Am Freitag geht es in die Berge

Greipel gelingt auf Mallorca erneut der perfekte Saisonauftakt

Foto zu dem Text "Greipel gelingt auf Mallorca erneut der perfekte Saisonauftakt"
André Greipel (Lotto-Soudal) hat in Campos die Trofeo Porreres gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.01.2017  |  (rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat im zweiten Jahr in Folge den Auftakt der Mallorca Challenge gewonnen und seine Saison somit erneut mit einem Sieg eröffnet. Der Hürther setzte sich im Massensprint von Campos am Ende der 161,8 Kilometer langen Trofeo Porreres vor dem Belgier Jonas Van Genechten (Cofidis) und dem Briten Daniel McLay (Fortuneo-Vital Concept) durch. Dabei kam Van Genechten auf den letzten 100 Metern aus dem Windschatten des Deutschen Meisters noch stark auf, konnte sein Rad aber nicht mehr an dem schon früh zum Tigersprung ansetzenden Greipel vorbeischieben.

Platz vier ging in Campos an Bora-hansgrohe-Neuzugang Matteo Pelucchi aus Italien vor dem Niederländer Raymond Kreder (Roompot-Nederlandse Loterij). Sie beide hatten allerdings bereits mehr als zwei Radlängen Rückstand auf die um den Sieg kämpfenden Greipel und Van Genechten.

Geprägt wurde die Etappe auf nach tagelangem Regen teilweise noch feuchten Straßen lange Zeit von einer vierköpfigen Spitzengruppe um Kersten Thiele (Nationalteam Deutschland), den Russen Evgeny Shalunov (Gazprom-RusVelo), den Spanier Pablo Torres (Burgos BH) und seinen Landsmann Pello Olaberria (Euskadi-Murias). Das Quartett setzte sich kurz nach dem Startschuss ab und fuhr bis zu 3:15 Minuten an Vorsprung heraus, bevor das Peloton auf den letzten 20 Kilometern Ernst machte und alle vier wieder einholte. Thiele gewann unterwegs die Wertung des Sprint Especiales.

Die 26. Mallorca Challenge, die nicht als Rundfahrt ausgetragen wird, sondern die Zusammenfassung von vier Eintagesrennen ist, wird am Freitag mit der Trofeo Serra de Tramuntana in der berühmten Gebirskette im Nordwesten der Balearen-Insel fortgesetzt. Dann stehen 153,9 Kilometer vom Küstenort Soller nach Deia auf dem Programm.

Dabei geht es ziunächst von Soller über Deia, zwei Mal über den Coll d'en Claret und durch Valdemossa, bevor der Coll d'Honor und der Coll d'Orient überquert werden und von Inca aus schließlich der Coll de sa Batalla erklommen wird, an den sich direkt der Anstieg zum höchsten Berg der Insel, den Puig Major (Collet Alt de Cuber) anschließt. Anschließend führt eine lange Abfahrt hinunter zurück nach Soller und schließlich zehn weitere Kilometer über einen letzten kurzen Anstieg ins Ziel nach Deia.

Da die Mallorca Challenge keine Rundfahrt ist, werden beim zweiten Rennen andere Fahrer am Start stehen, als heute im flachen Süden der Insel. Greipel beispielsweise setzt aus und lässt den Kletterern seines Teams den Vortritt. Dafür stehen bei Movistar zum Beispiel Alejandro Valverde und Nairo Quintana im Aufgebot, während Bora-hansgrohe neben Rafal Majka auch Emanuel Buchmann, Silvio Herklotz und Patrick Konrad an den Start schicken wird. Die deutsche Nationalmannschaft wird am Freitag von Bundesliga-Gesamtsieger Jan Tschernoster angeführt.

Ergebnis:
1. André Greipel (Lotto-Soudal)
2. Jonas Van Genechten (Cofidis) s.t.
3. Daniel McLay (Fortuneo-Vital Concept) s.t.
4. Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe) s.t.
5. Raymond Kreder (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
6. Jonathan Dibben (Sky) s.t.
7. Alexander Porsev (Gazprom-Rusvelo) s.t.
8. Coen Vermeltfoort (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
9. Lukasz Wisniowski (Sky) s.t.
10. Jesus Garcia (Nationalteam Spanien) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2017Tour-Chef Prudhomme in Düsseldorf, Freeman und Cope vor Ausschuss

(rsn) – Am 1. Juli beginnt die 104. Tour de France mit einem 13 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch Düsseldorf. Unmittelbar vor dem Beginn des Sportbusiness-Kongresses Spobis (Sponsors Business

29.01.2017Greipel: "Das geht noch besser"

(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) ist zufrieden mit seinen Ergebnissen bei der heute zu Ende gegangenen viertägigen Mallorca Challenge. In einem Kurz-Interview nach dem knappen Zieleinlauf beim

29.01.2017McLay: Pech, Sturz und am Ende doch der Sieger

(rsn) - Verwirrung um den Sieger, ein folgenreicher Sturz im Zielbereich und eine prominente Ausreißergruppe: Der abschließende Tag der Mallorca Challenge mit der Trofeo Palma (1.1) sollte nicht zu

28.01.2017Auch Valverde kommt nicht an Wellens vorbei

rsn) – Auch am dritten Tag der Mallorca Challenge war Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht zu schlagen. Der Belgier siegte bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer, nachdem er bereits am Vortag eine

28.01.2017Wellens erneut nicht zu schlagen, Valverde Zweiter

(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat auch am dritten Tag der Mallorca Challenge geglänzt und sich bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer (1.1.) den Sieg gesichert. Der Belgier setzte sich nac

27.01.2017Wellens landet weiteren Lotto Soudal-Coup, Buchmann Sechster

(rsn) – Tim Wellens hat seinem Lotto Soudal-Team am zweiten Tag der Mallorca Challenge einen weiteren Sieg beschert. Nachdem André Greipel zum Auftakt der viertägigen Rennserie auf der Balearenins

25.01.2017Hofland vor Debüt in Greipels Sprintzug

(rsn) - Mit einer ausgeglichenen Mannschaft und Siegchancen auf jedem Teilstück tritt die Lotto Soudal-Mannschaft ab morgen bei der viertätigen Mallorca Challenge (1.1) an. Dabei setzt die Sportlich

24.01.2017Greipel, Quintana & Co starten in die Saison

(rsn) - Die viertägige Mallorca Challenge, die am Donnerstag mit der Trofeo Porreres (1.1) beginnt, bildet für zahlreiche internationale Top-Stars wieder den Saisonauftakt. So werden der Kolumbianer

03.01.2017Mallorca Challenge bestätigt 20 Teams zur 26. Auflage

(rsn) – Auch in diesem Jahr wieder markiert die Mallorca Challenge (26. – 29. Jan. / 1.1) den europäischen Saisonbeginn. Die aus vier Rennen bestehende 26. Auflage der Serie lockt diesmal 20 Mann

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine