--> -->
27.01.2018 | rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Sharjah Tour (2.1), 4. Etappe - 139,4 Kilometer
Auf der topfebenen Schlussetappe, die über 139,4 Kilometer rund um Sharjah herum führt, wird das Führungstrikot des Spaniers Javier Moreno (Delko Marseille) aufgrund seines komfortablen Vorsprungs wohl nicht mehr in Gefahr geraten. Spannend bleibt die Frage, ob Jakub Mareczko (Wilier Triestina) sich im Sprint wie bereits auf der 2. Etappe gegen Bryan Coquard (Vital Concept) durchsetzen wird, oder ob der Franzose diesmal das bessere Ende für sich hat? Aber auch der Deutsche Lucas Carstensen (Bike Aid) kämpft um eine vordere Platzierung.
Mallorca Challenge / Trofeo Lloseta--Andratx (1.1) - 175 Kilometer
Auch das dritte Rennen der Mallorca-Challenge wird eine Angelegenheit für die Kletterspezialisten. Auf dem 175 Kilometer langen Weg von Lloseta nach Andratx stehen zwar im Mittelteil mit dem Coll Fenenias und dem Coll de Claret zwar nur zwei klassifizierte Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm. Dafür ist aber das Finale ein einziges Auf und Ab. Im Vorjahr triumphierte Tim Wellens (Lotto Soudal) vor Alejandro Valverde (Movistar). Beide sind nach ihren Auftritten bei der gestrigen Trofeo Serra de Tramantura - Wellens gewann, Valverde wurde Dritter - wieder erste Anwärter auf den Sieg. Gleiches gilt auch für den Italiener Gianni Moscon (Sky), der gestern Zweiter wurde, den Niederländer Bauke Mollema (Trek-Segafredo) sowie den Österreichischen Meister Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe).
Vuelta a San Juan (2.1), 6. Etappe - 152,5 Kilometer
Nach dem Kletterspektakel am Freitag kommen heute die Sprinter wieder zum Zug. Auf dem 152,5 Kilometer langen Teilstück rund um San Juan warten im Mittelteil nur zwei Anstiege der 3. Kategorie, der Rest der Strecke ist nahezu eben. Nach dem Sturz-Aus von Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) sind dessen Teamkollege Ariel Richeze sowie die Italiener Mauro Pelucchi (Bora-hansgrohe), Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Niccolo Bonifazio (Bahrain-Merida) favorisiert. Das Führungstrikot von Gonzalo Najar (Sindicato Empleados Públicos of San Juan), der gestern die Konkurrenz am Alto de Colorado düpierte und sich einen deutlichen Vorsprung herausfuhr, dürfte nicht in Gefahr geraten.
(rsn) - Auch wenn er bei der Mallorca Challenge im Schatten seines Landsmanns und Teamkollegen Gregor Mühlberger stand, kann Felix Großschartner mit seinem Renndebüt für Bora-hansgrohe zufrieden s
Palma/Mallorca (dpa) - Einen besseren Start in das Arbeitsjahr 2018 hätte sich John Degenkolb nicht vorstellen können. Mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge im Gepäck trat der Kapitän des Tre
(rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat der diesjährigen Mallorca-Challenge einen glänzenden Rahmen verpasst. Nachdem er bereits am Donnerstag zum Auftakt der viertägigen Rennserie erfolgreic
(rsn) – Auf den Plätzen fünf bis sieben durch Gregor Mühlberger, Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) sowie Rang zehn durch Felix Großschartner (Bora-hansgrohe
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Belgier ließ am Freitag im zweiten Rennen der vierteiligen Mallorca Ch
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Besser kann die Saison nicht beginnen: John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat an seinem ersten Renntag im Jahr 2018 seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit bereits jetzt so viele Erfolge auf
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Nachdem der Großteil des Teams bei der Tour Down Under und der Vuelta a San Juan in die Saison eingestiegen ist, wird eine dritte Fraktion von Bora-hansgrohe ab Donnerstag bei der Mallorca
(rsn) - Früher als geplant wird das deutsche Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in die Saison einsteigen. Wie Manager Jörg Scherf am Montag bestätigte, hat sein Rennstall überraschend
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer