Brite bezeichnet Porte nach Dauphiné als Tour-Top-Favorit

Froome: "Richie war bei weitem der stärkste Mann im Rennen"

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Froome:
Chris Froome (Sky, links) folgt Richie Porte (BMC) beim Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

13.06.2017  |  (rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erster Linie gegen ihn gefahren sei, hat sein britischer Freund den Tasmanen nun zum Top-Favorit für die Tour de France erklärt.

"Ich würde sagen, dass Richie bei weitem der stärkste Mann im Rennen war", erklärte Titelverteidiger Froome cyclingnews.com nach dem Critérium du Dauphiné, das Porte am Schlusstag nur knapp gegen Jakob Fuglsang (Astana) verlor. "Er wurde taktisch geschlagen und sein Team wurde taktisch geschlagen. Aber ich sage immer noch, dass er der Favorit für Juli ist und momentan der stärkste Fahrer im Peloton."

Vor der spektakulären und von vielen Attacken sowie direktem Schlagabtausch der Favoriten durchzogenen Schlussetappe des Critérium du Dauphiné am Sonntag hatte Froome 1:02 Minuten hinter Porte den zweiten Rang im Gesamtklassement belegt. Und der Brite attackierte den Australier auf dem 115 Kilometer kurzen Teilstück von Beginn an an jedem der drei Berge vor der Schlusssteigung zum Plateau de Solaison.

In der Abfahrt vom Col de la Colombiere schloss Froome schließlich zu den enteilten Fuglsang, Daniel Martin (Quick-Step Floors) und Alberto Contador (Trek-Segafredo) nach vorne auf und fuhr im Schlussanstieg zeitweise in Richtung Gesamtsieg, als Porte knapp eine Minute zurücklag. Doch der Australier blieb cool, fuhr sein Tempo weiter, erholte sich und kam noch einmal zurück, um Froome einzuholen und schließlich sogar noch stehen zu lassen.

Zwar verlor er den Kampf um den Gesamtsieg gegen Fuglsang dank dessen Zeitbonifikationen für den Tagessieg, doch das mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt psychologisch wohl wichtigere Duell mit Froome riss Porte noch einmal herum.

"Ich war in seiner Situation schon oft. Da fällt das ganze Gewicht des Gelben Trikots auf Deine Schultern. Es fühlt sich an, als ob Dich die ganze Welt jagt", erklärte Froome und zollte seinem Freund wohl auch mit diesen Worten Respekt, denn getreu dem PR-Slogan des BMC-Teams 'Don't crack under pressure', brach der Tasmane nicht unter dem Druck zusammen, dass er von allen Seiten attackiert wurde. Und hätte sein Team sich nicht schon am ersten der vier Berge des Tages komplett auseinander nehmen lassen, so wäre es vielleicht auch in Sachen Gesamtsieg für Porte besser ausgegangen.

Wie stark das BMC-Team ist, das wird auch im Juli bei der Tour von großer Bedeutung sein, wenn Porte bei der wohl offensten Frankreich-Rundfahrt seit vielen Jahren um seinen ersten Grand-Tour-Sieg kämpfen will. Dass seine eigene Form stark ist, das hat er nun noch einmal bewiesen. Und auch dass er im Kopf stark genug sein kann, deutete Porte auf dem Weg zum Plateau de Solaison an. Beides muss er nun aber noch gut fünf Wochen bleiben.

Und durch Aussagen wie die seines Freundes - Froome und Porte trainieren seit Jahren zusammen, der Australier war 2013 und 2015 Froomes wichtigster Helfer auf dem Weg zum Tour-Sieg und im gemeinsamen Training 2015 sogar bereits stärker als der Brite, als Porte am Col de la Madone einen neuen Rekord aufstellte - wird der Druck für Porte nicht geringer und die Mission 'Tour-Sieg' daher nicht leichter. Die Psychospielchen sind eröffnet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017Bardet: “Es war eine echte Schlacht zwischen den Kapitänen“

(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran

12.06.2017Contador: "Ich liege gut im Tour-Plan“

(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus

12.06.2017Highlight-Video des 69. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch

11.06.2017Froome spielt alles oder nichts und verliert

(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville

11.06.2017Buchmann ist bei den Allerbesten angekommen

(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten

11.06.2017Fuglsang der lachende Dritte beim Duell Porte gegen Froome

(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja

11.06.2017Fuglsang fährt Porte aus dem Gelben Trikot, Buchmann Siebter

(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.

11.06.2017Bardet: “BMC hat uns in den Schlaf geschickt"

(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack

11.06.2017Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet

10.06.2017Froome: "Richie hat das so gut wie eingetütet"

(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B

10.06.2017Buchmann: Auf der Dauphiné-Königsetappe "nie am Limit"

(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr

10.06.2017Porte in Alpe d´Huez zu stark für Froome

(rsn) - Richie Porte (BMC) ist auf dem besten Weg, sich erstmals in die Siegerliste des Critérium du Dauphiné einzutragen. Auf der Königsetappe der 69. Auflage der Tour-Generalprobe konnte nur Jako

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)