--> -->
14.02.2017 | (rsn) - Platz 19. Seinen Start in die Saison 2017 hatte sich Max Walscheid (Sunweb) dann doch etwas anders vorgestellt. Der 24-Jährige, der nach dem schweren Trainingsunfall im Januar 2016 lange pausieren musste, um dann zum Ende seiner ersten Profi-Saison aufzudrehen und das Jahr mit fünf Etappensiegen bei der Tour of Hainan in China zu beenden, wollte in Oman an jene Erfolgsserie anknüpfen - zumindest mit einem Top-Resultat bei der ersten Sprintankunft der sechstägigen Rundfahrt.
"Wir sind mit einer kompletten Sprintermannschaft am Start, und ich habe das Vertrauen, dass sie mich an der richtigen Stelle im Finale abliefert", sagte der Deutsche unserem Mitarbeiter Tom Mustroph vor der Etappe. "Die Mannschaft vertraut mir und ich vertraue der Mannschaft." Neben Nikias Arndt und Neuzugang Michael Matthews ist Walscheid der wohl schnellste Mann im Kader von Sunweb - und weil Arndt und Matthews im Oman nicht am Start stehen, ist es dort an Walscheid, die Kohlen aus dem Feuer zu holen.
Doch auf den letzten Kilometern entlang des Naseem Parks rund 35 Kilometer nordwestlich des Flughafens von Muskat, lief für den 23-Jährigen so einiges schief. "Das war ein totaler Kamikazesprint", sagte er im Ziel zu radsport-news.com. "Ich habe die ganze Zeit sehr gut das Hinterrad meiner Anfahrer gehalten, die haben ihren Job gut gemacht und mich bis zum letzten Kilometer gebracht. Aber wenn man bei 500 Metern fast stürzt, dann kann man nicht mehr gewinnen."
Gerade noch so nämlich konnte Walscheid dem Sturz des Belgiers Tom Boonen (Quick-Step Floors) entgehen. Doch das war noch nicht alles. "Am Ende ist mir noch einer von Willier Triestina komplett ins Vorderrad gefahren, mit dem Schnellspanner in die Speichen. Da bin ich froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin. Aber mit den Sprintchancen war es dann endgültig vorbei."
Seinen Hut zog Walscheid vor dem Auftritt des Teams Katusha-Alpecin, das den ganzen Tag gearbeitet habe und so dafür gesorgt habe, dass Alexander Kristoff die Etappe verdient gewann. Allerdings merkte der deutsche Youngster auch an: "Er ist mir extrem hart vors Rad gefahren, hat mich komplett geschnitten. Das ist nicht die feine Art. Normalerweise soll man seine Fahrlinie ja nicht verlassen und geradeaus sprinten. Er ist hinter seinem Anfahrer an mir vorbei und mir vors Vorderrad gefahren. Es ist normal, dass ich dann rausnehme", so Walscheid. "Was er gemacht hat, war hart an der Grenze."
Am Sonntag an der Muttrah Corniche, dem Hafen von Muskat, dürfte Walscheid noch einmal die Chance im Massensprint bei der Tour of Oman bekommen. Auch dort hat Kristoff im vergangenen Jahr triumphiert. Doch gerade nach diesem Auftakt am Naseem Park dürfte der Deutsche hochmotiviert sein, dem Norweger auf den Zahn zu fühlen.
(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an
(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit
(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6
(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com
(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan
(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur
(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n
(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der
(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr