Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview mit dem Bora-hansgrohe-Profi

Schillinger: “Unser Teamspirit ist was ganz Besonderes“

Foto zu dem Text "Schillinger: “Unser Teamspirit ist was ganz Besonderes“"
Andreas Schillinger (Bora-hansgrohe) bei der Teampräsentation 2018 | Foto: Cor Vos

20.01.2018  |  (rsn) - Andreas Schillinger ist seit der Gründung des Teams Bora-hansgrohe im Jahr 2010 mit an Bord. Im Interview mit radsport-news.com spricht der 34-jährige Amberger, der bei der Tour de San Juan am Sonntag in die Saison einsteigen wird, über die Ambitionen seines Teams bei der Rundfahrt durch Argentinien und über seine eigenen Ziele im mittlerweile neunten Jahr, in dem er in Diensten des Rennstalls aus Raubling steht.

Herr Schillinger, Ihre Teamkollegen sind schon bei der Tour Down Under im Einsatz, und zwar bei mehr als 40 Grad. Was kommt auf Bora-hansgrohe in Argentinien zu?
Andreas Schillinger: Ich denke sehr Ähnliches. Hier ist es auch schon sehr warm, vielleicht nicht ganz so schlimm wie in Australien, aber für uns Mitteleuropäer ist das schon eine enorme Umstellung.

Anzeige

Sie sind in den vergangenen drei Jahren stets bei der Mallorca Challenge in die Saison gestartet - was sprach diesmal dagegen und für die Tour de San Juan?
Schillinger: 2008,2009 und 2012 war ich zur Tour de San Luis, auch hier in Argentinien, in die Saison eingestiegen. Ich habe mit dieser Rundfahrt immer gute Erfahrungen im Hinblick auf die folgende Saison gemacht und freue mich deshalb, auch hier am Start zu sein.

Bora-hansgrohe setzt in den Sprints auf das Duo Matteo Pelucchi / Pascal Ackermann und im Klassement auf Rafal Majka. Bedeutet das für Sie, dass Sie vom ersten Tag an werden arbeiten müssen?
Schillinger: Wir sind für diese Rundfahrt hier in alle Richtungen stark aufgestellt und wollen etwas zeigen. Wie allerdings die genaue Aufgabenverteilung sein wird, werden wir noch besprechen.

Die Teams werden nach der UCI-Reform hier nur noch aus sechs Fahrern bestehen. Was erwarten Sie davon für das Rennen?
Schillinger: Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass sich viel ändern wird. Speziell hier in Argentinien erwarte ich keine Unterschiede zu vorher. Es wird immer mehrere Teams mit gleichen Interessen geben und somit wird das Rennen hier ähnlich laufen wie in den Jahren zuvor. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.

Mit welchen Ambitionen startet Bora-hansgrohe in Argentinien?
Schillinger: Ich denke, mit einem Etappensieg wären wir schon zufrieden.

Wird Rafal Majka schon auf Gesamtwertung fahren oder ist das für ihn ein reines Vorbereitungsrennen?
Schillinger: Rafa will auch einen Blick auf das Gesamtklassement werfen, wobei man beim ersten Rennen in der Saison natürlich erstmal in den Rennrhythmus zurück finden muss.

Was haben Sie persönlich sich für das Rennen vorgenommen?
Schillinger: Ich will gut in die Saison starten. Für mich war es ein Winter ohne größere Zwischenfälle und ich konnte somit gut trainieren, was mich zuversichtlich stimmt. Hier stehe ich wieder ganz klar im Dienst der Mannschaft.

Wie sieht Ihr weiterer Rennplan aus?
Schillinger: Um es kurz zu machen: Murcia, Almeria, Algarve und dann die Klassiker.

Welche Ziele haben Sie für diese Saison?
Schillinger: Ich persönlich sehe die Ziele der Mannschaft, und die sind klar gesteckt. Nicht jeder kann oben auf dem Podium stehen. Am Ende geht es für mich darum, meinen Leadern den bestmöglichen Support zu geben.

Manager Ralph Denk hat auch 2018 das Team weiter verstärkt. Das steigert die Aussichten auf Siege und die Aufmerksamkeit, bedeutet aber für einen Fahrer wie Sie noch weniger Chancen, auf eigene Rechnung fahren zu können. Wie gehen Sie damit um?
Schillinger: Wie gesagt, das ist für mich kein Problem, solange der Respekt der Mannschaft und der Sportlichen Leitung für diese Arbeit vorhanden ist. Und nach wie vor habe ich dieses Gefühl. Für mich zählte schon immer das große Ganze. Zudem stellt sich die Frage, warum ich für mich auf eine Top-15- Platzierung fahren soll, wenn ein anderer mit meiner Hilfe das Rennen gewinnen kann. Nach diesem Grundsatz fahre ich, das wird sich auch nicht ändern.

Sie sind seit der Teamgründung 2010 dabei - hätten Sie damals für möglich gehalten, dass der Rennstall nur wenige Jahr später ganz oben in der WorldTour-Hierarchie steht und den Weltmeister in seinen Reihen hat?
Schillinger: Ralph Denk ist ein unglaublich ehrgeiziger Mensch. Er hat uns damals eine für die Größe des Teams bestmögliche Plattform ermöglicht, um Rennen zu fahren. Und man hat auch zu jeder Zeit gemerkt, dass das Team nicht am Ende seiner Reise ist. Das macht es auch für Fahrer wie mich so spannend, das Team jedes Jahr ein Stück wachsen zu sehen und auch selbst mit stärker zu werden und zu wachsen.

Wie haben all die hochklassigen Fahrer das Team verändert. Hat darunter das "Familiäre“ gelitten?
Schillinger: Um ehrlich zu sein kaum. Unser Teamspirit ist nach wie vor Klasse. Teamcamps wie im Oktober in Lienz, mit Bergsteigen, Klettern usw., fördern das natürlich auch. Ich denke wirklich, dass dieses WIR-Gefühl im Team etwas Besonderes unter den großen Mannschaften ist.

Eine Frage zu Peter Sagan darf nicht fehlen. Wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen mit ihm?
Schillinger: Peter ist ein sehr loyaler Mensch, immer fair und auch auf sein Team und seine Teamkollegen bedacht. Ich schätze ihn sehr. Dazu bin ich natürlich auch stolz, mit ihm in einem Team fahren zu dürfen.

Ihr größter Wunsch für diese Saison?
Schillinger: Dass wir als Team weiter wachsen und etwas weniger Pech als 2017 haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2019Finale der Schlussetapppe der Vuelta a San Juan im Video

(rsn) - (rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat zum Abschluss der 37. Vuelta a San Juan (2.1) jubeln können. Der 28 Jahre alte Ire setzte sich am Sonntag auf dem Rundkurs von San Juan nach 143 K

11.12.2018San-Juan-Gesamtsieger Najar für vier Jahre gesperrt

(rsn) - Gonzalo Najar, der zu Saisonbeginn sensationell die San-Juan-Rundfahrt gewonnen hat, ist wegen CERA-Dopings vom Radsportweltverband UCI zu einer vierjährigen Sperre verurteilt worden. Das geh

06.05.2018San Juan-Sieger Najar soll positiv auf CERA getestet worden sein

(rsn) - Der Gesamtsieg von Gonzalo Najar (Sindicato Empleadso Publicos of San Juan) bei der Vuelta a San Juan (2.1) war eine der großen Überraschungen der Saison. Der Argentinier ließ Anfang des Ja

28.01.2018Nizzolo gewinnt mit dem richtigen Timing den letzten Sprint

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) hat bei der 36. Vuelta a San Juan (2.1) die abschließende 7. Etappe gewonnen. Der 28-jährige Italiener setzte sich auf einem Rundkurs in San Juan nach 141,3

28.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

27.01.2018Jelle Wallays´ Streckenbesichtigung zahlte sich aus

(rsn) - Jelle Wallays (Lotto Soudal) hat die 6. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 152,6 Kilometern rund um San Juan nach einer späten Attacke als Solist mit zw

27.01.2018Majka bei Najars Soloritt zum Alto de Colorado chancenlos

(rsn) - Nach der Königsetappe der Vuelta a San Juan kann sich Rafal Majka alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg der sechstägigen Rundfahrt durch Argentinien abschminken. Beim Sensationssieg des wie ent

27.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

26.01.2018Najar hängt am Alto de Colorado die gesamte Konkurrenz ab

(rsn) - Mit seinem ersten Sieg in einem internationalen Profirennen hat Gonzalo Najar (Sindicato Empleados Públicos of San Juan) die Gesamtführung der Vuelta a San Juan (2.1) übernommen. Der Argent

26.01.2018Gaviria aus Krankenhaus entlassen und auf dem Weg in die Heimat

(rsn) - Fernando Gaviria ist nach seinem schweren Sturz auf der 4. Etappe der Vuelta a San Juan aus dem Krankenhaus entlassen worden und auf dem Weg in seine kolumbianische Heimat. Wie sein Team Quick

26.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

25.01.2018Bramati: Gavirias Helm war “in 27 Teile zerbrochen“

(rsn) - Knapp 50 Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe der Vuelta a San Juan kam es zum Schockerlebnis für das Quick-Step Floors-Team. Kapitän Fernando Gaviria wurde in einen Massensturz verwickelt u

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige