--> -->
06.02.2017 | (rsn) - Nach 40 Jahren Giro del Trentino bricht für die HC-Rundfahrt im Vorfeld des Giro d'Italia in diesem Jahr eine neue Ära an. Das Rennen, das durch die Zusammenarbeit von Tirol, Südtirol und Trentin in Tour of the Alps umbenannt wurde, weiterhin aber unter der Federführung der Trentino-Organisatoren ausgetragen wird, startet am 17. April direkt an der deutsch-österreichischen Grenze in Kufstein und endet vier Tage später in seiner ursprünglichen Heimat, in Trient im Herzen des Trentin.
Weil unterwegs auch in Innsbruck zum Ziel der 1. Etappe und Bozen zum Start des vierten Teilstücks Station gemacht wird, verbindet das bergige Rennen die Hauptstädte der Regionen Tirol, Südtirol und Trentin. Insgesamt 15.565 Höhenmeter werden unterwegs zu erklimmen sein und trotz der gleichzeitig stattfindenden Ardennen-Klassiker in Holland und Belgien sicher einige der Siegkandidaten des Giro d'Italia anlocken. 18 Teams sollen am Start stehen, ein Drittel davon aus der WorldTour, heißt es in einer Pressemitteilung des Rennens. Welche Rennställe das genau sind, soll Mitte Februar bekanntgegeben werden.
Nachdem am Ostersonntag, dem 16. April um 18 Uhr, die Mannschaftspräsentation in Innsbruck stattfinden wird, reist das Peloton nach Kufstein, wo am Ostermontag die 142,3 Kilometer lange Auftaktetappe startet. Das mit 2.075 Höhenmetern flachste Teilstück des Rennens führt zunächst einmal um den Walchsee und dann durchs Inntal nach Innsbruck, wo das Ziel aber erst am Ende einer steilen Schlusssteigung oben an der Hungerburg wartet.
Tagsdrauf geht es von der WM-Stadt Innsbruck - 2018 werden hier die Straßen-Weltmeisterschaften ausgetragen - über den Brenner nach Italien und durchs Südtiroler Pustertal hinauf nach St. Justina, sowie schließlich erneut mit einem Schlussanstieg, diesmal weniger steil, dafür etwas länger, hinauf nach Innervillgraten. Die 3. Etappe startet schließlich in Niederdorf und ist nur 143,1 Kilometer lang, überwindet dabei aber ganze 3.742 Höhenmeter. Unterwegs stehen der Passo delle Erbe (15km, 8,6%) und die Alpe Rodengo (10,7km, 9,6%) mit Rampen von bis zu 18% im Weg, bevor auch die letzten zehn Kilometer des Tages noch einmal 600 Höhenmeter überwinden und das Ziel in Villnöß erreicht wird.
Auf dem Weg von Bozen nach Cles geht es am vierten Tag der Rundfahrt über den Passo Mendola (15km, 6,5%) und die Forcella di Brez (5,9km, 10%). Die Entscheidung fällt aber erst am Schlusstag. Die 5. Etappe von Smarano nach Trient beinhaltet zunächst den Passo Durone (6,4km, 7%) und führt anschließend über den 22,3 Kilometer langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Monte Bondone, bevor der Zielort Trient erreicht wird und noch eine Schleife südlich der Stadt über den drei Kilometer langen Anstieg von Mattarello nur zehn Kilometer vor dem Rundfahrtziel am Duomo-Platz im Herzen Trients zu absolvieren ist.
Die Etappen:
1. Etappe, 17. April: Kufstein - Innsbruck (Hungerburg), 142,3 km, 2.075 Höhenmeter
2. Etappe, 18. April: Innsbruck - Innervillgraten, 181,3 km, 2.539 Höhenmeter
3. Etappe, 19. April: Niederdorf - Villnöß, 143,1 km, 3.742 Höhenmeter
4. Etappe, 20. April: Bozen - Cles 165,3 km, 3.450 Höhenmeter
5. Etappe, 21. April: Smarano - Trient, 199,6 km, 3.759 Höhenmeter
Die Route der Tour of the Alps im Video:
19.04.2018Bennett: “Also mir macht das richtig Spaß“(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr
22.04.2017Thomas und Pinot: Der Giro kann kommen(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De
21.04.2017Thomas wehrt alle Angriffe ab, Buchmann wird Siebter(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano
21.04.2017Tour of the Alps: Pinot verpasst seinen ersten Sieg in einem Sprint(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich
21.04.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of the Alps(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von
20.04.2017Pinot nimmt Thomas sechs Sekunden ab, Buchmann jetzt Zehnter(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs i
20.04.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of the Alps(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill
20.04.2017Thomas holt sich bei der Tour of the Alps Zuversicht für den Giro(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch
19.04.2017Buchmann hält bergauf mit den Besten mit(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial unter Beweis gestellt.
19.04.2017Thomas jubelt nach perfekter Arbeitsteilung mit Landa(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa
19.04.2017Ackermann sammelt Punkte, Mendes und Buchmann sparen Kräfte(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit
19.04.2017Tour of the Alps: Auch 3. Etappe muss verkürzt werden(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b