Reist Sechste, ´Bottle Claus´ Achter zur Halbzeit

Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

Foto zu dem Text "Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM"
Lukas Kaufmann hat den Halbzeitpunkt des Race Across America passiert. | Foto: alexzauner.com

17.06.2024  |  (rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der halben Distanz liegen die beiden österreichischen Einzelstarter Lukas Kaufmann und Dominik Meierhofer beide auf Podiumskurs. Kaufmann führte das Rennen sogar bis zum Wochenende an. Dazu rangiert die Schweizerin Nicole Reist als beste Frau auf Gesamtrang sechs und der Berliner Claus-Henning Schulke – bekannt als 'Bottle Claus' – ist derzeit Achter.

In Führung liegt, momentan im Bundesstaat Missouri unterwegs, der Schwede Jimmy Ronn. Er war von Beginn an erster Verfolger von Kaufmann und hat diesen bei der Durchquerung der 'Great Plains' in Kansas am vierten Renntag überholt. In der Nacht von Sonntag auf Montag, nach bereits mehr als 2.000 Rennmeilen, betrug der Vorsprung des Schweden auf den Österreicher rund 50 Meilen. Meierhofer folgt weitere rund 70 Meilen hinter seinem Landsmann, holt momentan aber kontinuierlich auf.

Ebenfalls bereits in Missouri unterwegs und damit an der Halbzeitmarke in Kansas bereits vorbei sind Reist und Schulke, die beide die 1.700-Meilen-Marke passiert haben.

Schlafdefizite machen sich langsam bemerkbar

Auf dem Weg dorthin haben die 24 Einzelstarter und zwei Einzelstarterinnen des Race Across America vom Start in Oceansid in Kalifornien über Arizona und das Monument Valley in Utah bereits in Colorado Teile der Rocky Mountains überquert und anschließend bei großer Hitze von rund 35 Grad die ewigen Weiten von Kansas durchquert. Nach 2.460 Rennkilometern war der Halbzeitpunkt erreicht, insgesamt 4.923 Kilometer ist das Rennen von der West- an die Ostküste der Vereinigten Staaten lang.

"Die Müdigkeit ist bei Lukas durchaus spürbar. Bisher hat er im gesamten Rennen nur etwas mehr als drei Stunden geschlafen. Dieses Pensum wollen und müssen wir jetzt in den letzten Tagen erhöhen", erklärte Kaufmanns Teamchef Thomas Hölzl bei Rennhalbzeit. In Missouri gab es dann die erste rund zweistündige Schlafpause am Stück für den 30-jährigen Kaufmann.

"Der Schlafentzug ist Lukas anzumerken. Wir sind aber nach wie vor super unterwegs und haben eine Zielzeit von unter neun Tagen im Visier - das war sein großes Ziel. Für alle drei Top-Fahrer an der Spitze ist noch alles möglich. Lukas ist ein sehr guter Bergfahrer und er hat zuletzt auf den flachen Straßen Zeit eingebüßt. Aber die steilen Appalachen kommen ja noch", erklärte Hölzl.

Zum Live-Tracking des Race Across America 2024.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine