--> -->
17.01.2018 | (rsn) - Servus Leute! Täglich grüßt das Murmeltier! Tag zwei und wieder brütende Hitze hier, was dich zäh wie Kaugummi macht. Naja, außer die Australier! Bei denen habe ich eher das Gefühl: Je heißer, desto besser.
Wie ja einige schon wissen, hatte ich lange mit einer Stimmbandentzündung zu kämpfen, und musste sage und schreibe ZWEI WOCHEN lang ein absolutes Redeverbot einhalten. Und die trockene, heiße Luft hier, die die Schleimhäute austrocknen lässt, was auch die Stimme belasten kann, erschwert natürlich den Heilungsprozess. Aber es wird Tag für Tag besser! Klingt aber lustiger, als es in Wirklichkeit ist! Probiert nur mal einen Tag durchzuhalten, kein Wort zu sprechen...
Nun zum Rennen. Ich glaube, der Grund, weshalb die Tour Down Under so beliebt bei den Fahrern ist, neben dem Urlaubs-Feeling, die Gelassenheit, mit der die Rennen gefahren werden. Wenn es dann nach Belgien geht, ist es wie eine andere Welt! Chaos, Stürze und das Wetter muss ich ja nicht erwähnen...
Ich komme deshalb auf die Gelassenheit zu sprechen, weil heute nahezu dieselben Fahrer / Teams mit derselben Gegenwehr - also gar keiner -, in der Gruppe vertreten waren wie gestern. Bis auf Movistar, die aus dem gestrigen Trio heute ein Quartett machten. Der Maximalvorsprung, den Lotto Soudal der Gruppe gewährte, war sogar mal 6:20 Minuten, bis dann Bahrain-Merida das Team von Gringo ablöste, um das Tempo drastisch anzuziehen.
Als wir dann auf der drei Mal zu fahrenden Stirling-Runde waren, mussten einige Sprinter, ich definitiv inbegriffen, direkt mal richtig leiden! Bahrain nahm in der zweiten Runde etwas raus, weil sie merkten, dass es nicht zu der erhofften Sprengung des Feldes führte, und stellte dann den letzten Überlebenden aus der Gruppe. Sam, Body und ich haben dann nach getaner Arbeit die Beine hochgenommen, und Peter K. und Ossi bereiteten den Sprint für Jay und Peter Sagan vor.
Ehrlich gesagt habe ich fest mit dem Champ gerechnet, da ihm das Finale wie auf den Leib geschneidert war, und für reine Sprinter zu schwer ist. Aber ich musste mich eines Besseren belehren lassen. Caleb Ewan gewann souverän und Daryl Impey rundete den perfekten Tag von Mitchelton-Scott mit Platz zwei ab.
Wir mussten uns mit Platz drei und vier begnügen. Definitiv nicht das, was wir im Sinn hatten. Aber gut, es sind ja noch vier Etappen und morgen sieht alles wieder nach einem Sprint in Victor Harbor aus. Ich freue mich schon auf den letzten Kilometer, der mit einem Kreisverkehr und zwei Kurven gespickt ist...
By the way, ich habe heute meinen Hero aus der Jugendzeit getroffen - Robbie McEwan! Für mich damals der beste Sprinter auf Erden.
Es grüßt euch ein stolzer Rudi, der auch mal ein Foto haben wollte - und es bekommen hat....
Euer Rudi
Servus liebe Radsport News Leser, und schon ist die erste WorldTour-Rundfahrt der Saison wieder vorbei! Im Großen und Ganzen ist das mit die bestorganisierteste Rundfahrt im UCI-Rennkalender in mein
(rsn) - Hello again! Heute passt ein Sprichwort sehr gut: Wie gewonnen, so zerronnen! Ich meine, wenn man vom Ergebnis absieht, haben wir eigentlich nichts falsch gemacht. Taktisch gesehen konnten wi
(rsn) - Servus Leute! Tjaaa, was soll ich sagen, in der Ruhe liegt die Kraft oder eben mit der Brechstange! Unser heutiges Ziel war ganz klar der Etappensieg und, wenn möglich, im Gesamtklassement ke
(rsn) - Schönen guten Morgen, liebe Radsport-Fans! Wir sind euch ja 9,5 Stunden voraus... Aber tröstet euch: Gestern hatte ich Acki (Pascal Ackermann) zum Geburtstag gratuliert, und die Gruppe ist j
(rsn) - Was für ein Tag. Zwar war es nicht so extrem wie letztes Jahr auf dieser Etappe, dennoch mit einer Maximaltemperatur von 41 Grad sehr heiß für die europäischen Fahrer. Nach zwei Kilometer
(rsn) - Servus Leute! Ich habe die Ehre, wie schon letztes Jahr, auf Radsport-News ein Tagebuch von der Tour Down Under, dem Einstiegsevent in die Saison 2018, zu schreiben - und was soll ich sagen: e
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von