--> -->
19.09.2016 | (rsn) – Mark Cavendish (Dimension Data) gegen die deutschen Top-Sprinter. Der Sparkassen Münsterland Giro verspricht am 3. Oktober bei seiner mittlerweile 11. Auflage zum deutschen Saisonabschluss ein Spektakel zu werden, das der Brite, der in diesem Jahr vier Etappen der Tour de France gewann, sowie André Greipel (Lotto Soudal), Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step), John Degenkolb sowie Nikias Arndt (beide Giant-Alpecin) zudem als Test für die Straßen-WM in Katar nutzen wollen.
"Es ist immer schwer, die Qualität eines Starterfeldes zu vergleichen – aber mit dieser Besetzung erfüllt sich sicher ein Traum. Das ist eine absolute Top-Besetzung und eine schöne Belohnung für langjährige Arbeit“, freute sich Organisationsleiter Rainer Bergmann beim Blick auf die Startliste, die 22 Teams umfasst: die vier WorldTour Mannschaften Lotto Soudal, Giant-Alpecin, Etixx-Quick-Step und Dimension Data, neun Zweitdivisionäre sowie sieben Continental-Teams, davon sieben aus Deutschland (s. Startliste).
Allerdings steht hinter Cavendishs Teilnahme noch ein kleines Fragezeichen, wie Bergmann einräumen musste. "Sein Fahrplan für die Weltmeisterschaften führt über Münster, so hatten wir es frühzeitig mit dem Team abgestimmt“, erklärte der Münsterland-Chef. "Allerdings spricht hier auch British Cycling, der britische Verband, noch ein Wort mit, und die Umstellung von der Bahn, wo Cavendish in Rio noch Silber geholt hat, auf die Straße, ist sehr komplex. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon, dass er auch bei uns fährt.“
Neben den deutschen Top-Sprintern sind weitere namhafte heimische Fahrer am Start, darunter auch die Lokalmatadore Fabian Wegmann, Linus Gerdemann (beide Stölting) und Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto), Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) und Marcel Sieberg (Lotto Soudal). Vor allem der 36-jährige Wegmann will "endlich einmal in Münster am Schlossplatz vorne sein – was sonst? Aber das wird nicht nur bei dieser Besetzung ganz, ganz schwer und es muss alles passen“, sagte der dreimalige Deutsche Meister. Bessere Chancen dürfte da Bora-Sprintkapitän Sam Bennett haben, ein weiterer bekannter Name auf der Startliste.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Tom Boonen haben dessen Teamkollege Kittel (Münsterland-Sieger 2011 und2012), der Deutsche Meister Greipel (2008 und 2014 erfolgreich) und Degenkolb (Zweiter von 2014) beste Aussichten, für den sechsten Sieg eines Deutschen zu sorgen.
(rsn) - Ähnlich wie die Profis hat die U23-Fraktion des Bundes Deutscher Radfahrer BDR bei der Straßen-WM in Doha ein Luxusproblem. Mit dem Deutschen Meister Pascal Ackermann (rad-net Rose) und Ph
(rsn) - Im Duell der deutschen Sprinter beim letzten Test vor der Weltmeisterschaft in Katar hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) seine hervorragende Spätform einmal mehr unter Beweis gestellt und den
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat die 11. Austragung des Sparkassen Münsterland-Giro (1.HC) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 215 Kilometern von Gronau nach Münster bei Dauerregen
(rsn) - Vor etwas mehr als einer Woche brach sich Marcel Sieberg (Lotto Soudal) auf der 6. Etappe der Eneco-Tour das linke Schlüsselbein. Am morgigen Montag wird der Routinier beim Münsterland Giro
(rsn) - Deutscher Saisonabschluss und WM-Generalprobe zugleich: Die 11. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros (1.HC) am Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr besonders im Fokus stehen.
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3