--> -->
05.06.2017 | (rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat auf der 2. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné zugeschlagen. Der 25 Jahre alte Franzose entschied am Montag nach 171 Kilometern von Saint-Champond nach Arlanc auf breiter, leicht ansteigender Zielgeraden den Massensprint mit großem Vorsprung vor dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) und seinem Landsmann Nacer Bouhanni (Cofidis) für sich.
Bester deutscher Profi war der Bocholter Phil Bauhaus (Sunweb), der hinter dem Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) Fünfter wurde. Rang acht ging an Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) aus Kandel in der Pfalz.
"Ich hatte einen schwierigen Moment am Berg, aber das Team hat auf mich gewartet und mir geholfen. Ich wusste, dass mir das Finale sehr liegen würde. Aber ich musste dabei in der Spitzengruppe sein und dank meiner Mannschaft habe ich das geschafft“, kommentierte Démare seinen sechsten und den neben dem Etappenerfolg bei Paris-Nizza bedeutendsten Sieg in der bisherigen Saison.
Der Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hatte keine Mühe, sein Gelbes Führungstrikot zu behaupten. Der Auftaktsieger verteidigte auch seine Führung in der Bergwertung, musste die in der Punktewertung aber an Colbrelli abgeben. Pierre Latour (Ag2R) bleibt im Weißen Trikot des besten Jungprofis.
De Gendt liegt im Gesamtklassement unverändert 48 Sekunden vor dem Franzosen Axel Domont (AG2R) und 1:03 vor dem Italiener Diego Ulissi (UEA Team Emirates. Ackermanns Teamkollege Emanuel Buchmann (+1:07) bleibt auf Rang fünf des Gesamtklassements bester deutscher Profi der Tour-Generalprobe.
Tageswertung:
1. Arnaud Démare (FDJ)
2. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Nacer Bouhanni (Cofidis)
4. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
5. Phil Bauhaus (Sunweb)
6. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
7. Ben Swift (UAE Team Emirates)
8. Pascal Ackermann (Bora-Hansgrohe)
9. Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac)
10. Bryan Coquard (Direct Energie)
Gesamtwertung:
1. Thomas De Gendt (Lotto Soudal)
2. Axel Domont (AG2R) +0:48
3. Diego Ulissi (UEA Team Emirates) +1:03
4. Pierre Latour (Ag2R) +1:07
5. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) s.t.
6. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) +1:09
7. Ben Swift (UAE Team Emirates)
8. Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac)
9. Tony Gallopin (Lotto Soudal)
10. Julien Simon (Cofidis)
Später mehr
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr