--> -->
15.11.2017 | (rsn) - Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Als Entschädigung gibt es aber ein paar aktuelle und spannende News. Wie Ihr vielleicht wisst, war ich in diesem Jahr Sportlicher Leiter beim Team Wiggins. Die Arbeit mit so vielen talentierten Rennfahrern hat mir wirklich Spaß gemacht, aber ich habe mich dennoch entschlossen, mir eine neue und größere Herausforderung zu suchen.
Seit einem Monat bin ich jetzt Sportlicher Leiter des LKT-Teams-Brandenburg. Ich habe mich bei LKT beworben, weil ich in dem Team ein großes Potenzial sehe und glaube, hier langfristig auch etwas für den Nachwuchs in Deutschland tun zu können. Bei LKT werde ich nicht nur im Auto sitzen, sondern auch den gesamten sportlichen Bereich des Teams führen. Das heißt, dass ich sowohl die Rennplanung als auch das Training steuern werde. Hinzu kommt, dass ich mich gerade im Bereich Material "austoben“ darf. Wir als Team werden viel Zeit und Ressourcen in das Thema Optimierung stecken.
Neben meinem Job bei LKT werde ich auch weiterhin mein 'Paul Voss Development Team’ führen. Ich werde sicherlich nicht bei allen Rennen dabei sein können - mache mir darüber aber keine Sorgen, weil ich weiß, dass ich ein Super-Team an Betreuern um mich herum habe. Als Sportlicher Leiter wird weiterhin Thomas Hollwedel agieren, dazu kommt Joe Grabowsky, der diese Saison noch Fahrer bei uns war, sich aber dazu entschlossen hat, seinen Fokus auf die Ausbildung zu legen. Meine Schwester, Sarah Voß, wird weiterhin vieles Organisatorische übernehmen.
Auch in der kommenden Saison werden wir mit sechs Fahrern starten – fünf aus diesem Jahr und ein Neuzugang, den wir später bekannt geben. Ich bin auch froh, dass die aktuellen Sponsoren Ihr Engagement verlängern und wir auch neue gewinnen konnten. Zusätzlich zum PVDT habe auch ein Cross-Team ins Leben gerufen, in dem wir drei Juniorenfahrer unter dem Namen 'Shop4cross – Bioracer Academy’ unterstützen. Wie Ihr sehen könnt, liegt mir wirklich viel am Nachwuchs. Ich hoffe, dass ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass sich im Nachwuchsradsport in Deutschland etwas bewegt.
(rsn) - Meine erste Tour de France als Kommentator für die ARD liegt hinter mir. Ich habe die Zeit bei der Tour sowohl vor Ort als auch in Saarbrücken mit meinem Kollegen Florian Kurz sehr genossen.
(rsn) - Ihr habt seit Längerem nichts mehr von mir gehört. Und in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Meine Jungs vom PVDT (Paul Voss Development Team) haben die ersten Bundesligarennen absolvier
(rsn) - Der letzte Monat hatte einiges zu bieten. Wir sind unsere ersten Rennen gefahren – wobei wir auch schon eines gewinnen konnten. Und ich hatte meinen ersten Einsatz als Sportlicher Leiter fÃ
(rsn) - Ich merke, dass wir unserem Saisonstart – 2. April beim 44. Schwarzbräu Straßenpreis in Zusmarshausen - immer näherkommen. Ich muss Hotels buchen, nach den richtigen Zugverbindungen für
(rsn) – Liebe Leser von radsport-news.com, ich bin Paul Voß und freue mich, euch in den kommenden Monaten Einblicke in meine neue Karriere als Team-Manager geben zu können. Die ersten Monate a
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas