Belgisches Team meldet zudem Sponsorenwechsel

Cross-Star van der Poel bleibt bei Corendon, Canyon steigt ein

Foto zu dem Text "Cross-Star van der Poel bleibt bei Corendon, Canyon steigt ein"
Cross-Europameister Mathieu van der Poel wird auch künftig für das Corendon-Team fahren. | Foto: Cor Vos

27.12.2017  |  (rsn) - Nach einem Sponsorenwechsel wird das Beobank-Corendon-Team ab 2018 unter dem Namen Corendon-Circus antreten. Der bisherige Hauptsponsor, die belgische Beobank, macht vorzeitig den Weg frei für den belgischen Wettanbieter Circus, der bereits das Era-Circus-Team unterstützt, dies aber laut Sporza nur noch bis zum Ende der Cross-Saison Ende März tun wird. Zugleich übernimmt die türkische Fluggesellschaft Corendon die Rolle des ersten Geldgebers im Team von Europameister Mathieu van der Poel. Zudem wird der Rennstall künftig auf Rädern der Koblenzer Canyon-Marke unterwegs sein.

Neben den beiden Neuerungen meldete das Team von Manager Philip Roodhooft, für das in den vergangenen Jahren auch der mehrmalige Deutsche Meister Philipp Walsleben fuhr, am Mittwoch noch die Vertragsverlängerung mit dem Topstar: Der 22-jährige van der Poel, der nach seinem Sieg im gestrigen Cross-Weltcup von Heusden-Zolder souverän die Gesamtwertung anführt und mit 19 Erfolgen der überragende Fahrer der Saison 2017/18, wird bis Ende 2020 für Corendon-Circus unterwegs sein. Danach plant der Niederländer den Wechsel auf die Straße.

"Ich fühle mich seit Jahren wohl bei diesem Team“, sagte der Enkel der Tour-Legende Raymond Poulidor, der bereits 2015 seine Profikarriere beim Corendon-Vorgänger BKCP - Powerplus begonnen hatte, zur Vertragsverlängerung. "Für mich war das deshalb eine logische Option. Ich will mich in den kommenden Jahren als Fahrer weiter entwickeln und meine Grenzen weiter hinausschieben. In der Hinsicht sind das Team und ich auf gleicher Linie, und das ist sehr wichtig für mich.“

Van der Poel, der 2015 im Alter von gerade mal 20 Jahren im tschechischen Tabor Cross-Weltmeister wurde, hat als großes Fernziel die Olympischen Spiele von Tokio 2020 vor Augen, bei denen er im Mountainbike starten will. "Mein Programm ist auf die Olympischen Spiele 2020 ausgerichtet. Die sind das Mountainbike-Top-Ereignis. Und die Vorbereitung beginnt gleich nach der Cyclo-Cross-Saison“, kündigte er an. Van der Poel will am 10. März in Stellenbosch am Start des ersten Weltcups der Saison stehen und plant, die gesamte, aus elf Rennen bestehende Serie zu bestreiten.

Ebenso wie van der Poel haben sich die Unternehmen Corendon und Circus mit Roodhooft auf ein dreijähriges Engagement bis Ende 2020 geeinigt. Bereits beim GP Sven Nys am 1. Januar 2018 wird das Team unter dem neuen Namen starten. "Mathieu ist momentan einfach das größte Talent in diesem Sport", begründete Canyon-Gründer und Vorstandschef Roman Arnold die Entscheidung, bei Corendon-Circus einzusteigen. "Ihm beim Fahren zuzusehen ist etwas Besonderes, jedes Mal, wenn er antritt, ist er so engagiert, so geschickt, und er fährt mit solcher Leidenschaft. Für uns alle hier bei Canyon ist das pures Radfahren durch und durch."

Beobank zieht sich zwar aus der Männermannschaft zurück, wird aber weiterhin als Sponsor des Frauenteams um Weltmeisterin Sanne Cant aktiv bleiben.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine