Erster Sieg bei den Profis und Rad-Bundesliga als Ziele

Huppertz: “Mehr Verantwortung? Das traue ich mir zu“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Huppertz: “Mehr Verantwortung? Das traue ich mir zu“"
Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) bei der Teampräsentation | Foto: Team Lotto-Kern Haus

27.01.2018  |  (rsn) – Platz sechs beim UCI-Eintagesrennen Slag om Norg (1.1), dazu punktgleicher Gesamtzweiter in der Rad-Bundesliga. Die vergangene Saison verlief für Joshua Huppertz sehr erfolgreich. In Folge der Abgänge von Bundesliga-Sieger Raphael Freienstein und des Gesamtdritten Christopher Hatz wird der 24-Jährige bei Lotto-Kern Haus 2018 allerdings eine noch wichtigere Rolle spielen als bisher.

"Ich traue mir, aber auch den anderen Fahrern im Team, noch einen Leistungssprung zu. Ich denke, im Rennen selbst werde ich schon etwas mehr Verantwortung übernehmen müssen, indem ich etwa taktische Anweisungen und Tipps gebe, die im letzten Jahr hauptsächlich von Raphael und Christopher kamen. Aber das traue ich mir auch zu“ so Huppertz vor der Lotto-Kern Haus-Teampräsentation selbstbewusst zu radsport-news.com.

Mit seiner bisherigen Saisonvorbereitung ist der gebürtige Aachener zufrieden, entsprechend optimistisch blickte er auf seinen ersten Einsatz Anfang Februar bei der hochkarätig besetzten Tour La Provence (2.1) in Süd-Frankreich. Danach geht es nach Mallorca, wo ein zweiwöchiges Teamtrainingslager ansteht, ehe auf Rhodos ein Eintagesrennen und eine Rundfahrt auf Huppertz und seine Mannschaftskollegen warten. Beim GP Rhodes (1.2) hatte Huppertz im vergangenen Jahr mit Rang drei überzeugen können.

2018 soll ein Sieg her, wenn nicht auf Rhodos, dann im weiteren Saisonverlauf. Huppertz will "endlich ein UCI-Rennen gewinnen, und auch in der Rad-Bundesliga möchte ich das oberste Treppchen erklimmen. Die beiden anderen Stufen kenne ich ja schon aus den beiden vorangegangenen Jahren“, erklärte er. Ebenfalls dick unterstrichen im Kalender ist die wiederbelebte Deutschland-Tour Ende August, gleiches gilt für die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren, bei der Lotto-Kern Haus den Titel verteidigen will.

In der Bundesliga erwartet Huppertz diesmal mehr Spannung als noch 2017, als sein Team die Serie dominierte und in der Einzelwertung die ersten vier Plätze belegte. "Die Liste der Favoriten ist lang. Dazu gehört mein ehemaliger Teamkollege Christopher Hatz, dazu Jan Tschernoster, der nach seiner Verletzungspause wieder zurückkehrt. Und mit Philipp Walsleben steht ebenfalls ein sehr starker Fahrer dieses Jahr an der Startlinie“, sagte er.

Aber auch "in meinem eigenen Team haben wir sehr starke Fahrer, die das Zeug dazu haben, die Bundesliga zu gewinnen. Wir werden spontan von Rennen zu Rennen entscheiden, wer freie Fahrt bekommt“, meinte der endschnelle Allrounder, der sich die Kapitänsrolle wohl mit den Neuzugängen Florian Nowak und Robert Kessler teilen wird. "Das sind zwei sehr starke Fahrer, die tolle Ergebnisse vorzuweisen haben.

Den Traum von der Profikarriere hat Huppertz noch nicht aufgegeben, auch wenn er sich keine übertriebenen Hoffnungen macht. "Wenn ich keine herausragende Saison habe, dann wird es nichts mit einem Sprung zu den Profis, dafür bin ich dann schon zu alt“, sagte er. Zudem fehle in Deutschland ein ProContinental-Team, in dem sich Talente mit den Profis messen könnten. "Die ausländischen ProConti-Teams setzen häufig nur einheimische Fahrer ein und der direkte Sprung zu den World Tour Teams ist zu schwer“, befand er.

Deshalb arbeitet Huppertz bereits an einer beruflichen Alternative. Seit September absolviert er ein duales Studium bei der Polizei in Rheinland-Pfalz. "Ich bin dort in die Sportfördergruppe aufgenommen worden. Dieser Rahmen ist perfekt: Ich bekomme dort genügend Zeit fürs Training und die Wettkämpfe. Gleichzeitig gelingt aber auch der Fokus aufs Studieren und damit kommt die Ausbildung auch nicht zu kurz", so Huppertz abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)