Vierter Gesamtrang bei Tour des Fjords

Koch: Mehr als nur den Bekanntheitsgrad gesteigert

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Koch: Mehr als nur den Bekanntheitsgrad gesteigert"
Jonach Koch (Verva Active Jet) | Foto: Verva Active Jet

06.09.2016  |  (rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang bei der stark besetzten Tour des Fjords (2.1), die Alxander Kristoff gewann, ist Jonas Koch (Verva Activejet) das bisher beste Ergebnis seiner noch jungen Profikarriere geglückt. Der 23-Jährige fuhr auf allen fünf Etappen unter die besten Elf und schaffte auf dem dritten Teilstück als Dritter gar den Sprung auf das Podium.

„Ich habe sicherlich meinen Bekanntheitsgrad gesteigert, aber trotzdem denke ich, dass ich weiterhin hart arbeiten muss, um sagen zu können, dass ich endgültig im Profibereich angekommen bin“, wollte Neo-Profi Koch gegenüber radsport-news.com sein Abschneiden aber nicht überbewerten.

Dennoch zog Koch einiges an Positivem aus der für ihn erfolgreichen Woche. „Es war für mich ein gutes Ergebnis, was mir viel Motivation für die abschließenden Rennen und die nächste Saison gibt.“

Besonders zufrieden konnte Koch mit der dritten Etappe sein, die bei Dauerregen über 220 Kilometer und 2600 Höhenmeter führte. „Das war nicht einfach, aber ich konnte meine Power bis zum Ende zusammenhalten und die entscheidende Attacke von Alexander Kristoff mitgehen. Wir konnten zur Spitzengruppe aufschließen und ich im Sprint dann den dritten Platz belegen“, berichtete der Verva-Activejet-Profi, dem am Ende der Rundfahrt ganze zwei Sekunden zum Gesamtpodium fehlten.

„Sicherlich ärgert man sich am Ende. Zudem ich auf der letzten Etappe das Podium und die vier Zeitbonifikation-Sekunden mit Platz vier wirklich ganz knapp verpasst habe. Trotzdem kann ich mir nichts vorwerfen. Ich habe im Sprint alles richtig gemacht und war an Kristoffs Hinterrad. 50 Meter vor dem Ziel ist dann leider noch einer vorbeigefahren. Aber so ist Radsport nun mal“, nahm es Koch locker.

Trotz aller Strapazen im Rennen konnte er auch noch etwas die beindruckende Natur genießen. „Landschaftlich war es wirklich unbeschreiblich. Ich hatte mir sogar überlegt, ob ich noch ein paar Tage länger dort verbringen soll. Die Fjorde und die grüne Landschaft waren auf jeden Fall ein Erlebnis. Das Wetter war allerdings nicht immer auf unserer Seite. Bis auf die letzte Etappe hat es jeden Tag geregnet“, so Koch, der in diesem Jahr noch bei einigen Rennen in Belgien und zum Abschluss beim Münsterland-Giro am Start stehen wird.

Aber schon vor dem Ende seiner ersten Profisaison kann er ein positives Fazit ziehen. „Ich bin sehr zufrieden. Denn ich bin dieses Jahr komplett gesund und verletzungsfrei durchgekommen. Ich konnte mein Training perfekt umsetzen und mich noch mal steigern. Hinzu kam ein klasse Rennprogramm. Und jetzt zum Abschluss noch ein paar Ergebnisse auf einem Terrain, das mir liegt. Das war super“, sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2016Tour des Fjords: Mager mit starkem Bewerbungsschreiben

(rsn) – In seinen ersten beiden Profisaisons zählte Christian Mager sowohl bei Cult Energy als auch beim Team Stölting zu den zuverlässigen Helfern am Berg. Bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwe

04.09.2016Kristoff am Schlusstag vor seiner Haustür mit Doppelschlag

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat auf die bestmögliche Art seinen Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.1) perfekt gemacht. Der Norweger gewann in seiner Heimatstadt Stavanger die Schlusset

04.09.2016Starker Mager fährt bei Kragh Andersen-Sieg auf Rang drei

(rsn) - Christian Mager (Team Stölting) ist auf der 4. Etappe der Tour des Fjords (2.1) auf den dritten Platz gefahren. Der Südhesse musste sich nach 166 Kilometern von Stavanger nach Sandnes nur de

02.09.2016Kristoff wird für seine Aufholjagd belohnt

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords in seiner norwegischen Heimat seinen zweiten Tagessieg am Stück gefeiert. Der Norweger setzte sich nach 221 Kilometern von Ulvik nach

01.09.2016"Unglaublicher" Politt zieht Kristoff zum 10. Saisonsieg

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords (2.1) die zweite Etappe gewonnen. Der Norweger setzte sich in seiner Heimat nach 212 Kilometern in Odda im Sprint vor dem australischen

31.08.2016Howard Auftaktsieger, Koch Fünfter

(rsn) - Leigh Howard (IAM) hat im Regen von Bergen die 1. Etappe der Tour des Fjords (2.1) gewonnen. Der Australier setzte sich nach 147 Kilometern vor dem Niederländer Jesper Asselman (Roompot/+0:02

29.08.2016Sichert Kristoff Katusha den vierten Gesamtsieg am Stück?

(rsn) - Drei Mal in Folge konnte das Team Katusha durch Marco Haller (2015), Alexander Kristoff (2014) und Sergej Chernetckii (2013) die Tour des Fjords (31.8 - 4.9. / 2.1) gewinnen. Auch bei der am M

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)