Bundesliga-Doppelevent für Frauen und Männer

Zeitfahrer und Sprinter in Cottbus am Wochenende auf Punktejagd

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zeitfahrer und Sprinter in Cottbus am Wochenende auf Punktejagd"
Pascal Ackermann (rad-net Rose) ist in Berlin neuer Deutscher U23-Meister geworden. | Foto: Petko Beier/Getty Images

05.08.2016  |  (rsn) - Nach gut einmonatiger Pause im Anschluss an die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Streufdorf geht die Lila Logistik Bundesliga am kommenden Wochenende in ihre nächsten Runden. Sowohl die Frauen als auch die Männer machen in Cottbus zu einem Doppelevent Station: Am Samstag wartet ein Einzelzeitfahren südlich der Stadt in Spremberg, am Sonntag das Straßenrennen Cottbus-Görlitz-Cottbus - und abends werden die Olympischen Straßenrennen geschaut.

Die Voraussetzungen sind bei beiden Geschlchtern allerdings höchst unterschiedlich. Während die Männer hier erst ihre Saisonläufe vier und fünf von geplanten neun austragen und somit die Bundesliga-Halbzeit erreicht wird, läutet Cottbus für die Frauen die heiße Phase ein: die Bundesligaläufe sieben und acht von geplanten zehn.

Entsprechend konkrete Formen hat die Bundesliga-Gesamtwertung auf weiblicher Seite bereits angenommen. Seit den Deutschen Meisterschaften führt Corinna Lechner die Serie an. Doch die 21-Jährige aus Fürstenfeldbruck hat ihrem Team Maxx-Solar in Zwischenzeit den Rücken gekehrt und ist zum slowenischen UCI-Eliteteam BTC City Ljubljana gewechselt. Theoretisch könnte sie als Einzelstarterin trotzdem noch in der Bundesliga antreten, um den Titel zu gewinnen, doch in Cottbus fehlt ihr Name auf der Startliste.

Da auch die Rodieck-Schwestern Wiebke und Inga (Koga Ladies) aus persönlichen Gründen auslassen, scheint der Weg für Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart) und Bundesliga-Titelverteidigerin Beate Zanner (Maxx-Solar) an die Spitze frei. Zanner hat gute Erinnerungen an Cottbus, weil sie hier im vergangenen Jahr ihren Gesamtsieg festgezurrt hat. Im Zeitfahren am Samstag heißt die Favoritin auf den Tagessieg allerdings Elena Büchler (Team Stuttgart), die im vergangenen Jahr hinter Olympia-Teilnehmerin Romy Kasper (Boels-Dolmans) Zweite war und auch bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften bis auf Lechner alle Bundesligistinnen hinter sich ließ.

Im sonntäglichen Straßenrennen auf weitgehend flachem Kurs darf mit einem Sprint gerechnet werden, was den Favoritenkreis weit öffnet. Genannt werden sollten natürlich die Meisterschaftsdritte Jenny Hofmann (Sparkassen Girls Leipzig) und -vierte Jasmin Rebmann (Racing Students) sowie -sechste Lisa Küllmer (Koga Ladies). Doch im Sprint scheint viel möglich, und auch die um die Bundesliga-Führung kämpfenden Jacqueline Dietrich und Stefanie Paul (beide Team Stuttgart) sowie Carolin Schiff und Beate Zanner (beide Maxx-Solar) sollte man nicht unterschätzen.

Allerdings endete das Rennen im Vorjahr mit einem Solo-Sieg von Kasper vor einer nur elfköpfigen Gruppe, die von Paul und Wiebke Rodieck vor Rebmann und Küllmer über den Zielstrich geführt wurde. Dass alle beisammen bleiben, ist also nicht garantiert.

Bei den Männern hingegen scheint eine Massenankunft noch sicherer. Da setzte sich im vergangenen Jahr Max Walscheid für Kuota-Lotto durch, der inzwischen bekanntermaßen für Giant-Alpecin in der WorldTour fährt. Favoriten auf seine Nachfolge wären im Sprint Pascal Ackermann (Rad-Net ROSE), Joshua Huppertz (Kuota-Lotto) und Konrad Geßner (P&S Team Thüringen) sowie der auf der Startliste aber bislang fehlende Willi Willwohl (LKT Brandenburg). Das Trio - exklusive Huppertz - besetzte im Juni das Podium der Deutschen U23-Meisterschaft in Berlin und fuhr auch geschlossen in die Top 7 der Elite-Meisterschaften eine Woche später in Erfurt.

Nach nur drei Bundesliga-Läufen ist in der Gesamtwertung noch alles offen. Bislang führt Marcel Fischer (Racing Students) mit 421 Punkten vor Jan Tschernoster (rad-net ROSE) mit 396 Zählern und dem Kuota-Lotto-Trio Joshua Huppertz (Kuota-Lotto / 359), Raphael Freienstein (355) und Daniel Westmattelmann (287).

Letzterer gewann 2015 das Cottbuser Einzelzeitfahren vor Lennard Kämna und Nils Politt sowie Walscheid und Tschernoster. Westmattelmann ist auch diesmal wieder der Favorit und hat mit Freienstein einen der größten Herausforderer in den eigenen Reihen. Hinzu kommt Tschernoster, der bei den Deutschen Meisterschaften Ende Juni U23-Vizemeister wurde und mit seiner Zeit Fünfter der Elite gewordne wäre - noch vor Westmattelmann. Mit einem guten Abschneiden im Kampf gegen die Uhr könnte Tschernoster zudem Fischer an der Spitze der Gesamtwertung ablösen, denn der Racing Student ist alles andere als ein Spezialist im Zeitfahren. "Wir wollen das Führungstrikot übernehmen, das ist ganz klar unser Ziel", sagt Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter des rad-net Rose Teams.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)