--> -->
29.07.2016 | (rsn) – Um es ganz kurz zu machen - heute war wieder der Hammer, die Temperaturen lassen nicht nach und man fühlt sich wie in einer Sauna, ich alleine habe heute knapp 20 Flaschen gebraucht.
Die Strecke hatte es auch durchaus in sich, auf den 160 km hatten wir am Ende fast 3000 Höhenmeter und das bei einer Etappe, die für portugiesische Verhältnisse als wellig einzustufen war. Zudem kam, dass es im letzten Anstieg auf einmal links weg auf eine Schotterstraße ging, die bei ca. 10% alles andere als angenehm zu fahren war.
Wahnsinn ist, wie rücksichtslos hier zuzm Teil gefahren wird, vor allem die Begleitfahrzeuge drängen sich in Abfahrten immer wieder an Stellen vorbei, wo dies eigentlich unmöglich ist und für die Fahrer durchaus gefährlich. Ich hoffe, das bessert sich in den nächsten Tagen zum Wohle der Fahrer.
Wir haben heute leider mit Mathias Krigbaum wieder einen Mann verloren, Stefan ist außerdem gleich zu Beginn gestürzt und musste erst den Anschluss wieder herstellen, im Finale kämpfte er sich wieder nach vorne und wurde 17. Ich musste die große Gruppe ca. 20 km vor Ziel ziehen lassen nachdem ich nochmal Flaschen nach vorne brachte.
Mal sehen, wie es morgen wird, da in zwei Tagen schon die erste Bergankunft folgt, Erholung wird es aber sicher nicht geben.
Viele Grüße
Flo
(rsn) - Geschafft, aus und vorbei. Nach den harten letzten Tagen bin ich echt froh, heute (Sonntag) in Lissabon angekommen zu sein. Was hier abging, ist eigentlich unbeschreiblich. Es war jetzt meine
(rsn) - Mit der heutigen 9. Etappe (Samstag, d. Red) stand die letzte richtige der diesjährigen Rundfahrt auf dem Programm, morgen folgt noch das Einzelzeitfahren. Das Wetter war heute erbarmungslos,
(rsn) - Ein ziemlich langer Tag im Sattel war das heute für uns, mit Neutralisation waren es insgesamt über 215 km. Der Start lag heute auf einer Anhöhe direkt am Meer, also mal richtig was fürs A
(rsn) - Heute stand die einzige wirkliche Flachetappe auf dem Programm, was aber bei knapp 2000 Höhenmetern schon wieder zu relativieren ist. Der Anfang war ziemlich hart bis nach ca. 30 km die Grupp
(rsn) - Heute musste man sich echt ziemlich quälen, mit fast 4500 Höhenmetern und gut 80 km, die nur bergauf gingen, war es heute echt eine ganz schön zähe Angelegenheit. Schon vor dem Start hat m
(rsn) - Ein entspannter Ruhetag neigt sich langsam dem Ende. Heute ließen wir alles etwas gemütlicher angehen, was nach den Strapazen der letzten Tage auch bitter nötig war. Am Vormittag sind wir g
(rsn) - Todo Dia com Tempo - So würden die Portugiesen den heutigen Tag beschreiben. Was heute wieder abging kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen. Das Rennen wurde heute nach der Neutralisat
(rsn) - Die Serie reißt nicht ab. Leider haben wir mit Joshua heute wieder einen Fahrer verloren, aber der Reihe nach. Gleich zu Beginn der Etappe ging es direkt 8 Kilometer bergauf und Joshua musste
(rsn) - Die heutige 3. Etappe ging über knapp 160 km von Montalegre nach Macedo de Cavaleiros. Auf dem Profil sah das relativ normal aus, aber als es dann los ging, war es alles andere als spaßig. G
(rsn) - Die heutige erste Etappe ging über 167,4 km von Ovar nach Braga, vor allem die Zielrunde war durch einen Anstieg der 2 Kategorie der zwei Mal zu fahren war, sehr schwer. Zudem machte uns he
(rsn) - Mit dem Prolog, zehn Etappen und einem Ruhetag ist die Portugal-Rundfahrt das viertlängste Mehretappenrennen in Europa. Alleine heute hat man wieder gesehen, wie groß die Rundfahrt aufgezo
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al