Anzeige
Anzeige
Anzeige

8. Tour of Oman: Belgier gewinnt 2. Etappe

Hermans sprintet bergauf mit langem Atem ins Rote Trikot

Foto zu dem Text "Hermans sprintet bergauf mit langem Atem ins Rote Trikot"
Ben Hermans (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Oman gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.02.2017  |  (rsn) - Ben Hermans hat am zweiten Tag der 8. Tour of Oman (2.HC) eine gelungene Vorstellung seines BMC-Teams mit seinem ersten Saisonsieg gekrönt. Der 30 Jahre alte Belgier setzte sich am Mittwoch nach 142,5 Kilometern von Nakhal nach Al Bustan im kurzen, aber steilen Schlussanstieg souverän vor dem Portugiesen Rui Costa (UAE Abu Dhabi) und dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana) durch.

Vierter wurde vier Sekunden dahinter der Eritreer Merhawi Kudus (Dimension Data). Die beiden Top-Favoriten Fabio Aru (Astana) und Romain Bardet (Ag2R) kamen in der ersten, neun Fahrer starken Verfolgergruppe mit je sieben Sekunden Rückstand als Siebter respektive Zehnter ins Ziel. Bardets Schweizer Teamkollege Mathias Frank landete unmittelbar hinter seinem Kapitän auf Rang elf.

Anzeige

"Ich kannte den Berg von 2015, als ich von seinem Fuß aus attackierte. Damals waren Tejay van Garderen und Greg Van Avermaet die Kapitäne, und ich kam mit den Ersten oben an. Deshalb wusste ich, dass der Anstieg mir perfekt liegen würde. Aber ich hatte nicht damit gerechnet zu gewinnen”, sagte Hermans im Ziel.

"Es ist ein schöner Erfolg und ich freue mich ganz besonders für Ben. Er kriegt ja nicht oft Gelegenheit, auf Sieg zu fahren. Wir hatten auch heute nicht in erster Linie mit ihm geplant. Wir wussten, dass Greg das Finale liegt. Er sollte attackieren, und Ben als unsere zweite Spitze später nachsetzen. So hat es dann auch geklappt", freute sich BMC-Sportdirektor Valerio Piva gegenüber radsport-news.com.

Und auch der Etappenzweite war trotz des entgangenen zweiten Saisonsiegs mit dem Ergebnis einverstanden. "Es war ein harter Anstieg, aber er kam meinen Qualitäten nicht ganz entgegen. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber Platz zwei ist auch prima", sagte Ex-Weltmeister Rui Costa im Ziel zu radsport-news.com.

Bei erneut besten Bedingungen kam in der ersten knappen Rennstunde, in der fast 50 Kilometer zurückgelegt wurden, keine Ausreißergruppe zustande. Schließlich ließ das lange Zeit aufmerksame Feld dann zwei Mann ziehen, und zwar den routinierten Belgier Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und den Briten Mark Christian (Aqua Blue Sport), die sich schnell einen Vorsprung von stolzen acht Minuten herausfuhren.

Dennoch besaßen die Ausreißer keine echte Chance auf einen Überraschungscoup - als nach gut 90 Kilometern der Anstieg nach Bousher auftauchte, wurden im Feld die Zügel angezogen und gut 20 Kilometer vor dem Ziel war zunächst der Belgische Meister, kurz darauf sein ehemaliger Begleiter eingefangen. In der Anfahrt zum Al Jissah-Anstieg zogen dann Lasse Norman Hansen (Aqua Blue) und Daniel Eaton (UnitedHealthcare) auf immerhin 35 Sekunden davon, doch zwei Kilometer vor dem Ziel hatte das auf rund 40 Fahrer zusammengeschmolzene Feld auch die Attacke dieses Duos neutralisiert.

Auf den letzten eineinhalb Kilometer ebnete Van Avermaet mit einem Antritt im Schlussanstieg seinem Teamkollegen Hermans den Weg. Zunächst wurde der Olympiasieger von Kudus überholt, dem er vergeblich zu folgen versuchte, ehe Hermans antrat und mit einem Vorsprung von mehreren Metern auf Costa und Fuglsang ins Ziel kam. Das jedoch schlug sich nicht in Sekundenabständen nieder, vielmehr wurde der Etappengewinner von der Jury zeitgleich mit den beiden gewertet. Das allerdings kümmerte Hermans nicht sonderlich.

“Wir hatten geplant, mit Greg Van Avermaet zu attackieren, und er sah seinen Moment in der Mitte des Anstiegs gekommen. Danach konterte er Kudus’ Attacke, aber der war wirklich explosive und schnell, deshalb habe ich es versucht, als Greg wieder zurückfiel. Es waren noch 300 Meter bis ins Ziel, aber ich wusste, dass ich nur mit einem sehr langen und keinem explosiven Sprint eine Chance haben würde, und das hat geklappt”, schilderte Hermans das Finale.

Der Klassikerspezialist übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung, die Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) inne hatte. Der Norweger trägt dafür weiter das Grüne Trikot des besten Sprinters. Costa folgt vier Sekunden dahinter auf Rang zwei der Gesamtwertung. Kudus (+0:14) ist auch Gesamtvierter und trägt morgen das Trikot des besten Jungprofis.Fuglsang ist Dritter (+0:06), gefolgt von Kudus (+0:14), der morgen das Trikot des besten Jungprofis trägt. Bardet und Aru weisen jeweils 17 Sekunden Rückstand auf.

BMC-Sportchef Piva will dem Tagessieg und dem damit verbundenen Roten Trikot des Spitzenreiters an den kommenden Tagen weitere Erfolge anfügen. "Wir haben das Trikot und werden es verteidigen. Natürlich ist der Anstieg zum Green Mountain auch was für Ben, aber wir haben hier einige der besten Kletterer der Welt am Start”, sagte der Italiener, der aber auch dem Tagesneunten Van Avermaet noch einen Sieg zutraut - und zwar schon am Donnerstag: “Die 3. Etappe ist gut für Greg, wir haben also einige Optionen”, fügte Piva an.

Tageswertung:
1. Ben Hermans (BMC)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) s.t.
3. Jakob Fuglsang (Astana) s.t.
4. Merhawi Kudus (Dimension Data) +0:04
5. Nathan Haas (Dimension Data) +0:07
6. David de la Cruz (Quick-Step Floors) s.t.
7. Fabio Aru (Astana)
8. Janier Acevedo (UnitedHealthcare)
9. Greg Van Avermaet (BMC)
10.Romain Bardet (Ag2R)

Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (BMC)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) +0:04
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:06
4. Merhawi Kudus (Dimension Data) +0:14
5. Nathan Haas (Dimension Data) +0:17


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2017Boonen: Der Klassiker-Countdown läuft

(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an

19.02.2017Walscheid: "Ich kann nun besser mit Rückschlägen umgehen"

(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit

19.02.2017Hermans: Künftig bei BMC mit Aussichten auf die Kapitänsrolle?

(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi

19.02.2017Kristoff auch in Muttrah vorn, Hermans mit Schrammen ins Ziel

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6

18.02.2017Frank: "Nicht das Beste, was vor einem Berg passieren sollte"

(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com

18.02.2017Hermans beseitigt am Green Mountain alle Zweifel

(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan

18.02.2017Mathias Frank: Attacke aus dem Schatten

(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen

17.02.2017Kristoff hat nach furioser Aufholjagd das beste Ende für sich

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur

17.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der 8. Tour of Oman

(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Andersen zieht durch und feiert seinen schönsten Erfolg

(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Kudus macht ungeplant genau das Richtige

(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n

15.02.2017Hermans: "Es wird schwer, das Leadertrikot zu verteidigen"

(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige