Brite bezeichnet Porte nach Dauphiné als Tour-Top-Favorit

Froome: "Richie war bei weitem der stärkste Mann im Rennen"

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Froome:
Chris Froome (Sky, links) folgt Richie Porte (BMC) beim Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

13.06.2017  |  (rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erster Linie gegen ihn gefahren sei, hat sein britischer Freund den Tasmanen nun zum Top-Favorit für die Tour de France erklärt.

"Ich würde sagen, dass Richie bei weitem der stärkste Mann im Rennen war", erklärte Titelverteidiger Froome cyclingnews.com nach dem Critérium du Dauphiné, das Porte am Schlusstag nur knapp gegen Jakob Fuglsang (Astana) verlor. "Er wurde taktisch geschlagen und sein Team wurde taktisch geschlagen. Aber ich sage immer noch, dass er der Favorit für Juli ist und momentan der stärkste Fahrer im Peloton."

Vor der spektakulären und von vielen Attacken sowie direktem Schlagabtausch der Favoriten durchzogenen Schlussetappe des Critérium du Dauphiné am Sonntag hatte Froome 1:02 Minuten hinter Porte den zweiten Rang im Gesamtklassement belegt. Und der Brite attackierte den Australier auf dem 115 Kilometer kurzen Teilstück von Beginn an an jedem der drei Berge vor der Schlusssteigung zum Plateau de Solaison.

In der Abfahrt vom Col de la Colombiere schloss Froome schließlich zu den enteilten Fuglsang, Daniel Martin (Quick-Step Floors) und Alberto Contador (Trek-Segafredo) nach vorne auf und fuhr im Schlussanstieg zeitweise in Richtung Gesamtsieg, als Porte knapp eine Minute zurücklag. Doch der Australier blieb cool, fuhr sein Tempo weiter, erholte sich und kam noch einmal zurück, um Froome einzuholen und schließlich sogar noch stehen zu lassen.

Zwar verlor er den Kampf um den Gesamtsieg gegen Fuglsang dank dessen Zeitbonifikationen für den Tagessieg, doch das mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt psychologisch wohl wichtigere Duell mit Froome riss Porte noch einmal herum.

"Ich war in seiner Situation schon oft. Da fällt das ganze Gewicht des Gelben Trikots auf Deine Schultern. Es fühlt sich an, als ob Dich die ganze Welt jagt", erklärte Froome und zollte seinem Freund wohl auch mit diesen Worten Respekt, denn getreu dem PR-Slogan des BMC-Teams 'Don't crack under pressure', brach der Tasmane nicht unter dem Druck zusammen, dass er von allen Seiten attackiert wurde. Und hätte sein Team sich nicht schon am ersten der vier Berge des Tages komplett auseinander nehmen lassen, so wäre es vielleicht auch in Sachen Gesamtsieg für Porte besser ausgegangen.

Wie stark das BMC-Team ist, das wird auch im Juli bei der Tour von großer Bedeutung sein, wenn Porte bei der wohl offensten Frankreich-Rundfahrt seit vielen Jahren um seinen ersten Grand-Tour-Sieg kämpfen will. Dass seine eigene Form stark ist, das hat er nun noch einmal bewiesen. Und auch dass er im Kopf stark genug sein kann, deutete Porte auf dem Weg zum Plateau de Solaison an. Beides muss er nun aber noch gut fünf Wochen bleiben.

Und durch Aussagen wie die seines Freundes - Froome und Porte trainieren seit Jahren zusammen, der Australier war 2013 und 2015 Froomes wichtigster Helfer auf dem Weg zum Tour-Sieg und im gemeinsamen Training 2015 sogar bereits stärker als der Brite, als Porte am Col de la Madone einen neuen Rekord aufstellte - wird der Druck für Porte nicht geringer und die Mission 'Tour-Sieg' daher nicht leichter. Die Psychospielchen sind eröffnet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017Bardet: “Es war eine echte Schlacht zwischen den Kapitänen“

(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran

12.06.2017Contador: "Ich liege gut im Tour-Plan“

(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus

12.06.2017Highlight-Video des 69. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch

11.06.2017Froome spielt alles oder nichts und verliert

(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville

11.06.2017Buchmann ist bei den Allerbesten angekommen

(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten

11.06.2017Fuglsang der lachende Dritte beim Duell Porte gegen Froome

(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja

11.06.2017Fuglsang fährt Porte aus dem Gelben Trikot, Buchmann Siebter

(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.

11.06.2017Bardet: “BMC hat uns in den Schlaf geschickt"

(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack

11.06.2017Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet

10.06.2017Froome: "Richie hat das so gut wie eingetütet"

(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B

10.06.2017Buchmann: Auf der Dauphiné-Königsetappe "nie am Limit"

(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr

10.06.2017Porte in Alpe d´Huez zu stark für Froome

(rsn) - Richie Porte (BMC) ist auf dem besten Weg, sich erstmals in die Siegerliste des Critérium du Dauphiné einzutragen. Auf der Königsetappe der 69. Auflage der Tour-Generalprobe konnte nur Jako

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)