Vorschau 1. Tour of the Alps

Pinot und Thomas die Favoriten beim Kletter-Spektakel

Foto zu dem Text "Pinot und Thomas die Favoriten beim Kletter-Spektakel "
Thibaut Pinot (FDJ) | Foto: Cor Vos

17.04.2017  |  (rsn) - Der Giro del Trentino, der seit 1962 ausgetragen wird, firmiert ab diesem Jahr unter den Namen Tour of the Alps (17.-21. April), gemeinsam organisiert von den Regionen Trentino, Tirol und Südtirol. Zudem wurde die Rundfahrt auf fünf Tage ausgeweitet, wobei jedes Teilstück bergig ist und insgesamt mehr als 15.000 Höhenmeter anstehen. Traditionell gilt das Rennen als wichtiges Vorbereitungsevent im Hinblick auf den Giro und auch in diesem Jahr haben einige der Favoriten für die 100. Auflage der Italien-Rundfahrt gemeldet.

Die Strecke: In den letzten Jahren enthielt der Giro del Trentino stets ein Mannschaftszeitfahren, welches in diesem Jahr einer weiteren Bergetappe weichen musste. Das erste Teilstück von Kufstein nach Innsbruck ist 142,3 Kilometer lang und wartet mit zwei Bergwertungen der zweiten Kategorie bei Rennhälfte auf. Zum Etappenfinale führen die letzten Kilometer bergauf zur Hungerburg, wo die Puncheure gefragt sein werden.

Die 2. Etappe führt über 181,3 Kilometer von Innsbruck nach Innervillgraten. Gleich vom Start weg beginnt der Anstieg zum Brenner, der schließlich bei Kilometer 29 überquert wird. Auch das Etappenfinale ist wiederum schwer, mit dem steilen Anstieg an der St. Justina 20 Kilometer vor dem Ziel und den letzten, ansteigenden Kilometern nach Intervillgarten.

Am dritten Tag stehen gleich zwei Anstiege der 1. Kategorie an. Auf den 141 Kilometern von Niederdorf nach Villnöss müssen das Würzjoch und die Rodeneckeralm, die bis zu 20 Prozent steil ist, überwunden werden. Die Etappe endet mit einem neun Kilometer langen Anstieg nach Villnöss - auf der Königsetappe der fünftägigen Rundfahrt, wird der Kreis um die Favoriten für die Gesamtwertung sicher deutlich kleiner werden.

Auch das vierte Teilstück wartet mir zwei schweren Bergwertungen auf, dem Mendola Pass (1.Kat.) und dem Forcella di Brez (2. Kat.), der jedoch mehr als 30 Kilometer vom Ziel entfernt überquert wird. Doch auch davor und danach ist diese 165,3 Kilometer lange Etappe stets hügelig.

Die abschließende 5.Etappe führt über 192,5 Kilometer von Smarano nach Trient und enthält mit Vason die Monte Bondone (1.Kategorie) einen echten Scharfrichter. Der 22 Kilometer lange Anstieg wird gut 30 Kilometer vor dem Ziel passiert. Falls es in der Gesamtwertung noch eng sein sollte, bietet der drei Kilometer lange Anstieg nach Mattarello vor den Toren Trients noch einmal die Möglichkeit, eine Attacke zu lancieren um als Sieger auf den Duomo-Platz in Trient einzufahren.

Die Favoriten: Auch in diesem Jahr wird die Favoritenliste von den Fahrern angeführt, die im Mai beim Giro d'Italia ein Wörtchen mitreden. Alles voran gilt dies für Thibaut Pinot (FDJ) und Geraint Thomas (Sky). Für den Franzosen ist es die erste Teilnahme an dieser Rundfahrt und er wird versuchen nach seinen dritten Plätze in der Andalusien-Rundfahrt und bei Tirreno-Adriatico noch eine Schippe draufzulegen. Ähnliches gilt für den Waliser Thomas, der beim Sky-Debakel auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt alle Chancen auf eine vordere Platzierung einbüßte. Sky hat mit Mikel Landa noch ein weiteres Ass im Ärmel, der Spanier gewann dieses Rennen, das damals noch Giro del Trentino hieß, im letzten Jahr.

Dazu gesellen sich einige weitere starke Kletterer, die mitten in der Giro-Vorbereitung stecken, wie Rohan Dennis (BMC), Joe Dombrowski, Davide Formolo (Cannondale-Drapac), Domenico Pozzovivo (AG2R-La Mondiale), Damiano Caruso (BMC), Michele Scarponi (Astana) und der junge Kolumbianer Egan Bernal (Androni Giocattoli). Aus deutscher Sicht ist vor allem der Start von Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) interessant, der hier im letzten Jahr Achter wurde und damit ebenfalls zu den Favoriten gezählt werden kann. Zudem hat das Continental-Team Bike Aid um Nikodeumus Holler gemeldet, der erst vor einem Monat die Kamerun-Rundfahrt gewann - auch von ihm ist ein offensives Rennen zu erwarten.

Zur Startliste

Die Etappen:
Montag, 17. April, 1. Etappe: Kufstein - Innsbruck/Hungerburg, 142,3 km
Dienstag, 18.April 2. Etappe: Innsbruck - Innervillgraten, 181,3 km
Mittwoch, 19.April 3. Etappe: Villabassa/Niederdorf - Funes/Villnöss, 143,1 km
Donnerstag, 20.April 4. Etappe Bozen - Cles, 165,3 km
Freitag, 21. April 5. Etappe Smarano - Trento, 192,5 km


Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2018Bennett: “Also mir macht das richtig Spaß“

(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr

22.04.2017Thomas und Pinot: Der Giro kann kommen

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De

21.04.2017Thomas wehrt alle Angriffe ab, Buchmann wird Siebter

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano

21.04.2017Tour of the Alps: Pinot verpasst seinen ersten Sieg in einem Sprint

(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich

21.04.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von

20.04.2017Pinot nimmt Thomas sechs Sekunden ab, Buchmann jetzt Zehnter

(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i

20.04.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of the Alps

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill

20.04.2017Thomas holt sich bei der Tour of the Alps Zuversicht für den Giro

(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch

19.04.2017Buchmann hält bergauf mit den Besten mit

(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial  unter Beweis gestellt.

19.04.2017Thomas jubelt nach perfekter Arbeitsteilung mit Landa

(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa

19.04.2017Ackermann sammelt Punkte, Mendes und Buchmann sparen Kräfte

(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit

19.04.2017Tour of the Alps: Auch 3. Etappe muss verkürzt werden

(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine