Selbstkritik nach Platz fünf bei Gent-Wevelgem

Degenkolb: "Ich habe den Split verpasst"

Foto zu dem Text "Degenkolb:
John Degenkolb am Kemmelberg | Foto: Cor Vos

26.03.2017  |  (rsn) - Eine kleine Unaufmerksamkeit in der entscheidenden Phase des Rennens und die Siegchance beim Klassiker Gent-Wevelgem war für John Degenkolb (Trek-Segafredo) dahin. Im Interview (unten auch als Video) gibt der frühere Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix selbstkritisch seinen Fehler zu.

Sie haben den Sprint gewonnen. Das ist eigentlich eine gute Sache, doch es wurde nur Rang 5. Was ist es jetzt?
John Degenkolb: "Es bleibt trotzdem ein positives Gefühl für alle. Wir sind ein superstarkes Rennen gefahren und immer dabei gewesen. Aufgrund eines Fehlers von mir war ich am Ende aber leider nicht ganz vorne mit dabei. Ich war in der entscheidenden Gruppe, konnte bei der letzten Überfahrt am Kemmelberg sogar mithalten. Dann kamen viele zurück, 10 bis 15 Mann und ich verpasste den nächsten Split. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich so ein starkes Team habe, das das Loch wieder zufahren konnte und dass am Ende noch ein fünfter Platz raussprang.“

Hatten Sie sich völlig verpokert oder machten die Beine nicht mehr mit?
Degenkolb: "Beides so ein bisschen“, sagt er und lacht. „Es waren im Grunde alle am Anschlag. Ich hatte in dem Moment eine Flasche angenommen, als Peter (Sagan) noch mal losging. Wenn man bei ihm nicht direkt am Rad ist, zieht er wie ein Moped ab.“

Mit Sicht auf die Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag? Gibt es nun neue Favoriten?
Degenkolb: "Man sah, dass Jasper Stuyven nach dem Freitag, an dem er sich überhaupt nicht wohlfühlte, wieder mit im Spiel ist. Wir haben echt eine Top-Mannschaft. Ich bin sehr glücklich mit ihr. Wir waren in allen relevanten Gruppen vertreten und mussten nie bis zum Ende fahren. Nur am Schluss, wo ich den Split verpasste.“

Haben die Naturstraßen von Gent-Wevelgem das Rennen verändert?
Degenkolb: "Da die Wetterverhältnisse heute gut waren, hat sich nicht wirklich viel verändert. Ich kann mir aber vorstellen, wenn es ein bisschen nass wird, ist es dort eine ganz andere Nummer. Aber ein bisschen Feeling von Roubaix war dabei. Ich fand es nicht so schlecht.“

Nach dem letzten Kemmelberg stand eine richtig starke Spitzengruppe. Trotzdem lief es nicht.
Degenkolb: "Am Ende war die Gruppe zu groß. Da waren zu viele gute Leute dabei. Da ging es darum, nur das Minimum zu machen. Manche hatten zwei Leute dabei, da machten die Favoriten gar nichts. Dass die nur mitfuhren, sahen die anderen gar nicht so gerne. Es war klar, dass es noch mal losgehen muss und sich das Feld noch mal teilt.“

Jetzt folgt die Flandern-Rundfahrt...
Degenkolb: "Die Ronde ist ein großer Traum. Nicht nur von mir, sondern von allen, die am Sonntag an den Start gehen werden. Es ist eines der größten Radrennen der Welt. Wir gehen mit großen Ambitionen rein. Ich glaube nicht, dass wir uns da verstecken brauchen. Ich freue mich auf die Ronde. Ich denke, dass ich mich heute schon viel besser gefühlt habe als am Freitag.“

Wie verbringen Sie die nächste Woche?
Degenkolb: "Ich werde nach Hause fahren und mir in den nächsten zwei drei Tagen so viel Ruhe wie möglich abholen. Am Donnerstag haben wir mit der Mannschaft ein letztes großes Training auf der Strecke. Am Sonntag geht es um alles oder nichts.“


Mehr Informationen zu diesem Thema

27.03.2017Jetzt hoffen Kristoff und Martin auf die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Für das Katusha-Alpecin-Duo Alexander Kristoff und Tony Martin läuft es bei den Klassikern bisher alles andere als rund. Auch bei Gent-Wevelgem blieb das norwegisch-deutsche Duo hinter den E

26.03.2017Highlight-Video vom 79. Gent - Wevelgem

(rsn) - Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) hat seinen dritten Klassikersieg in dieser Saison gefeiert. Der 31-jährige Belgier setzte sich am Sonntag nach 249 Kilometern von Deinze nach Wevelgem im

26.03.2017Van Avermaet auf dem Weg zum Klassiker-Primus

(rsn) - Sekundenkrimi im Finale von Gent-Wevelgem! Nach einer irren und – aus Sicht der Verfolger erfolglosen – Hetzjagd auf den letzten Kilometern des belgischen Klassikers entschied Greg Van Ave

26.03.2017Sagan sauer: "Ich weiß nicht, was Terpstra da wollte"

(rsn) - Ein vor Selbstbewusstsein strotzender Sieger Greg Van Avermaet (BMC), ein – trotz der knappen Niederlage – glücklicher zweiter Jens Keukeleire (Orica-Scott), nur Peter Sagan (Bora-hansgro

26.03.2017Sturz bei Gent-Wevelgem - Martin kam mit Hautabschürfungen davon

(rsn) - Der Sturz etwa 40 Kilometer vor dem Ziel der 79. Auflage von Gent-Wevelgem endete für Tony Martin (Katusha-Alpecin) glimpflich. Der viermalige Zeitfahrweltmeister zog sich bei einer Massenkar

26.03.2017Lepistö siegt hauchdünn: "Als Jolien fragte, war ich nicht mehr sicher"

(rsn) - Auf der Linie knapp die Erste, auf dem Podium erneut die Langsamste: Das Öffnen von Champagner-Flaschen muss die Finnin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) noch üben, das Sprinten aber scheint si

26.03.2017Van Avermeat feiert dritten Sieg, Tony Martin gestürzt

(rsn) - Bei den Frühjahrsklassikern führt kein Weg an Greg Van Avermaet (BMC) vorbei. Der Belgier gewann nach dem Omloop Het Nieuwsblad und dem E3 Harelbeke nun auch Gent-Wevelgem (249 km) im Zweier

26.03.2017Vizeweltmeister Märkl Vierter, Wacker siegt

(rsn) - Niklas Märkl (RSC Linden) ist bei der Junioren-Version von Gent-Wevelgem auf Platz vier gesprintet. Das Rennen, dass zum U23 Nationen Cup gehört, gewann der Däne Anton Wacker. Märkl, der i

26.03.2017Bakelants: "Ein Strade Bianche ist genug"

(rsn) - Die Entscheidung der Veranstalter von Gent-Wevelgem, zur heutigen 79. Austragung des Rennens das Feld über insgesamt vier Kilometer Naturstraßen - sogenannte "plugstreets“ - zu jagen, stö

26.03.2017Kemmelberg und starker Wind entscheiden über den Ausgang

(rsn) - Insgesamt sieben Rennen stehen am Sonntag im Rahmen des WorldTour-Events Gent-Wevelgem auf dem Programm: über die U17- und U19-Klassen bis zur U23 der Männer sowie die Eliterennen der Männe

25.03.2017Sagan will die Titelverteidigung, Boonen den alleinigen Rekord

(rsn) - Nach Dwars Door Vlaanderen und E3 Harelbeke steht der nächste Klassiker binnen fünf Tagen in Flandern an. Das traditionsreiche Gent-Wevelgem bittet am Sonntag in seiner 79. Auflage zum letzt

25.03.2017Degenkolb: "Das war mehr als ein Härtetest“

(rsn) - John Degenkolb will nach dem für ihn und sein Trek-Segafredo-Team enttäuschend verlaufenen E3 Harelbeke nach vorne schauen. Am Freitag nämlich passte bei dem 206,1 Kilometer schweren Klass

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)