--> -->
07.05.2017 | (rsn) - Am Ende der 3. Etappe des 100. Giro d'Italia von Tortoli nach Cagliari (148 km) waren viele Favoriten froh, dass es in dem von Quick-Step Floors initiierten Windkantenrennen nicht schlimmer für sie gekommen war. Bis auf André Greipel (Lotto-Soudal), der alles richtig gemacht hatte, aber mit Pech das Rosa Trikot verlor.
Nach einer starken taktischen Leistung seines Quick-Step-Teams gewann Fernando Gaviria im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe den letzten Tagesabschnitt auf Sardinien vor dem Berliner Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) und Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo).
Mit dem Erfolg besiegte Gaviria auch alle Selbstzweifel. "Als ich zum Giro d'Italia kam, war ich besorgt, dass die anderen Fahrer viel stärker sein könnten als ich", erklärte der 22-Jährige, der die 2. Etappe als Vierter und die 1. als Zwölfter beendet hatte. "Ich hatte viel trainiert. Doch als der Giro anfing, dachte ich, dass ich es hätte besser machen sollen. Jetzt ist meine Moral viel besser", fuhr er grinsend fort.
"Wir wollten eine Staffel bilden. Deshalb waren wir vorne, um zu sehen was passieren würde", bestätigte Gaviria später. "Ich sah, wie Bennati und Nairo (Quintana) versuchten, aufzuschließen. Da schrie ich in den Funk: 'Vollgas, Vollgas`. Da öffnete sich der Abstand und nun haben wir etwas zu feiern."
Greipel erreichte das Ziel im Hauptfeld auf Platz 10 mit 13 Sekunden Rückstand. Dabei war der Hürther im Gegensatz zu einigen anderen Topleuten hellwach gewesen. Er wusste von dem heftigen Seitenwind, der etwa zehn Kilometer vor Calgari zu erwarten war. Deshalb hielt er sich spätestens ab 13 Kilometer vor dem Zielort an der Spitze des Feldes auf, dass hier schon von heftigen Böen geschüttelt wurde.
Greipel war also auch nicht überrascht, als sich nach und nach sechs Profis von Quick-Step Floors an der Spitze zeigten. Genau im richtigen Moment forcierte Bob Jungles das Tempo und an der Windkante teilte sich das Feld mit gut zehn Fahrern an der Spitze. Darunter auch Greipel.
"Wir wussten, dass zwölf Kilometer vor dem Ziel Staffeln drohten. Ich fuhr in der ersten Staffel, als ich den Fahrer vor mir berührte und aus den Pedalen rutschte. Deshalb fiel ich aus der ersten Gruppe heraus. Das ist so schade und ich bin sehr enttäuscht", schilderte der Hürther sein Pech, das ihm das Maglia Rosa kostete.
Greipel kam für einen kurzen Moment aus dem Tritt. Das reichte, um schnell eine Lücke von zehn Metern vor ihm aufgehen zu lassen. Der elfmalige Touretappensieger sprintete sofort los, nachdem er wieder Fuß gefasst hatte, um wieder Anschluss zu finden. Doch er kam nicht mehr ran. Auch nicht, als sich Geraint Thomas (Sky) zu ihm gesellte, der ebenso wie die anderen Gesamtwertungs-Favoriten um Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und Nairo Quintana (Movistar) von der Quick-Step-Aktion überrascht worden war.
Immerhin gelang es den Favoriten mit größter Anstrengung ihrer Helfer, den Rückstand, der zwischenzeitlich fast eine halbe Minute betragen hatte, auf 13 Sekunden zu reduzieren.
Nach vorne kamen sie nicht mehr, wo auf den letzten beiden Kilometern der Kampf um den Etappensieg entbrannte. Zunächst versuchte Bob Jungles mit einem Fluchtversuch die verbliebenen vier Konkurrenten zur Arbeit zu zwingen, doch Nathan Haas (Dimension Data) zog mit und so machte die Flucht keinen Sinn mehr. Anschließend zogen Jungels und Maximiliano Richeze für Quick-Step-Sprinter Fernando Gaviria durch bereiteten den Sprint vor.
Nun in richtiger Position zur Ziellinie legte der kleine Kolumbianer los. Nur Rüdiger Selig, der bis dahin cool die Attacken der anderen an dessen Hinterrad verfolgt hatte, konnte folgen. Der Bora-hansgrohe-Profi versuchte zwar noch aus dem Windschatten zu kommen, doch dafür war Gaviria zu schnell, der mit dem Etappensieg wie Greipel am Tag davor auch das Rosa Trikot eroberte.
Mit dem Kampf um den Etappensieg hatte die frühe Ausreißergruppe mit Ivan Rovny (Gazprom-Rusvelo), Jan Tratnik (CCC Sprandi Polkowice), dem albanische Meister Eugert Zhupa (Wilier Triestina) und Kristian Sbaragli (Dimension Data) nichts zu tun, die sich zehn Kilometer nach dem Start gebildet hatte. Sbaragli sicherte sich ohnehin nur den ersten Zwischensprint und ließ sich dann ins Hauptfeld zurückfallen.
Als Letzter des verbliebenen Trios, das maximal zweieinhalb Minuten Vorsprung herausfahren konnte, wurde Tratnik 26 Kilometer vor dem Ziel gestellt und Quick-Step Floors begann, sich für die Windkante zu präparieren.
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für