Vorschau 1. Tour of the Alps

Pinot und Thomas die Favoriten beim Kletter-Spektakel

Foto zu dem Text "Pinot und Thomas die Favoriten beim Kletter-Spektakel "
Thibaut Pinot (FDJ) | Foto: Cor Vos

17.04.2017  |  (rsn) - Der Giro del Trentino, der seit 1962 ausgetragen wird, firmiert ab diesem Jahr unter den Namen Tour of the Alps (17.-21. April), gemeinsam organisiert von den Regionen Trentino, Tirol und Südtirol. Zudem wurde die Rundfahrt auf fünf Tage ausgeweitet, wobei jedes Teilstück bergig ist und insgesamt mehr als 15.000 Höhenmeter anstehen. Traditionell gilt das Rennen als wichtiges Vorbereitungsevent im Hinblick auf den Giro und auch in diesem Jahr haben einige der Favoriten für die 100. Auflage der Italien-Rundfahrt gemeldet.

Die Strecke: In den letzten Jahren enthielt der Giro del Trentino stets ein Mannschaftszeitfahren, welches in diesem Jahr einer weiteren Bergetappe weichen musste. Das erste Teilstück von Kufstein nach Innsbruck ist 142,3 Kilometer lang und wartet mit zwei Bergwertungen der zweiten Kategorie bei Rennhälfte auf. Zum Etappenfinale führen die letzten Kilometer bergauf zur Hungerburg, wo die Puncheure gefragt sein werden.

Die 2. Etappe führt über 181,3 Kilometer von Innsbruck nach Innervillgraten. Gleich vom Start weg beginnt der Anstieg zum Brenner, der schließlich bei Kilometer 29 überquert wird. Auch das Etappenfinale ist wiederum schwer, mit dem steilen Anstieg an der St. Justina 20 Kilometer vor dem Ziel und den letzten, ansteigenden Kilometern nach Intervillgarten.

Am dritten Tag stehen gleich zwei Anstiege der 1. Kategorie an. Auf den 141 Kilometern von Niederdorf nach Villnöss müssen das Würzjoch und die Rodeneckeralm, die bis zu 20 Prozent steil ist, überwunden werden. Die Etappe endet mit einem neun Kilometer langen Anstieg nach Villnöss - auf der Königsetappe der fünftägigen Rundfahrt, wird der Kreis um die Favoriten für die Gesamtwertung sicher deutlich kleiner werden.

Auch das vierte Teilstück wartet mir zwei schweren Bergwertungen auf, dem Mendola Pass (1.Kat.) und dem Forcella di Brez (2. Kat.), der jedoch mehr als 30 Kilometer vom Ziel entfernt überquert wird. Doch auch davor und danach ist diese 165,3 Kilometer lange Etappe stets hügelig.

Die abschließende 5.Etappe führt über 192,5 Kilometer von Smarano nach Trient und enthält mit Vason die Monte Bondone (1.Kategorie) einen echten Scharfrichter. Der 22 Kilometer lange Anstieg wird gut 30 Kilometer vor dem Ziel passiert. Falls es in der Gesamtwertung noch eng sein sollte, bietet der drei Kilometer lange Anstieg nach Mattarello vor den Toren Trients noch einmal die Möglichkeit, eine Attacke zu lancieren um als Sieger auf den Duomo-Platz in Trient einzufahren.

Die Favoriten: Auch in diesem Jahr wird die Favoritenliste von den Fahrern angeführt, die im Mai beim Giro d'Italia ein Wörtchen mitreden. Alles voran gilt dies für Thibaut Pinot (FDJ) und Geraint Thomas (Sky). Für den Franzosen ist es die erste Teilnahme an dieser Rundfahrt und er wird versuchen nach seinen dritten Plätze in der Andalusien-Rundfahrt und bei Tirreno-Adriatico noch eine Schippe draufzulegen. Ähnliches gilt für den Waliser Thomas, der beim Sky-Debakel auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt alle Chancen auf eine vordere Platzierung einbüßte. Sky hat mit Mikel Landa noch ein weiteres Ass im Ärmel, der Spanier gewann dieses Rennen, das damals noch Giro del Trentino hieß, im letzten Jahr.

Dazu gesellen sich einige weitere starke Kletterer, die mitten in der Giro-Vorbereitung stecken, wie Rohan Dennis (BMC), Joe Dombrowski, Davide Formolo (Cannondale-Drapac), Domenico Pozzovivo (AG2R-La Mondiale), Damiano Caruso (BMC), Michele Scarponi (Astana) und der junge Kolumbianer Egan Bernal (Androni Giocattoli). Aus deutscher Sicht ist vor allem der Start von Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) interessant, der hier im letzten Jahr Achter wurde und damit ebenfalls zu den Favoriten gezählt werden kann. Zudem hat das Continental-Team Bike Aid um Nikodeumus Holler gemeldet, der erst vor einem Monat die Kamerun-Rundfahrt gewann - auch von ihm ist ein offensives Rennen zu erwarten.

Zur Startliste

Die Etappen:
Montag, 17. April, 1. Etappe: Kufstein - Innsbruck/Hungerburg, 142,3 km
Dienstag, 18.April 2. Etappe: Innsbruck - Innervillgraten, 181,3 km
Mittwoch, 19.April 3. Etappe: Villabassa/Niederdorf - Funes/Villnöss, 143,1 km
Donnerstag, 20.April 4. Etappe Bozen - Cles, 165,3 km
Freitag, 21. April 5. Etappe Smarano - Trento, 192,5 km


Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2018Bennett: “Also mir macht das richtig Spaß“

(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr

22.04.2017Thomas und Pinot: Der Giro kann kommen

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De

21.04.2017Thomas wehrt alle Angriffe ab, Buchmann wird Siebter

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano

21.04.2017Tour of the Alps: Pinot verpasst seinen ersten Sieg in einem Sprint

(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich

21.04.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von

20.04.2017Pinot nimmt Thomas sechs Sekunden ab, Buchmann jetzt Zehnter

(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i

20.04.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill

20.04.2017Thomas holt sich bei der Tour of the Alps Zuversicht für den Giro

(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch

19.04.2017Buchmann hält bergauf mit den Besten mit

(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial  unter Beweis gestellt.

19.04.2017Thomas jubelt nach perfekter Arbeitsteilung mit Landa

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa

19.04.2017Ackermann sammelt Punkte, Mendes und Buchmann sparen Kräfte

(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit

19.04.2017Tour of the Alps: Auch 3. Etappe muss verkürzt werden

(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)