf zumindest überwiegend trockenen Straßen ausgetragen werden. Bei hohem Tempo und nach etlichen vergeblichen Attacken konnte sich bei erst rund 60 Kilometer vor dem Ziel eine erste Gruppe um Pierre Roland (EF-Drapac), Matej Mohoric (Bahrain-Merida) und Johannes Fröhlinger (Sunweb) absetzen. Deren Maximalvorsprung von 40 Sekunden war allerdings bereits auf der vierten Runde aufgebraucht.
Kurz vor dem Zusammenschloss zog Mohoric mit zwei weiteren Begleitern davon und erhielt Begleitung unter anderen von Soler, Daryl Impey (Mitchelton-Scott) sowie gegen Ende der fünften Runde von dessen Teamkollegen Simon Yates. Mohoric versuchte es in der Folge immer wieder mit Tempoverschärfungen, wodurch sich 15 Kilometer vor dem Ziel schließlich die vorentscheidende Gruppe bildete - mit dabei waren neben dem Slowenen noch Simon Yates, dessen Teamkollege Carlos Verona und Soler.
Zwar saß dem Quartett das immer kleiner werdende Feld im Nacken, das sich aufgrund diverser Attacken auch noch in mehrere Gruppen aufteilte, doch auch auf der letzten Runde verteidigten mittlerweile nur noch Yates und Soler ihren Vorsprung, ehe der Paris-Nizza-Zweite seinen Konkurrenten gut fünf Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg zum Montjuic abschütteln konnte. Dahinter war in einer Abfahrt die Gruppe um Valverde durch einen Sturz auseinander gerissen worden, den der wegrutschender José Joaquin Rojas (Movistar) verursacht hatte. Der 21-jährige Bernal konnte im Gegensatz zu Valverde nicht mehr ausweichen und flog über den Gestürzten hinweg.
"Es ist sehr schade, was mit Egan passiert ist. Er war heute wieder sehr stark, und ich musste ihm bei einer Attacke nachfolgen. Er hat eine große Zukunft vor sich. Ich hoffe, er erholt sich schnell, genau wie mein Teamkollege José Joaquim Rojas", sagte Valverde, der einen groen Bogen um den Stürzenden fuhr und mit dem Schrecken davonkam.
Auf den letzten Kilometern hielt Simon Yates sowohl Soler als auch die Gruppe um das Weiße Trikot auf Distanz und sicherte sich souverän seinen ersten Sieg bei einer Katalonien-Rundfahrt, nachdem er auf der 3. Etappe bereits Zweiter geworden war.
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 37-jährige Spanier hatte auf der abschließenden 7. Etappe über 154,8 Kilometer m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Platz zwei bei der Classic de l`Ardeche Ende Februar war Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) bereits nahe dran an seinem ersten Profisieg. Genau einen Monat später ist ihm derschlie
(rsn) - Weder Regen noch Kälte konnten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) am vorletzten Tag der 98. Katalonien-Rundfahrt aufhalten. Auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe holte s
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) hat auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Berliner v
(rsn) - Mit Fabio Aru (UAE Emirates) hat ein prominenter Fahrer auf der heutigen 6. Etappe die Katalonien-Rundfahrt aufgeben müssen. Wie sein Team mitteilte, sei der Italienische Meister aufgrund von
(rsn) - Das Wetter spielt weiterhin eine beherrschende Rolle bei der 98. Katalonien-Rundfahrt. Nachdem bereits die 4. Etappe deutlich entschärft werden musste, kann auch der heutige sechste Abschnitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach der gestrigen Königsetappe, auf der sich Alejandro Valverde (Movistar) mit einem überlegenen Sieg das Weiße Trikot zurückgeholt hatte, nutzten auf dem heutigen längsten Teilstück de
(rsn) - Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) hat auf der längsten Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Kolumbianer verwies auf dem 213 Kilometer langen fünften Teilst
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) fällt für die weitere Klassikersaison aus. Wie der Schweizer auf seiner Facebook-Seite mitteilte, brach er sich am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für