Trotz Überraschungssieg beim Vlaamse Druivencross

Ferrand-Prevot bleibt dabei: Spaß haben und auf 2018 vorbereiten

Foto zu dem Text "Ferrand-Prevot bleibt dabei: Spaß haben und auf 2018 vorbereiten"
Pauline Ferrand-Prévot nach ihrem Sieg beim Vlaamse Druivencross | Foto: Cor Vos

11.12.2017  |  (rsn) - Nachdem sie in den vergangenen beiden Jahren auf Cross-Einsätze verzichtet hatte, erstellte Pauline Ferrand-Prévot gemeinsam mit ihrem Canyon-SRAM-Team für diesen Winter ein dosiertes Programm fürs Gelände, das nach einigen kleineren Rennen in ihrer französischen Heimat insgesamt fünf Cross-Wettbewerbe im Monat Dezember sowie die Nationalen Meisterschaften im Januar 2018 vorsieht.

Dabei ging Ferrand-Prevot ohne überzogene Erwartungen am vergangenen Wochenende in die beiden Cross-Rennen in Essen und Overijse - zumal sie jeweils aus der letzten Reihe starten musste. Von dort katapultierte sich die Weltmeisterin von 2015 aber am Samstag auf den vierten Platz, um am Sonntag beim Vlaamse Druivencross alle ihre Konkurrentinnen einschließlich der bisher überragenden Weltmeisterin Sanne Cant hinter sich zu lassen.

"Ich möchte einfach die ganzen 40 Minuten nur Vollgas geben, Spaß dabei haben und dann (die Rennen) so gut wie möglich beenden“, hatte Ferrand-Prevot vor ihrem Cross-Comeback angekündigt. Gestern kam dann noch die Freude über Rang eins dazu, als sie sich solo gegen Cant durchsetzte.

“Ich bin super glücklich über mein Wochenende“, sagte die 25-Jährige aus Reims nach der Podiums-Zeremonie in Overijse. Dabei maß Ferrand-Prevot, die nach ihrem WM-Triumph von 2015 mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, dem tags zuvor in Essen nur knapp verpassten Podium mindestens genauso große Bedeutung bei. "Ich wusste nicht, was passieren, wie meine Form sein würde. Ich bin aus der letzten Reihe gestartet und habe hart gekämpft, um Vierte zu werden. Ich war happy, weil ich mich nicht so toll fühlte, aber noch mehr, weil das mir Selbstvertrauen für den Rest der Saison gibt“, fügte sie an.

In Overijse, wo sie erneut ganz weit hinten ins Rennen ging, lief es dann nicht nur wegen der zusätzlichen Motivation noch besser, sondern auch, weil "ich bessere Beine hatte“, so Ferrand-Prevot, die 2015 gleich drei Regenbogentrikots besessen hatte, nachdem sie Cross-, Mountainbike- und Straßenweltmeisterin geworden war. "Ich war selbstbewusst in den technischen Teilen und stark in den Sektionen, wo es auf Kraft ankam." Dennoch habe sie "nicht damit gerechnet zu gewinnen“, fügte sie an und betonte, trotz der unerwarteten Erfolge an ihrer Planung festzuhalten.

“Nur weil ich heute gewonnen habe, bedeutet das noch nicht, dass ich jedes Crossrennen gewinnen muss. Mein Ziel ist noch immer dasselbe. Ich benutze die 40-Minuten-Vollgasrennen als eine Vorbereitung auf die Straßen- und die Mountainbikerennen. Ich werde an meinem Programm festhalten und versuchen, in gute Form für die Französischen Meisterschaften am 14. Januar zu kommen“, kündigte sie an.

Ferrand-Prevots nächster Einsatz steht bereits am Sonntag an, wenn sie im belgischen Namur am Start des Weltcup-Laufs steht. Gut möglich, dass die Französin dann auch wieder mit Spaß und Vollgas ihren Gegnerinnen das Hinterrad zeigt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)