--> -->
21.10.2016 | (rsn) – Mit dem Radteam Herrmann aus Baiersdorf wird es in der kommenden Saison eine neue, ambitionierte Bundesliga-Mannschaft geben. Angeführt wird die in Baiersdorf bei Erlangen beheimatete Equipe von Ex-Profi Grischa Janorschke.
Der 29-Jährige will in der neuen Mannschaft vor allem seine Erfahrung an die jüngeren Fahrer weitergeben. "Das Radfahren wird bei mir aber in vermindertem Umfang stattfinden, Priorität hat ganz klar der Beruf“, sagte Janorschke, der bei der Arndt-Gruppe in Fürth eine Anstellung gefunden hat.
Mit Robert Müller (von Heizomat), dem Gesamtfünften der diesjährigen Bundesliga, Alexander Meier (von Hrinkow Advarics Cycleang) sowie Florian Nowak (Christina Jewelry) werden drei weitere Fahrer mit Kontinental-Erfahrung zum Rennstall stoßen. "Mit dieser Mannschaft wollen wir auch bei der Rad-Bundesliga vorne reinfahren“, kündigte Janorschke an.
International will der von Stefan Herrmann geleitete Rennstall vor allem die U23-Fahrer bei UCI-Wettbewerben an den Start schicken. Bisher umfasst der Kader elf Fahrer, ein oder zwei Akteure sollen aber noch verpflichtet werden. Hauptausstatter im Materialbereich wird Specialized sein, als Sponsor für die Bekleidung tritt Sportful aus Italien auf. "Gemeinsam mit regionalen Partnern hat man es geschafft, für 2017 ein Budget bereitzustellen, das im KT-Bereich konkurrenzfähig wäre“; so Janorschke weiter.
Neben dem Bundesliga-Aufgebot hat das Herrmann Radteam beziehungsweise der dahinterstehende Verein sich vor allem auf Jugendarbeit sowie Marathonbereich spezialisiert. Mit Tim Kleinwächter ist auch ein blinder Sportler dabei, der zusammen mit Peter Renner auf dem Renntandem erst vor zwei Wochen einen Europacup gewonnen hat und sich nun für die Paralympischen Spiele in Tokio qualifizieren will.
Ein Hauptschwerpunkt des Vereins liegt auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Schule und Studium der Athleten. "Das Umfeld des Teams soll hier als Netzwerk für eine berufliche Perspektive neben und nach der Radkarriere dienen“, so Janorschke abschließend.
Kader Team Herrmann 2017: Grischa Janorschke, Robert Müller, Alexander Meier, Florian Nowak, Florian Gindhart, Florian Obersteiner, Marc Clauss, Lukas Ortner, Benjamin Korndörfer, Peter Renner, Friedrich Meingast
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der