Elf Erstdivisionäre im Feld der 20 Teams

Eschborn-Frankfurt dank WorldTour-Lizenz so gut wie noch nie besetzt

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt dank WorldTour-Lizenz so gut wie noch nie besetzt"
Eschborn-Frankfurt: Das Feld vor den Banktürmen in der Frankfurter Innenstadt | Foto: Cor Vos

04.04.2017  |  (rsn) - So hochklassig war der hessische Frühjahrsklassiker noch nie besetzt: Mit elf Erstdivisionären findet am 1. Mai die WorldTour-Premiere von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt statt, darunter befinden sich auch die beiden deutschen Mannschaften Bora-hansgrohe und Sunweb, Trek-Segafredo mit Lokalmatador John Degenkolb, Lotto Soudal mit André Greipel sowie Katusha-Alpecin mit Alexander Kristoff und Tony Martin.

Zum Feld der insgesamt 20 Teams gehören noch acht Professional Continental-Rennställe sowie eine deutsche Nationalauswahl. Aus der WorldTour starten zudem Quick-Step Floors, BMC, AG2R La Mondiale, Cannondale Drapac, Lotto NL-Jumbo und UAE Abu Dhabi. "Auf diese Auswahl an Mannschaften können wir wirklich stolz sein. Sowohl alle Teams, die für die deutschen Fans besonders interessant sind, als auch die aktuell besten internationalen Teams werden bei uns starten. Das unterstreicht den Stellenwert, den wir uns als deutsches Rennen in den letzten Jahren erarbeitet haben“, kommentierte Rennleiter Hartmut Bölts die Startliste zur 55. Auflage des Rennens, das in diesem Jahr vom Tour-Organisator ASO übernommen wurde.

Bereits einen Sieg beim Heimspiel konnte John Degenkolb verbuchen. Der in Oberursel im Taunus lebende 28-Jährige gewann die Ausgabe 2011 und wurde vor drei Jahren nur von Kristoff geschlagen, der auch 2016 die Nase vorn hatte. "Es ist immer etwas Besonderes, in der Heimat Rennen zu fahren und ich freue mich auf ein sehr starkes Fahrerfeld“, sagte Degenkolb, der im vergangenen Jahr bei Eschborn-Frankfurt sein Comeback nach einer monatelangen Verletzungspause gab und der diesmal auch die Patenschaft über ein Nachwuchsrennen übernommen hat.

Dagegen wartet 34-jährige Greipel noch auf ein Erfolgserlebnis in Frankfurt - Platz drei im Jahr 2013 war das bisher beste Ergebnis des dreimaligen Deutschen Meisters. Und auch das Bora-hansgrohe-Team, das erstmals mit einer WorldTour-Lizenz am Start steht, ist noch ohne Sieg bei dem diesmal über 218,7 Kilometer führenden Rennen. "Wie Eschborn-Frankfurt hat auch unsere Mannschaft 2017 ihr Debüt in der WorldTour gefeiert. Am 1. Mai haben wir zum ersten Mal in dieser Saison Gelegenheit, uns vor unseren deutschen Fans zu präsentieren. Wir fahren an der Alten Oper auf Sieg. Im letzten Jahr wurden wir knapp geschlagen – das wollen wir dieses Jahr ändern“, sagte Team-Manager Ralph Denk, dessen Sprint-Kapitän Sam Bennett im Vorjahr Dritter geworden war.

Die Teams: Bora-hansgrohe, Sunweb, Trek-Segafredo, John Degenkolb, Lotto Soudal, Katusha-Alpecin, Quick-Step Floors und BMC, AG2R La Mondiale, Cannondale Drapac, Lotto NL-Jumbo, UAE Abu Dhabi, Sport Vlaanderen-Baloise, Veranda’s Willems-Crelan, Wanty-Groupe Gobert, WB Veranclassic, Aqua Blue Sport, CCC Sprandi Polkowice, Gazprom-Rusvelo, Roompot-Nederlandse Loterij, Nationalteam Deutschland

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2017Ackermann glänzt in seinem ersten Profi-Frühjahr

(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag

03.05.2017Giro widmet Mortirolo-Anstieg dem verstorbenen Scarponi

(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben

03.05.2017Rolland will einen Giro-Etappensieg und schielt aufs Bergtrikot

(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do

03.05.2017"Wir wollen den 1. Mai zum Must-Do für Klassikerfans machen"

(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d

02.05.2017Tony Martin: "Ich hatte mehr von mir erwartet"

(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z

02.05.2017Zabel will in Kristoffs Windschatten nun auch zur Tour

(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So

02.05.2017Panne bei der Nationalhymne - da griff Kristoff zum Mikrofon

(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber

02.05.2017Kittel fuhr mit Greipel & Co. per Abkürzung zurück nach Frankfurt

(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits

01.05.2017Martens´ Arbeit für Lobato wurde von Plattfuß gestoppt

(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg

01.05.2017Denz brachte Schwung ins Finale von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge

01.05.2017Stuyvens Kette beraubt Degenkolb seiner Siegchancen

(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre

01.05.2017Regenschlacht endet mit erneuten Kristoff-Festspielen

(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine