Sticheleien gegen Titelverteidiger Kwiatkowski

Mailand-Sanremo: Sagan öffnet die Kiste mit den Psychospielchen

Foto zu dem Text "Mailand-Sanremo: Sagan öffnet die Kiste mit den Psychospielchen"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

14.03.2018  |  (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Michal Kwiatkowski (Sky) waren auch ohne Etappensieg die dominierenden Figuren beim 53. Tirreno - Adriatico. Der dreimalige Weltmeister beendete die Fernfahrt mit drei zweiten Etappenplätzen und präsentierte sich dabei auf unterschiedlichem Terrain in Top-Form. Sein Vorgänger im Regenbogentrikot entschied die Gesamtwertung des "Rennens zwischen den zwei Meeren“ für sich und bewies, dass er bereit ist für die Titelverteidigung bei Mailand-Sanremo, den ersten am Samstag anstehenden ersten großen Klassiker des Jahres, den er 2017 in einem denkwürdigen Sprint gegen Sagan für sich entschied.

Damit wartet der Slowake weiterhin auf seinen ersten Sieg bei der „Primavera“. Der soll nun bei der 109. Auflage folgen, zu der Sagan als Top-Favorit antritt. Und drei Tage vor dem Start öffnete er nun bereits die Kiste mit den Psychospielchen. "Es geht ja auch darum, wie du gewinnst. Wenn man analysiert, wie Kwiato letztes Jahr gewonnen hat, dann ... wenn ich so gewinnen würde, wäre ich über meine Leistung nicht glücklich", sagte Sagan am Dienstag in San Benedetto del Tronto vor dem abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico.

Auf die daraufhin folgende Frage eines Journalisten, ob er enttäuscht darüber gewesen sei, wie Kwiatkowski im Finale gefahren sei, fügte er salomonisch an: "Jeder ist anders, wir haben unterschiedliche Persönlichkeiten, so ist das Leben. Deshalb ist das Leben schön, jeder ist anders. Ich ziehe es vor, den Leuten eine Show zu liefern, und so, wie es kommt, kommt es, es ist egal, ob du gewinnst oder verlierst.“

Kwiatkowski reagierte bei der Sieger-Pressekonferenz souverän auf Sagans Sticheleien, im letztjährigen Finale nur an dessen Hinterrad geblieben zu sein. "Ich weiß, wie es ist, im Regenbogentrikot zu fahren, und Peter weiß es auch. Das alles ist Teil des Spiels. Er sagt so was, und ich verstehe ihn. Wir schauen, wie es läuft. Viele Jungs setzen ihn unter Druck, und viele Jungs setzen mich unter Druck. Ich war schon so oft in derselben Situation“, so Kwiatkowski, der als Gegenargument auf das 106. Mailand-Sanremo verwies, als er in die Offensive gegangen war und erst auf dem Schlusskilometer wieder gestellt wurde.

"2016, als sie mich am Poggio gejagt haben, hat sich niemand von den anderen Jungs beschwert. Jahr für Jahr ist es anders. Am Ende des Tages kommt es immer darauf an, das Richtige zu tun“, sagte er und konnte sich einen kleinen Seitenhieb gegen Sagan, den er als Top-Favoriten für Mailand-Sanremo bezeichnete, nicht verkneifen.

"Manchmal gewinnt halt nicht der Stärkste, sondern der Cleverste“, so Kwiatkowski - und das durfte man durchaus als Hinweis auf das vergangene Jahr sehen, als er Sagan auf der Via Roma im Sprint mit hauchdünnem Vorsprung bezwang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.03.2018Greipel: “Es hat nicht sollen sein“

(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi

18.03.2018Ewan: “Ich weiß jetzt, dass ich dieses Rennen gewinnen kann“

(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan

18.03.2018Sanremo: Turgis bricht sich Schlüsselbein, Clarke drei Wirbel

(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc

18.03.2018Kristoff verpasst in Sanremo “das Minimalziel Podium“

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere

18.03.2018Greipel muss nach Schlüsselbeinbruch operiert werden

(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc

18.03.2018Van Avermaet zögert zu lange, Neuzugang Roelandts wird Fünfter

(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team

18.03.2018Nibali bei Sanremo: Vom Zweifler zum Sieger

(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g

18.03.2018Auf der Via Roma spielte Matthews alles oder nichts

(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah

17.03.2018Highlight-Video des 109. Mailand - Sanremo

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29

17.03.2018Mailand - Sanremo: Kwiatkowski am Poggio in der Defensive

(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison

17.03.2018Kittel: “Nach dem Capo Berta sind mir die Lichter ausgegangen“

(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich

17.03.2018Sagan: “Niemand hat auf Nibali eine Antwort gefunden“

(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich

Weitere Radsportnachrichten

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine