--> -->
18.03.2018 | (rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjahrsklassikers war aller Ehren wert, zumal der Australier sich vor drei Wochen bei einem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad eine Schulterfraktur zugezogen und „Primavera“ seinen erst zweiten Einsatz des Jahres hatte.
“Ich denke es war ein guter Tag“, bilanzierte Matthews seine und die Vorstellung seines Teams, das derzeit verletzungsgebeutelt ist und am Samstag unter anderem auf Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) verzichten musste. “Dafür, dass es erst mein zweites Rennen der Saison ist, fühle ich mich wirklich gut und meine Schulter war auch okay, was eine großer Verbesserung im Vergleich zu den vergangenen Tagen ist.“ Da nämlich hatte der 27-Jährige nur unter Schmerzen trainieren können.
Am Samstag aber fühlte sich Matthews so gut, dass er am entscheidenden Anstieg des Tages sogar in die Offensive ging. “Ich habe versucht, am Poggio eine Attacke zu reiten, aber es hat nicht gereicht, um eine Lücke zu reißen“, sagte er. Und selbst, als Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) im oberen Teil des Berges die Sprinter stehen ließ und als Solist die Via Roma in Sanremo erreichte, war der Sunweb-Kapitän noch in der Lage anzugreifen. “Ich habe den Sprint begonnen, war aber vielleicht etwas früh dran. Ich dachte alles oder nichts: versuchen, Nibali noch einzufangen und um den Sieg zu fahren. Ich hatte gute Beine und hab’s probiert - alles in allem ein guter Tag und ich bin zuversichtlich für die nächsten Rennen“, so Matthews, für den der siebte Platz das bisher zweitbeste Resultat bei Mailand-Sanremo war. Vor zwei Jahren hatte es sogar zum Podium gelangt.
Sunweb-Sportdirektor Marc Reef konnte aber nicht nur einen überzeugenden Auftritt seines Kapitäns, sondern der gesamten Mannschaft konstatieren, die sich im Finale geschlossen präsentierte, auch wenn da Nikias Arndt nach einem Sturz nicht mehr dabei war. “Nach der Cipressa hatten wir in der Anfahrt auf den Poggio immer noch fünf Jungs in guter Position. Als Nibali dann ging, hatte er schnell eine große Lücke. Das Feld hat nicht sofort reagiert, Tom (Dumoulin) hat auch etwas gezögert und Nibali hatte den Vorsprung, den er brauchte“, sagte der Niederländer. „Im Finale haben wir getan, was wir konnten, um das Loch zuzufahren, Michael hat den Sprint begonnen, ein bisschen zu zeitig, und fünf Jungs sind noch an ihm vorbeigezogen. Alles in allem können wir mit dem Resultat zufrieden sein - natürlich hoffen wir immer auf mehr, aber Siebter in Sanremo ist nicht schlecht.“
(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi
(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan
(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere
(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc
(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team
(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29
(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison
(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich
(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich
(rsn) - Für Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beginnt das Jahr 2018 wie das Vorjahr endete: Mit dem Triumph bei einem Monument. Der Sieger der letztjährigen Lombardei-Rundfahrt sicherte sich den Sieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut