Van Emden gewinnt Zeitfahren in Mailand

Dumoulin holt ersten niederländischen Giro-Sieg

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Dumoulin holt ersten niederländischen Giro-Sieg"
Tm Dumoulin (Sunweb) feiert mit seinen Teamkollegen den Gesamtsieg beim 100. Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

28.05.2017  |  (rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin (Sunweb) hat mit seinem zweiten Platz im abschließenden Zeitfahren des 100. Giro d’Italia Nairo Quintana (Movistar) noch das Rosa Trikot entrissen. Der Kolumbianer rutschte auf Rang zwei der Gesamtwertung ab, 31 Sekunden hinter dem 26-Jährigen aus Maastricht. Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) verlor ebenfalls einen Platz und wurde nach 21 Etappen Gesamtdritter.

Am "Tag der Niederländer“ sicherte sich Dumoulins Landsmann Jos van Emden (LottoNl-Jumbo) den letzten Etappensieg dieser Italien-Rundfahrt. Der 32-Jährige benötigte für das 29,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren mit Start auf dem Formel-1-Rennkurs von Monza und Ziel am Mailander Dom 33:08 Minuten und war damit 15 Sekunden schneller als Dumulin.

Als der als letzter der 162 Profis gestarete Quintana die Flamme Rouge erreichte, realisierte Dumoulin, was er heute geschafft hatte: Er sicherte sich als erster Niederländer den Giro-Gesamtsieg – und das bei der 100. Auflage der Corsa Rosa. "Es ist großartig, einfach verrückt. Ich kann es mit Worten nicht beschreiben, es ist einfach unglaublich. Es war so ein nervenaufreibender Tag. Ich war sehr nervös von Beginn und ich musste ruhig bleiben, was mir fast nicht gelang. Ich hatte gute Beine und habe einfach alles gegeben“, sagte der Kapitän des deutschen Sunweb-Teams zum größten Erfolg seiner Karriere, den er mit zwei Etappensiegen garnierte.

Mit einer Übersetzung von unglaublichen 58:11 Zähnen jagte Dumoulin am Sonntag über den leicht abschüssigen Kurs und ließ schon früh keine Zweifel daran aufkommen, dass er Quintana das Rosa Trikot abnehmen würde. Bereits an der ersten Zwischenzeit nach 8,8 Kilometern hatte er Thibaut Pinot (FDJ) und Nibali in der Gesamtwertung überholt und den Rückstand auf Quintana mehr als halbiert.

"Ich habe mit meinem Sportdirektor gesprochen, und er hat mir gesagt ‚nur wenn wir sicher sind, werde ich dir sagen, in den Kurven kein Risiko zu gehen‘. Und er hat mir das schon bei Hälfte des Rennens gesagt“, erklärte Dumoulin, der seinen Rückstand von 53 Sekunden gegenüber Quintana in einen Vorsprung von rund einer halben Minute umwandelte. Nibali komplettierte weitere neun Sekunden dahinter das Giro-Podium in der lombardischen Metropole.

Das Weiße Trikot wechselte ebenfalls den Besitzer. Bob Jungels (Quick-Step Floors) schnappte als Achter des Zeitfahrens dem Briten Adam Yates (Orica-Scott), der fast zwei Minuten auf den Luxemburger  verlor, noch den Sieg in der Nachwuchswertung weg. Der 24-jährige Jungels, 2016 bereits Giro-Sechster und damals ebenfalls bester Jungprofi, rückte auch noch auf Platz acht der Gesamtwertung vor.

Dagegen konnte sich Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) im Schlussklassement nicht mehr verbessern und beendete den Giro auf Platz fünf. Domenico Pozzovivo (Ag2r) verteidigte seinen sechsten Platz, obwohl er noch viel Zeit gegenüber Bauke Mollema (Trek-Segafredo) einbüßte, der sich bis auf 30 Sekunden an den kleinen Italiener heranschob und am Ende Siebter wurde. Hinter Jungels und Yates kam der junge Italiener Davide Formolo (Cannondale-Drapac) auf Rang Zehn.

Den ersten Richtwert des alles entscheidenden Einzelzeitfahrens setzte bei strahlendem Sonnenschein wenig überraschend der Italienische Zeitfahrmeister Manuel Quinziato (BMC) mit einer Zeit von 33:35 Minuten. Für den 37-Jährigen war es der letzte Giro d’Italia, da er zum Saisonende seine dann 16-jährige Profi-Karriere beenden wird. Quinziato machte dem Meistertrikot noch einmal alle Ehre und fuhr am Ende auf einen starken dritten Platz.

Doch seine Führung hatte nicht lange Bestand, da der überragende van Emden Quinziatos Zeit wenige Minuten später geradezu pulverisierte. 33:08 Minuten brauchte der 32-Jährige für den leicht abschüssigen Kurs - und das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 53 km/h. Mehr als zweieinhalb nervöse Stunden musste van Emden dann allerdings auf dem heißen Stuhl schmoren, ehe er Gewissheit hatte. Danach brachen bei van Emden ob des größten Erfolgs seiner Karriere alle Dämme. Der ehemalige niederländische Zeitfahrmeister verdrückte sich in eine Ecke und lies seinen Tränen freien Lauf.

"Ich bin so glücklich, so emotional. Ich war so oft Zweiter und das hier ist ein großer Tag für den holländischen Radsport. Tom gewinnt, ich gewinne, endlich. Es gibt zwei sehr glückliche Menschen in diesem Zelt,“ sagte van Emden zu seinem Coup am Schlusstag des 100. Giro d’Italia.

Vierter der Tageswertung wurde der ehemalige Zeitfahrweltmeister Vasil Kiriyienka (Sky) vor dem US-Amerikaner Joey Rosskopf (BMC) und dem starken Tschechen Jan Barta (Bora-hansgrohe). Der Österreicher Georg Preidler (Sunweb) fuhr vor Jungels auf Rang sieben, Bartas Landsmann Jan Tratnik (CCC Sprandi) und Quintanas Edelhelfer Andrey Amador (Movistar) aus Costa Rica komplettierten die Top Ten.

Die Sprintwertung ging an den Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), der mit insgesamt vier Etappensiegen die Massensprints dieses Giros dominierte. Mikel Landa (Sky) sicherte sich die Bergwertung und rettete damit, und durch seinen Sieg auf der 19. Etappe, den Giro seiner schwer gebeutelten Sky-Mannschaft.

Die Teamwertung sicherte sich Movistar. Die spanische Mannschaft um Nairo Quitana hatte nach 21 Etappen einen Vorsprung von fast einer Stunde auf die zweitplatzierte Ag2r-Equipe. Doch auch die Hilfe seiner starken Mannschaft reichte nicht für den Kapitän Quintana, der weiter auf seinen zweiten Giro-Triumph nach 2014 warten muss.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Übersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)