16. Juni - Oceanside/ Kalifornien - 5000 km, 30 000 hm - Tagebuch "Team Haba Ghost "

Race Across America: "Jetzt geht´s los!"

Foto zu dem Text "Race Across America:
| Foto: Team Haba Ghost

16.06.2012  |  (Ra, THG) - Heute ist es auch für die Teams beim "Race across America" (RaAm) soweit: der Startschuss für das Rennen quer durch den nordamerikanischen Kontinent fällt um drei Uhr Ortszeit. Von Oceanside in Kalifornien geht es über 5000 Kilometer und 30 000 Höhenmeter nach Annapolis, nahe der Hauptstadt Washington.

Dabei gibt es keine Etappen oder festgelegte Ruhezeiten, sondern 57 Kontrollstellen, die zu passieren sind. Das Zeitlimit beträgt neun Tage, beziehungsweise 216 Stunden.

Das Team "HaBa Ghost" nimmt mit einem Vierer-Team teil. Jeder Fahrer muss also rund 6 Stunden am Tag fahren, oder mindestens 160 km. Dafür ist ein Schnitt von mindestens 27 km/h erforderlich.

Es geht über Berge (Rocky Mountains, Apalachen), durch Wüsten (Temperaturen von bis zu 50 Grad C.) und gegen alle möglichen Widrigkeiten (Wetter, rote Ampeln, Stop-Schilder...).
Team-Fahrer Norbert Huber wird für Radsport-aktiv täglich vom Rennen berichten.
Hier seine Zeilen am letzten Tag vor dem Start:

Heute war der Tag der letzten Vorbereitungen, Besprechungen und Abnahme der Autos und Fahrräder. Die letzten sportlichen Vorbereitungen waren heute sehr individuell. Während Stephan gar nichts mehr tat, war ich zusammen mit Jörg gleich morgens um 6.15 Uhr 30 Minuten Laufen. Thomas und Wolfgang gingen am Nachmittag nochmals locker Kurbeln.

Nach dem Frühstück ging es bald zur Abnahme. Aufs Genaueste wurden Räder und Autos überprüft. Nachdem wir diese letzte Hürde schon fast geschafft hatten, ein kleiner Schock. Unsere Rücklichter an den Rädern entsprachen angeblich nicht der Norm. Also musste Jörg nochmals los, um vier neue Rücklichter mit mindestens einem Watt Leuchtleistung zu besorgen. Erst als wir diese hatten, waren die Offiziellen zufrieden.

Ein ganz besonderer Brauch beim RAAM ist es, dem Race Director ein kleines Geschenk aus der Heimat zu überreichen. Bei uns war das eine Tasse vom St.-Pauli-Christkindlmarkt – Kult in den USA;-)

Thorsten und Jörg hatten am Nachmittag noch das "Crew Chef Meeting" zu absolvieren. Das Aufkreuzen der beiden bringt vor allem die Dame an der Registrierung zum Entzücken: Sie scheint sich in die Beiden verliebt zu haben…

Um Veränderungen vor und nach der RAAM feststellen zu können, absolvierten wir noch ein kleines Foto-Shooting am Strand. Um 17 Uhr fand dann noch eine Team-Vorstellung statt - die wir uns aber hätten sparen können. War eine ziemlich müde Veranstaltung.

Inzwischen ist es 20 Uhr geworden, und wir haben die „Henkersmahlzeit“ eingenommen. Wieder einmal hat Massoud unglaublich gezaubert. Jetzt gibt es noch die letzte Team-Besprechung, und dann geht es morgen los.

Drückt uns weiterhin die Daumen in Deutschland. Euer Feedback auf Facebook ist überwältigend. Eine kleine Auswahl der Fotos von heute haben wir auch auf unserer Facebook-Seite eingestellt. http://www.facebook.com/habaghost
Bis bald,
euer Norbert

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine