--> -->
25.01.2017 | (rsn) - Mit einer ausgeglichenen Mannschaft und Siegchancen auf jedem Teilstück tritt die Lotto Soudal-Mannschaft ab morgen bei der viertätigen Mallorca Challenge (1.1) an. Dabei setzt die Sportliche Leitung um Bart Leysen vor allem auf den Deutschen Meister André Greipel, der schon zum Auftakt für den ersten Saisonsieg sorgen soll.
Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Zusammenarbeit zwischen Neuzugang Moreno Hofland und Sprintkapitän Greipel."Nach all den trainingsreichen Monaten bin ich froh, endlich mit meinen neuen Teamkollegen Rennen zu fahren. Ich stand noch nie bei der Mallorca Challenge am Start, kenne aber die Strecken von unseren Trainingslagern. Hier haben wird auch den Sprintzug trainiert. Während dieser Simulationen fuhr ich an verschiedenen Positionen im Zug - jetzt können wir ihn endlich im Wettkampf testen" wird der Holländer in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft zitiert. Auch Marcel Sieberg wird wieder Teil des roten Lotto-Zugs sein.
Auf den beiden schwereren Teilstücken hat Lotto Soudal mit Tim Wellens, Tiesj Benoot und Jürgen Roelandts drei vielseitige Fahrer in seinen Reihen. "Unsere Fahrer sind definitiv in der Verfassung, um im Finale eine Rolle zu spielen. Ich kehre zufrieden nach Hause zurück, wenn wir eine der vier Etappen gewonnen haben", sagte Leysen.
Greipel hatte in den vergangen Jahr sowohl die Trofeo Porreres als auch die Trofeo Playa de Palma gewonnen, und auch bei der 25. Auflage der Mallorca Challenge zählt er zum Auftakt und beim Finale am Sonntag zu den Favoriten. Dabei bekommt er es unter anderem mit Nacer Bouhanni (Cofidis), Matteo Pelucchi (Bora-hansgrohe) und Daniel McLay (Fortuneo) zu tun.
Wellens, Benoot und Roelandts treffen bei den hügeligen bis bergigen Rennen Trofeo Serra de Tramuntana und Trofeo Andratx, die mit einer Mini-Bergankunft endet, unter anderem auf Nairo Quintana, Alejandro Valverde (beide Movistar), Michal Kwiatkowski (Sky), sowie auf Leopold König und Rafal Majka (Bora-hansgrohe).
Das Lotto Soudal Aufgebot: Tiesj Benoot, Bart De Clercq, Frederik Frison, André Greipel, Moreno Hofland, Nikolas Maes, Tomasz Marczynski, Rémy Mertz, Jürgen Roelandts, Marcel Sieberg, Louis Vervaeke, Tim Wellens
(rsn) – Am 1. Juli beginnt die 104. Tour de France mit einem 13 Kilometer langen Einzelzeitfahren durch Düsseldorf. Unmittelbar vor dem Beginn des Sportbusiness-Kongresses Spobis (Sponsors Business
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) ist zufrieden mit seinen Ergebnissen bei der heute zu Ende gegangenen viertägigen Mallorca Challenge. In einem Kurz-Interview nach dem knappen Zieleinlauf beim
(rsn) - Verwirrung um den Sieger, ein folgenreicher Sturz im Zielbereich und eine prominente Ausreißergruppe: Der abschließende Tag der Mallorca Challenge mit der Trofeo Palma (1.1) sollte nicht zu
rsn) – Auch am dritten Tag der Mallorca Challenge war Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht zu schlagen. Der Belgier siegte bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer, nachdem er bereits am Vortag eine
(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat auch am dritten Tag der Mallorca Challenge geglänzt und sich bei der Trofeo Andratx-Mirador des Colomer (1.1.) den Sieg gesichert. Der Belgier setzte sich nac
(rsn) – Tim Wellens hat seinem Lotto Soudal-Team am zweiten Tag der Mallorca Challenge einen weiteren Sieg beschert. Nachdem André Greipel zum Auftakt der viertägigen Rennserie auf der Balearenins
(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat im zweiten Jahr in Folge den Auftakt der Mallorca Challenge gewonnen und seine Saison somit erneut mit einem Sieg eröffnet. Der Hürther setzte sich im Masse
(rsn) - Die viertägige Mallorca Challenge, die am Donnerstag mit der Trofeo Porreres (1.1) beginnt, bildet für zahlreiche internationale Top-Stars wieder den Saisonauftakt. So werden der Kolumbianer
(rsn) – Auch in diesem Jahr wieder markiert die Mallorca Challenge (26. – 29. Jan. / 1.1) den europäischen Saisonbeginn. Die aus vier Rennen bestehende 26. Auflage der Serie lockt diesmal 20 Mann
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z