--> -->
02.06.2017 | (rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr bei der Tour de France auf Gesamtwertung gefahren ist, wird Emanuel Buchmann bei der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden 104. Auflage der Frankreich-Rundfahrt in die zweite Reihe zurücktreten. Der Grund dafür heißt Rafal Majka. Der zweimalige Bergkönig der Tour war zu Saisonbeginn nach Weltmeister Peter Sagan die spektakulärste Neuverpflichtung des deutschen Teams Bora-hansgrohe und peilt bei der bedeutendsten Rundfahrt des Rennkalenders einen Platz unter den besten Fünf an.
In diesem Unterfangen soll ihn Buchmann vor allem im Hochgebirge wirkungsvoll unterstützen. Bei der am Sonntag in Saint-Étienne beginnenden 69. Auflage des Critérium du Dauphiné allerdings erhält der Ravensburger freie Fahrt und führt in Majkas Abwesenheit das achtköpfige Aufgebot des deutschen WorldTour-Rennstalls an.
Nach einem Team-Trainingslager in Osttirol sieht sich der 24-jährige Buchmann bereit für die Herausforderung Dauphiné, die er bei seinen bisherigen beiden Teilnahmen auf den Positionen 32 und 20 beendet hat. Diesmal soll es im Gesamtklassement noch ein Stück weiter nach oben gehen. "Ich habe mich mit einem Höhentrainingslager in Osttirol auf die kommenden Rennen vorbereitet und sollte dementsprechend mit einer sehr guten Form am Start der Dauphiné stehen. Wie bei den letzten beiden Rundfahrten werde ich versuchen, unter die ersten Zehn der Gesamtwertung zu fahren“, kündige der Kletterspezialist an.
In seiner Vorbereitung folgte Buchmann dabei dem bewährten Rezept der vergangenen beiden Jahre, als er nach Lüttich-Bastogne-Lüttich respektive Eschborn-Frankfurt eine Rennpause einlegte, in der sich ins Höhentrainingslager begab. Damals gelang ihm der Renneinstieg problemlos, weshalb Buchmann auch diesmal guter Dinge ist. "Ich habe durch das Trainingslager sogar immer noch einen Leistungsschub bekommen. Deswegen gehe ich schon davon aus, dass ich bei der Dauphiné fit sein werde“, sagte er.
Auch die Ergebnisse bei den vergangenen beiden Rundfahrten lassen hoffen. Die stark besetzte Giro-Generalprobe Tour of the Alps beendete er auf Rang sieben, bei der Tour de Romandie eine Woche später reichte es noch zu Platz zehn, wobei Buchmann vor dem abschließenden Zeitfahren sogar als Dritter des Gesamtklassements geführt wurde.
Beim Critérium du Dauphiné wird der Bora-Kapitän im Zeitfahren der 4. Etappe aller Voraussicht nach ebenfalls Zeit auf seine Konkurrenten einbüßen. Allerdings folgen am Schlusswochenende noch drei schwere Etappen, auf denen der Deutsche Meister von 2015 verlorene Zeit wieder gutmachen kann. Bedenken, dass er da nicht mit den Besten wird mithalten können, hat Buchmann keine: "Ich denke, drei Bergetappen hintereinander werden allen Fahrern weh tun. Am letzten Tag wird niemand mehr ganz frisch sein, und damit sind die Voraussetzungen für alle gleich", sagte er.
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein