Einziger deutscher Einzelstarter sucht Unterstützung

“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

Foto zu dem Text "“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen"
Claus Henning Schulke ist beim Race Across America 2024 der einzige deutsche Einzelstarter. | Foto: Alex Hüfner

15.05.2024  |  (rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetragene Rennen von der Westküste an die Ostküste der USA zum Ziel in Atlantic City wird in diesem Jahr in der Kategorie der Solo-Startenden von 27 Athleten und Athletinnen in Angriff genommen – einer davon kommt aus Deutschland, zwei aus Österreich und zwei aus der Schweiz: Claus Henning Schulke, Dominik Meierhofer, Lukas Kaufmann, Matthieu Lossel und Nicole Reist.

Im vergangenen Jahr gewann der Pole Marek Rupinski in zehn Tagen, drei Stunden und 52 Minuten bei den Männern, während die Schweizerin Isa Pulver in neun Tagen, elf Stunden und sechs Minuten als Siegerin der Frauen-Klasse sogar noch deutlich schneller war. Beide stehen für 2024 nicht auf der Startliste.

Einer der fünf Deutschsprachigen für 2024 war aber auch 2023 schon dabei: Schulke wurde damals in elf Tagen, drei Stunden und 15 Minuten Zweiter der Altersklasse der 50- bis 59-Jährigen. Doch bekannt geworden ist der Berliner ein Jahr zuvor bei einem Lauf-Event: dem Berlin Marathon. Dort war Schulke der 'Wasserträger' für den Kenianer Eliud Kipchoge. Der zweifache Olympiasieger lief an jenem 25. September 2022 in 2:01:09 Stunden eine neue Marathon-Weltrekordzeit und Schulke versorgte ihn alle fünf Kilometer mit Wasserflaschen. Durch seinen Enthusiasmus dabei wurde Schulke, damals 58 Jahre alt, in der Laufszene berühmt und bekam einen Spitznamen: 'Bottle Claus'.

Neun Monate später startete Schulke erstmals beim Race Across America. Nun kehrt er zu seinem zweiten Start nach Oceanside zurück und will, unterstützt von seinem neunköpfigen Betreuer-Team, die 10-Tage-Marke knacken.

"Meine Vision ist es Geschichte zu schreiben, um als erster 60-Jähriger das RAAM in meiner Altersklasse zu gewinnen", heißt es auf der Website des Berliners. "Dafür trainiere ich, dafür lebe ich und dafür habe ich das beste Team zusammengestellt. Meine Botschaft ist, jeder kann alles erreichen im Leben mit Ausdauer, positivem Willen und einem Team von Förderern und Unterstützern."

Rund 5.000 Kilometer und 52.000 Höhenmeter liegen auf dem Weg von West nach Ost, quer durch die USA vor Schulke und den anderen Teilnehmenden beim 'RAAM' – und eben auch vor ihren Betreuern in den Begleitfahrzeugen. Um den ganzen Trip finanziell besser stemmen zu können, hofft Schulke nun auf Spenden-Unterstützung.

"Die ersten 100 Supporter, die auf der Website www.bottle-claus-raam.com unter Gofundme einen Mindestbetrag von 100 Euro spenden, erhalten eine von 'Bottle Claus' handsignierte SKS-Trinkflasche", erklärte Schulkes Team. Natürlich ist aber auch jede kleinere Spende willkommen.

Hier geht's zur Website von 'Bottle Claus' Claus Henning Schulke

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine