--> -->
28.05.2017 | (rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), vor dem Start des 100. Giro d'Italia neben Nairo Quintana (Movistar) der Top-Favorit auf den Gesamtsieg, liegt vor dem abschließenden Zeitfahren über 29 Kilometer von Monza nach Mailand 39 Sekunden hinter der Kolumbianer auf Rang zwei der Gesamtwertung.
So weit so gut. Das große Problem ist jedoch, dass Weltklasse-Zeitfahrer Tom Dumoulin (Sunweb) nur 14 Sekunden hinter Nibali auf Rang vier liegt. Zudem hat der Französische Zeitfahrmeister Thibaut Pinot (FDJ) als Dritter nur vier Sekunden Rückstand auf den Titelverteidiger.
Auf der gestrigen 20. Etappe ging Nibali wieder Mal in die Offensive, als er im letzten Anstieg nach Foza attackierte und dort gemeinsam mit Pinot, Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin), Quintana und Domenico Pozzovivo (Ag2r) Dumoulin abschüttelte. Das Quintett konnte letztlich jedoch nur 15 Sekunden auf den Niederländer gutmachen, wobei Nibali als Etappendritter im Ziel noch vier Sekunden Bonifikation erhielt. "Ich habe es versucht, aber mehr ging nicht", fasste der 32-Jährige seine Leistung auf der letzten Bergetappe des Giro zusammen.
Nun muss Nibali auf seine Zeitfahrqualitäten vertrauen. Da die Zeitabstände unter den besten Fünf so gering sind, könnte er aber auch Gefahr laufen, noch vom Podium zu rutschen. "Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich verlieren oder gewinnen werden. Es ist ein schweres Zeitfahren. Ich werde eine gute Besichtigung machen morgen früh und versuchen, gut zu fahren. Dann werden wir die Zahlen sehen", sagte Nibali am Samstag, ohne eine wirkliche Prognose abzugeben.
"Schwer" ist ein ungewöhnlicher Begriff, um das abschließende Giro-Zeitfahren zu beschreiben, das tendenziell sogar bergab führt. Natürlich kommt die Strecke dem kraftvollen Spezialisten Dumoulin entgegen. Doch Nibali sollte zumindest einen Vorteil gegenüber Quintana haben, wie auch sein Coach Paolo Slongo bestätigte.
Der Italiener betonte, dass die Müdigkeit nach drei extrem harten Wochen eine große Rolle spielen wird. Slongo geht davon aus, dass Dumoulin daher lediglich 1,5 Sekunden pro Kilometer auf Nibali gutmachen kann - was dennoch reichen würde, um am Sizilianer vorbeizuziehen. Der Sunweb-Kapitän würde aber auch Quintana noch abfangen, sollte Slongos Rechnung aufgehen. Die sieht nämlich vor, dass der Mann im Rosa Trikot mindestens zwei Sekunden pro Kilometer gegenüber Dumoulin einbüßt.
Noch nie in der 100-jährigen Geschichte des Giro d'Italia waren vier Fahrer vor der letzten Etappe durch weniger alles eine Minute getrennt. Das dürfte zu einem einmalig spannenden Showdown führen - den sich die Organisatoren sicher genau so erträumt haben. "Das Gesamtklassement ist sehr eng. Die Zeitfahren sind der entscheidende Faktor in diesem Giro", so Nibali, der in der dritten Woche in den Bergen immer attackiert hatte, aber nie entscheidend wegkam.
Nun will der zweimalige Giro-Gesamtsieger heute nochmals alles geben, auch wenn die Ausgangsposition alles andere als ideal ist, wie Nibali eingestand: "Ich würde liebend gerne ganz oben auf dem Podium stehen. Wenn es nur so einfach wäre", fügte er an.
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für