--> -->
02.01.2017 | (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Quick-Step-Floors hofft Philippe Gilbert erstmals seit drei Jahren wieder bei einem der großen Klassiker jubeln zu können. Damals sicherte sich der 34-jährige Belgier den Sieg beim Amstel Gold Race.
"Mein Ziel ist es immer, einen großen Klassiker zu gewinnen. Ich habe das in mehreren Jahren schon geschafft. Letztes Jahr war ich dazu nicht in der Lage, weil ich mir in einem schlechten Moment meinen Finger brach und dann keine Chance mehr hatte. Mein letzter großer Sieg war Amstel in 2014, in 2015 und 2016 ich habe kein großes Monument (gemeint ist Klassiker) gewonnen. Jetzt ist es an der Zeit, da wieder einen Sieg zu holen“, sagte Gilbert in einer Video-Botschaft seiner neuen Mannschaft, die über eines der stärksten Klassiker-Aufgebote des gesamten Peloton verfügt.
Der Weltmeister von 2012 kehrt im Spätherbst seiner Karriere wieder in seine Heimat zurück, nachdem er seine ersten Jahre als Profi bei der französischen FDJ-Equipe verbrachte und nach einem dreijährigen Zwischenspiel beim Quick-Step-Konkurrenten Lotto zu BMC wechselte, wo er fünf wechselvolle Jahre verbrachte.
Bei Quick-Step nun wird Gilbert an der Seite seines Landsmanns Tom Boonen starten, der in seiner letzten Saison ebenfalls das Ziel hat, einen der großen Klassiker zu gewinnen und mit dem er bisher niemals gemeinsam in einer Mannschaft unterwegs war.
"Zusammen mit Tom zu fahren, ist etwas ganz Besonderes. Ich habe schon einige Weltmeisterschaften mit ihm absolviert und war dabei, als er (2005) Weltmeister wurde - und er war dabei. als ich Champion wurde. Wir haben schon einiges gemeinsam“, sagte Gilbert. "Er ist ein Optimist und arbeitet hart. Ich bin überzeugt, dass dies eine gute Kombination ist.“
War er bisher einer der schärfsten Konkurrenten von Boonen und dessen Quick-Step-Team, so wird Gilbert 2017 gemeinsam mit seinem Landsmann eine schlagkräftige Doppelspitze bilden, die Quick-Step auf zahlreiche Klassikersiege hoffen lassen darf – zumal Boonen ein ausgewiesener Experte für Kopfsteinpflaster ist, Gilbert dagegen seine Stärken in den topografisch anspruchsvollen Klassikern hat, so dass sich die beiden Kapitäne kaum in die Quere kommen dürften. Das beweisen auch die Palmares der beiden Routiniers in den fünf Radsport-Monumenten: Boonen gewann bisher dreimal die Flandern-Rundfahrt (2005, 2006, 2012) und viermal Paris-Roubaix (2005, 2008, 2009, 2012) Gilbert war bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (2011) und der Lombardei-Rundfahrt (2009,2019 erfolgreich.
"Ich bin gerne gegen sie (Quick-Step) gefahren, wegen der Qualität ihrer Fahrer, aber auch, weil sie sehr aggressiv waren. Das Ziel ist immer zu gewinnen, aber sie haben das mit einem ganz bestimmten Stil getan und das hat mir gefallen. Ich hoffe, dass wird auch 2017 wieder so sein“, sagte Gilbert, dessen Rennkalender noch nicht feststeht.
Philippe Gilbert im Quick-Step-Video:(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch