--> -->
05.09.2016 | (rsn) – In seinen ersten beiden Profisaisons zählte Christian Mager sowohl bei Cult Energy als auch beim Team Stölting zu den zuverlässigen Helfern am Berg. Bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen trat der Südhesse nun selbst in Erscheinung, holte einen dritten Etappenrang und schloss das hochklassig besetzte Rennen, das am Sonntag zu Ende ging, auf Platz acht in der Gesamtwertung ab.
„Sowohl von der Leistung als auch von den Ergebnissen her war dies mein bisher stärkstes Profirennen“, befand Mager am Montag gegenüber radsport-news.com. Dass er gerade am Berg zu den Stärksten gehörte und Gesamtsieger Alexander Kristoff (Katusha) und Co das ein oder andere Mal davon fuhr, führte Mager auf sein gezieltes Training und die seit der Österreich-Rundfahrt konstant gute Form zurück. „Außerdem habe ich noch einmal am Gewicht geschraubt und in den letzten beiden Monaten vier Kilo verloren“, so der 24-jährige Kletterer.
Dass es gar nicht noch weiter nach vorne ging, lag an einem taktischen Malheur auf der 3. Etappe, auf der sich im letzten langen Anstieg des Tages sechs Fahrer entscheidend lösten, die dann den Gesamtsieg unter sich ausmachten. Mager selbst hatte zur Mitte des Anstiegs kurz für eine Pinkelpause anhalten müssen, just in dem Moment gingen die Attacken.
„Da musste ich erst einmal wieder ins Hauptfeld zurückkommen. Und am Ende habe ich 46 Sekunden verloren. Das hat mir wohl das Podium gekostet“, so Mager, der allerdings das Positive hervorhob. „Ich war einer der Stärksten im Rennen und habe der Rundfahrt den Stempel aufgedrückt, einen starken Eindruck hinterlassen“, erklärte Mager, dem die Leistung bei der Tour des Fjords gar einen neuen Vertrag im Profibereich bescheren könnte, nachdem sein bisheriges Team Stölting zurück in den Continental-Bereich gehen wird.
„Wie ich heute von meinem Manager gehört habe, haben sich einige Teams bei ihm gemeldet, die durch meinen Auftritt bei der Tour des Fjords auf mich aufmerksam geworden sind“, so Mager, der im September noch bei einigen italienischen Eintagesrennen am Start stehen wird und dort seine gute Spätform präsentieren will.
Am besten ohne den Druck, sich für einen neuen Vertrag empfehlen zu müssen.
(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang bei der stark besetzten Tour des Fjords (2.1), die Alxander Kristoff gewann, ist Jonas Koch (Verva Activejet) das bisher beste Ergebnis seiner noch jungen Profikar
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat auf die bestmögliche Art seinen Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.1) perfekt gemacht. Der Norweger gewann in seiner Heimatstadt Stavanger die Schlusset
(rsn) - Christian Mager (Team Stölting) ist auf der 4. Etappe der Tour des Fjords (2.1) auf den dritten Platz gefahren. Der Südhesse musste sich nach 166 Kilometern von Stavanger nach Sandnes nur de
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords in seiner norwegischen Heimat seinen zweiten Tagessieg am Stück gefeiert. Der Norweger setzte sich nach 221 Kilometern von Ulvik nach
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der Tour des Fjords (2.1) die zweite Etappe gewonnen. Der Norweger setzte sich in seiner Heimat nach 212 Kilometern in Odda im Sprint vor dem australischen
(rsn) - Leigh Howard (IAM) hat im Regen von Bergen die 1. Etappe der Tour des Fjords (2.1) gewonnen. Der Australier setzte sich nach 147 Kilometern vor dem Niederländer Jesper Asselman (Roompot/+0:02
(rsn) - Drei Mal in Folge konnte das Team Katusha durch Marco Haller (2015), Alexander Kristoff (2014) und Sergej Chernetckii (2013) die Tour des Fjords (31.8 - 4.9. / 2.1) gewinnen. Auch bei der am M
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8