--> -->
06.07.2017 | (rsn) - Sieben Tage hat es gedauert, bis beim 28. Giro d'Italia der Frauen weder die Sprinterinnen noch die Klassementfahrerinnen, sondern eine Ausreißergruppe den Etappensieg erstmals unter sich ausmachen durfte. In Baronissi gewann am Ende des mit 141,9 Kilometern längsten Teilstücks der Rundfahrt die Spanische Meisterin Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) den Sprint einer zwölfköpfigen Spitzengruppe vor der Italienerin Soraya Paladin (Alé Cipollini) und der Polin Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana).
"Ich bin wirklich, wirklich glücklich und noch am träumen, glaube ich", sagte Gutierrez im Ziel, wo sie nach der Ankunft sofort in Freudentränen ausgebrochen war. Für die 23-Jährige war es vier Monate nach ihrem Sieg beim Frühjahrsklassiker Le Samyn des Dames der größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere.
Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) wurde als einzige Deutsche in der Gruppe Zehnte. Das Rosa Trikot der Gesamtführenden verteidigte Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) im Hauptfeld souverän. Überschattet wurde die Etappe durch einen schweren Hochgeschwindigkeits-Sturz der 21-jährigen Italienerin Claudia Cretti (Valcar-PBM), die mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus geflogen und operiert werden musste. Ihr Team schrieb in einem Statement später, dass ihr Zustand kritisch, aber stabil sei und man bleibende Hirnschäden fürchte. Cretti liegt im künstlichen Koma.
Zu Beginn der Etappe dauerte es rund 50 Kilometer, bis nach mehreren vergeblichen Attacken unterschiedlicher Fahrerinnen eine 13-köpfige Spitzengruppe entstand. "Der erste Teil des Rennens war sehr schnell auf großen Straßen. Aber nach vielen Attacken kamen wir endlich weg", sagte Gutierrez später.
Sabrina Stultiens (Sunweb) war als Gesamtzwölfte mit 5:52 Minuten auf das Rosa Trikot die Bestplatzierte im Gesamtklassement. Prominenteste Ausreißerin aber war die Sprinterin Chloe Hosking (Alé Cipollini). Mit Paladin und ihr war das Alé Cipollini-Team in der Gruppe genauso doppelt vertreten wie Canyon-SRAM mit Alexis Ryan und Elena Cecchini sowie Cylance Pro Cycling mit Gutierrez und Rossella Ratto.
Die Spitzengruppe fuhr einen Vorsprung von bis zu dreieinhalb Minuten heraus, was bedeutete, dass Stultiens zwischenzeitlich auf den virtuellen vierten Gesamtrang vorrückte. Das nahm man im Peloton zum Anlass, den Druck zu erhöhen und rückte daher zunehmend näher an die Spitze heran. Trotzdem gelang es den Ausreißerinnen, von denen sich in den Hügeln lediglich Hosking verabschieden musste, sich bis zum Ziel an der Spitze zu halten - vor allem dank der Arbeit von Cecchini und Ratto für Ryan und Gutierrez.
Ratto attackierte schließlich auf dem Schlusskilometer überraschend vom Ende der Gruppe, als das Tempo gerade etwas heruntersackte, und Gutierrez sprang ans Hinterrad ihrer Teamkollegin, um so den perfekten Leadout zu bekommen. Den nutzte die Spanische Meisterin, um zu ihrem ersten Giro-Etappensieg durchzuziehen.
Tagesergebnis:
1. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) 3:43:16 Stunden
2. Soraya Paladin (Alé Cipollini) s.t.
3. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) s.t.
4. Alexis Ryan (Canyon-SRAM) s.t.
5. Lauren Kitchen (WM3 Pro Cycling) s.t.
6. Sabrina Stultiens (Sunweb) s.t.
7. Alison Jackson (BePink Cogeas) s.t.
8. Tatiana Guderzo (Lensworld-Kuota) s.t.
9. Carmela Cipriani (Conceria Zabri-Fanini-Guerciotti) s.t.
10. Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) s.t.
Gesamtwertung:
1. Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) 15:37:14 Stunden
2. Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) + 1:03 Minuten
3. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) + 1:39
4. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 3:11
5. Amanda Spratt (Orica-Scott) + 3:32
Die Highlights der 7. Etappe:
(rsn) - Vier Sprintankünfte, vier unterschiedliche Siegerinnen. Marta Bastianelli (Alé Cipollini) hat auf der vorletzten Etappe des 28. Giro d'Italia der Frauen in Polla für den ersten Erfolg einer
(rsn) - Auch ein Sturz konnte Lucinda Brand (Sunweb) auf der Königsetappe des 28. Giro d'Italia nicht stoppen: Die Niederländerin stürmte in Palinuro nach 141,8 Kilometern zum Tagessieg, nachdem si
(rsn) - Es war bislang nicht der Giro des Cervelo-Bigla-Teams: Im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt sprang nach einigen Problemen nur Rang acht heraus, und schon nach der 2. Etappe musste Mannschaftsf
(rsn) - Nur 24 Stunden nach ihrer herben Niederlage im Windkantenrennen der 4. Etappe hat Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) sich im schwer profilierten Einzelzeitfahren des Giro d'Italia im Kampf um
(rsn) - Flache 118 Kilometer rund um Occhiobello standen auf der 4. Etappe des Giro d'Italia auf dem Programm, und eigentlich hätte es bei über 30 Grad ein ruhiger Tag werden sollen - eigentlich. De
(rsn) - 362 Tage nachdem Tiffany Cromwell in Lovere am Lago d'Iseo die 4. Etappe des Vorjahres-Giros gewann, hat Hannah Barnes endlich den nächsten WorldTour-Sieg für das deutsche Team Canyon-SRAM e
(rsn) - Da waren´s nur noch drei: Schon auf der 2. Etappe des 28. Giro d´Italia der Frauen ist der Kreis der Anwärterinnen auf den Gesamtsieg im Friaul auf drei Namen zusammengeschrumpft. Annemiek
(rsn) - Wie am Ende der Vorjahres-Ausgabe, so zu Beginn des 28. Giro d´Italia: Boels-Dolmans führt die größte Rundfahrt im Frauen-Kalender an. Allerdings war es nach dem 11,5 Kilometer langen Mann
(rsn) - Nach ihrem Sturz auf der 4. Etappe der OVO Energy Women´s Tour in England, die sie trotz großer Schmerzen noch beendete, hat Marianne Vos (WM3 Pro Cycling) nun Gewissheit: Die Niederländeri
(rsn) - Der Giro d´Italia der Frauen wird in diesem Jahr weniger bergig als zuletzt und führt vom Nordosten Italiens bis weit in den Süden, wo er in der Nähe von Neapel am 9. Juli in Torre del Gre
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o