--> -->
23.05.2017 | (rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain Merida) hat beim 100. Giro d’Italia für den ersten Tagessieg eines Italieners gesorgt. Der Titelverteidiger setzte sich auf der dramatischen 16. Etappe über 222 Kilometer von Rovett nach Bormio im Sprintduell knapp vor dem Spanier Mikel Landa (Sky) durch. Mit zwölf Sekunden Rückstand kam der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) nach der Hatz über insgesamt 5.300 Höhenmeter als Dritter ins Ziel.
Tom Dumoulin (Sunweb) büßte auf der Königsetappe zwar mehr als zwei Minuten ein, nachdem er vor der zweiten Überquerung des Stelvio wegen eines menschlichen Bedürfnisses vom Rad steigen musste, verteidigte aber knapp sein Rosa Trikot des Gesamtführenden vor Quintana. Nibali verbesserte sich vom vierten auf den dritten Rang.
"Tom hat mich beeindruckt, er ist sehr stark gefahren", lobte Sunweb-Teamchef Iwan Spekenbrink gegenüber radsport-news.com den Auftritt seines Kapitäns, der nach seinem Malheur den Rückstand in Grenzen hielt, obwohl er sich solo über 30 Kilometer ins Ziel kämpfen musste.
"Das war eine spektakuläre Etappe mit Anstiegen, Abfahrt und schließlich einem Sprint gegen Landa. Ich habe nicht daran gedacht, dass ich der erste italienische Etappensieger bei dieser Austragung bin", kommentierte Nibali das Ergebnis.
Dumoulin führt nun mit nur noch 31 Sekunden vor Quintana und 1:12 Minuten auf Nibali, der mit Thibaut Pinot (FDJ/+2:38) die Plätze tauschte. Der Luxemburgische Meister Bob Jungels (Quick-Step Floors), der mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam und Achter wurde, belegt auch im Gesamtklassement Rang acht (+4:35) und verteidigte zudem sein Weißes Trikot des besten Jungprofis. Landa ist neuer Träger des Bergtrikots, Jungels` Teamkollege Fernando Gaviria verteidigte seine Führung in der Punktewertung. Movistar bleibt in der Teamwertung vorn.
Tageswertung:
1. Vincenzo Nibali (Bahrain Merida)
2. Mikel Landa (Sky) s.t.
3. Nairo Quintana (Movistar) +0:12
4. Domenico Pozzovivo (Ag2R) +0:24
5. Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) +0:34
6. Davide Formolo (Cannondale-Drapac) +1:26
7. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +1:35
8. Bob Jungels (Quick-Step Floors) s.t.
9. Adam Yates (Orica-Scott)
10. Thibaut Pinot (FDJ)
Gesamtwertung:
1. Tom Dumoulin (Sunweb)
2. Nairo Quintana (Movistar) +0:31
3. Vincenzo Nibali (Bahrain Merida) +1:12
4. Thibaut Pinot (FDJ) +2:38
5. Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) +2:40
6. Domenico Pozzovivo (AG2R) +3:05
7. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +3:49
8. Bob Jungels (Quick-Step Floors) +4:35
9. Steven Kruijswijk (LottoNl-Jumbo) +6:20
10.Adam Yates (Orica-Scott) +7:00
Punktewertung:
1. Fernando Gaviria (Quick-Step Floors)
Bergwertung:
1. Mikel Landa (Sky)
Nachwuchswertung:
1. Bob Jungels (Quick-Step Floors)
Teamwertung:
1. Movistar
Später mehr
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De