Vorschau 11. Sparkassen Münsterland Giro

Gipfeltreffen: WM-Generalprobe für Kittel und Greipel

Foto zu dem Text "Gipfeltreffen: WM-Generalprobe für Kittel und Greipel"
Mark Cavendish (Dimension Data), Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto-Soudal) gemeinsam auf dem Podium beim Scheldeprijs im April. | Foto: Cor Vos

02.10.2016  |  (rsn) - Deutscher Saisonabschluss und WM-Generalprobe zugleich: Die 11. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros (1.HC) am Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr besonders im Fokus stehen.

Denn vor der WM in Katar wollen sich bei dem sprinterfreundlichen Rennen, das über 215,8 Kilometer von Gronau nach Münster führt, die beiden deutschen WM-Hoffnungen André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) einem letzten Formcheck unterziehen und sich mit einem Sieg zudem das nötige Selbstvertrauen für die Welttitelkämpfe knapp zwei Wochen später holen.

Doch die Konkurrenz für die deutschen Topsprinter, die das Rennen beide je zwei Mal gewinnen konnten, ist nicht ohne. Nach den kurzfristigen Absagen von Mark Cavendish (Dimension Data) und Sam Bennett (Bora-Argon 18) wird der ebenfalls ins WM-Aufgebot berufene John Degenkolb (Giant-Alpecin), der Italiener Andrea Pasqualon (Team Roth), der Australier Steele von Hoff (One Proy) und der Vorjahreszweite Roy Jans (Wanty-Groupe Gobert) aus Belgien die Hauptkontrahenten sein.

Gespannt sein darf man auch, wie sich die beiden deutschen WM-Kapitäne der Klasse U23 schlagen werden. U23-Meister Pascal Ackermann (rad net Rose) und Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) wollen in Münster noch einmal Argumente sammeln, um in Katar alleiniger Kapitän werden zu dürfen.

Nach dem Start in Gronau geht es in die Baumberge um Coesfeld. Hier wird zweimal eine 82,7 km lange Runde mit jeweils drei Bergwertungen gefahren, bevor es 48,6 km vor dem Ziel über die siebte Bergwertung des Schöppinger Bergs geht.

In Münster sind noch drei Schlussrunden zu je 5,4 Kilometern zu absolvieren, davon 1100 Meter auf dem Kopfsteinpflaster des Prinzipalmarkts, bevor auf dem Schlossplatz der Sieg ausgefahren wird. Alles andere als eine Massenankunft wäre bei der Besetzung eine Überraschung.

Zur Startliste:

Die Teams: Etixx-Quick-Step, Lotto-Soudal, Giant-Alpecin, Dimension Data, Bora-Argon 18, Stölting Service Group, Topsport Vlaanderen-Baloise, Wanty-Groupe Gobert, One Pro Cycling, CCC Sprandi Polkowice, Verva ActiveJet, Team Roth, Novo Nordisk, Rad-Net Rose, Stradalli-Bike Aid, Christina Jewelry, Heizomat, Kuota-Lotto, Sauerland NRW p/b Henley & Partners, LKT Team Brandenburg, Creland-Vastgoedservice, Metec-TKH

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)