--> -->
11.03.2018 | (rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunden Vorsprung gegenüber Alberto Contador (Trek-Segafredo) gesichert hatte, geht es auch diesmal ausgesprochen knapp zu.
Nach seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe führt Simon Yates (Mitchelton-Scott) die Gesamtwertung mit gerade einmal elf Sekunden Vorsprung auf Ion Izagirre (Bahrain-Merida) an. Nur eine Sekunde dahinter folgt dessen Bruder und Teamkollege Gorka auf Rang drei. Vor allem die beiden Spanier hat der 25-jährige Brite auch im Blick, wenn es heute auf die schwere Schlussetappe geht.
"Die Izagirre-Brüder sind sehr stark. Es ist immer schwer zu sagen, wie sie sich fühlen, denn sie zeigen keine Emotionen“, sagte Yates, der nach der gestrigen, auch wegen des nasskalten Wetters, sehr schwierigen Etappe nochmals einen "harten Tag“ erwartet. "Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass es im Gesamtklassement immer um eine oder zwei Sekunden ging. Und am Sonntag erwarte ich dasselbe. Aber wir haben ein großartiges Team und ich kann die Etappe mit Selbstvertrauen angehen“, fügte er an.
Heißer Kandidat auf den Etappensieg bei dem nur 110 Kilometer langen, aber mit sechs kategorisierten Anstiegen gespickten Abschnitt ist Tim Wellens (Lotto Soudal), der auf Rang vier des Klassements auch nur 13 Sekunden Rückstand gegenüber Yates aufweist. Der Belgier gewann 2016 an selber Stelle bereits die Schlussetappe und würde mit einem weiteren Coup auch nach dem Gelben Trikot greifen.
“Ich blicke zuversichtlich auf die letzte Etappe. Ich kenne die Gegend hier gut, habe vor zwei Jahren die Etappe gewonnen. Ich habe starke Gegner wie Yates und die Izagirre-Brüder, aber ich werde alles geben, um den Gesamtsieg zu holen”, sagte Wellens, der heute seinen zweiten Saisonsieg in einem Mehretappenrennen feiern könnte, nachdem er im Februar bereits die Andalusien-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
Aber auch hinter dem Spitzenquartett lauern noch einige Fahrer, denen ein finaler Coup zuzutrauen ist, so etwa Wellens‘ Landsmann Dylan Teuns (BMC), der nach einem starken Finale gestern an der Bergankunft in Valdeblore La Colmiane Zweiter geworden war und dessen Rückstand auf Yates 27 Sekunden beträgt.
Dem Spanier Marc Soler (Movistar/+0:37) und dem von Tag zu Tag größer auftrumpfenden Österreicher Patrick Konrad (Bora-hansgrohe/+0:39) ist zumindest noch das Schlusspodium zuzutrauen, und selbst Titelverteidiger Sergi Henao (Sky) ist als Gesamtachter mit 57 Sekunden Rückstand ist noch nicht ganz aus dem Rennen, auch wenn der Kolumbianer gestern im Finale nicht mit den Besten mithalten konnte. “Aus den vergangenen Jahren wissen wir, dass auf der Schlussetappe viel passieren kann. Es wird jedenfalls nochmal ein hektischer Tag“, prognostizierte Sky-Sportdirektor Gabriel Rasch.
Die Hektik könnte schon kurz nach dem Startschuss ausbrechen, wenn es sofort bergan geht, ehe bei Kilometer 20 an der Cote de Levens der Gipfel des ersten von sechs kategorisierten Anstiegen des Tages erreicht wird. Danach folgt ein ständiges Auf und Ab, das diverse Chancen für Attacken bietet. Der letzte Berg ist diesmal nicht der Cold’Éze, der Hausberg von Nizza, sondern der Col des Quatre Chemins (5,5 km, 5,5 %), von dessen Scheitelpunkt es über neun bergab führende Kilometer inklusive zweier kleiner Gegensteigungen ins Ziel geht.
(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi
(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni
(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri
(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) - Nachdem am Freitag bereits Simon Geschke mit einem Schlüsselbeinbruch bei Tirreno - Adriatico ausgeschieden ist, musste auf der heutigen 4. Etappe der Fernfahrt auch Kapitän Tom Dumoulin das
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch