--> -->
(rsn) - Seit Ende Oktober läuft die Online-Anmeldung für "Rad am Ring", dieses Jahr vom 23. bis 25. Juli im Kalender. Veranstalter Hanns-Martin Fraas hatte auf die Corona-bedingten Unsicherheiten
(rsn) - Im Herbst sind sie hoffentlich wieder alle am Start - nach der Absage im vergangenen September: Monique und Willi Altig, Erik Zabel, Klaus Angermann, Hartmut und Udo Bölts, Hennes Junkerman
(rsn, tr) - Zum erstenmal findet am 31. Juli die Schotter-Runde "Siegfried Gravel", abgekürzt "SiegfriedGRVL" statt. Der Gravelride führt von der Nibelungen-Stadt Worms über 250 anspruchsvolle Ge
(rsn) - Der Granfondo „La Fausto Coppi Officine Mattio“ im Piemont ist einer der Klassiker der internationalen Hobby-Rennszene. Im vergangenen Jahr musste er recht kurzfristig abgesagt werden; d
(rsn) - Im Rahmen der europäischen Paracycling-Meisterschaften UEC in Oberösterreich fand erstmals im Juni 2019 die "Upper Austria Cycling Tour powered by NeuBike.at" (UACT) statt, eine Rundfahrt
(rsn) - "Radquer in der Stadt - ein bisschen anders. So könnte man vereinfacht das verrückte Urban Cyclocross Zürich beschreiben", sagt Christian Rocha vom Veranstalter Crossroads Event. Kürzlic
Jacopo Lahbi ist ein Mittelstreckenläufer aus Treviso in der italienischen Region Venetien. Im vergangenen Sommer wollte er eigentlich bei den Olympischen Spielen in Tokio über 800 Meter antreten.
(rsn) - Der 24-h-Rad-Marathon Grieskirchen ist mit jährlich rund 1300 Starter/innen eine der beliebtesten 24-Stunden-Rad-Veranstaltungen in Österreich. Nach der Corona-bedingten Absage im vergange
(rsn) - Die „Mecklenburger Seen-Runde“ am letzten Mai-Wochenende ist mit regelmäßig um 3500 Startern die größte Radrunde duch Mecklenburg-Vorpommern - eigentlich... Die siebte Ausgabe im verga
(rsn) - In zwei Monaten, am 21. April starten die Profis zum Ardennen-Klassiker "Flèche Wallone", der 2021 zum 85. Mal stattfindet: Seit 1936 gehört der "Wallonische Pfeil" zu den Frühjahrs-Monumen
(rsn) - Lassen Sie auch gern mal das Frühstück weg? Keine Zeit, oder auch keinen Hunger? Zumindest wenn Sie später noch trainieren oder gar einen Wettkampf bestreiten wollen, ist das wohl keine s
Die spanische Jedermann-Renn-Serie "Gran Fondo World Tour" (GFWT; mehr dazu unter dem zweiten Link) lädt am kommenden Samstag (27.) zum Saison-Start ein, zu ihrem ersten virtuellen globalen Radspor
(rsn) - Die Event-Serie "Ride the Alps", veranstaltet vom Schweizer Tourismus-Verbands und Ochnser Sport, die in den vergangenen Jahren bis zu zwölf autofreie Tage auf Schweizer Pässen zusammengef
(rsn) - In sieben Monaten ist es wieder soweit: Unter dem schönen Motto “Besiege die Uhr!“ geht der Zeitfahr-Wettbewerb "Contre La Montre" am 19. September zum mittlerweile 15. Mal von der Sta
(rsn) - Ob wir an Ostern in Urlaub fahren können, wird unter unseren Politiker/innen ja derzeit noch heiß diskutiert. Was an Ostern auf jeden Fall geht: 400 Kilometer Radfahren - beispielsweise be
(rsn) - Die Erzgebirgs-Tour ist "eine Kombination aus Leidenschaft, Traum und Leistungsfähigkeit", sagt Organisator Markus Illmann. Sie findet über drei Etappen an einem langen Wochenende statt, gen
(rsn) - Schotter-Rennen sind in der Bike-Szene seit zwei, drei Jahren auch in Europa en vogue. Neu sind ganze Gravel-Race-Serien wie "Gravel Epic", im vergangenen Jahr von den beiden Deutschen Tim K
(rsn) - Die 18. Auflage der "Tour Transalp" wird vom 20. bis 26. Juni stattfinden. Das Rennrad-Etappen-Rennen für Jedermann/ -frau sollte im vergangenen Jahr vom 21. bis 27. Juni von Bruneck nach A
(rsn) - Unter dem schönen Namen "Dirty Boar" (schmutzige Wildsau) veranstaltet ein belgischer Rad-Club mit dem nicht weniger schönen Namen "De Vettige Swa´s" seit 2017 immer Anfang September ein
„Jetzt fühle ich mich endlich wieder wie ein richtiger Mann!“ Dieser Satz kommt mir immer in den Sinn, wenn ich Beiträge von Radfahrer/innen - Amateure wie Profis - lese, die über ihre Proble
(rsn) - Am 17. Juli soll in Buonconvento in der Toskana die zweite Ausgabe des Gravel-Rennens Nova Eroica über die Bühne gehen - ein Schotter-Granfondo im Eroica-Stil, mit Gravelbikes auf drei Str
(rsn) - Zum 15. Mal soll in gut vier Monaten, genauer am 19. Juni, im Münsterland der Rad-Marathon "Burning Roads" starten. Wiee immer für einen guten Zweck, aber auch für sich selbst wollen rund
Vor einem Monat, am 17. Januar hat ein Team von zehn nepalesischen Sherpas den K2, mit 8611 Metern zweithöchster Berg der Welt, erstmals im Winter bestiegen. Nun geht die Rekordjagd im Himalaya weite
(rsn) - Stilvolle Fortbewegung auf klassischen Rennrädern - das ist das Motto des Retro-Rennens "Kirschblüten Radklassik" am 2. Mai in Eferding in Oberösterreich. Seit Januar läuft die Online-An
(rsn) - Heute nacht punkt 24 Uhr startet die Online-Anmeldung für die Jubiläums-Ausgabe des "Sparkassen Münsterland Giro" (siehe Link hier unten); sie hätte eigentlich schon im letzten Jahr stat
(rsn) - "Wir müssen heute ehrlich sein: Angesichts der aktuellen Situation und der Entwicklung um das Corona-Virus ist es unrealistisch ist, Anfang April eine große Freizeitveranstaltung zu organi
(rsn) - Auch in Corona-Zeiten bleibt Kufstein die "Perle Tirols", wie es im Kufsteiner Lied heißt, "umrahmt von Bergen, so friedlich und still..." Ob der Gassenhauer von Karl Ganzer auch den Teilne
(rsn, pd-f) - Im April 2019 machten sich 70 Radfahrer am Frankfurter Luftbrücken-Denkmal auf den Weg zum zum Tempelhofer Feld in Berlin: „Candy B. Graveller“ war eine Fahrt über 650 Kilometer
(rsn) - Die einen gehen, die anderen kommen... Jahrelang war das 24-h-Rennen "Velofondo" immer Ende September Gast in der Motorsport-Arena in Oschersleben; es zieht nun um auf den Lausitzring. Doch de
(rsn) - Fünf Jahre lang hat die "Cycle Tour" die beiden Partnerstädte Braunschweig und Magdeburg mit einem Rad-Event verbunden. Nun wurde das Konzept überarbeitet: "Es ist Zeit für eine neues Ka
(rsn) - Ob die WorldTour-Profis in gut fünf Wochen, am 20. März zur 111. Fernfahrt Mailand - San Remo starten, ist derzeit offen; die Ausgabe 2020 wurde kurzfristig noch abgesagt. Besser stehen die
Zwei Beiträge hat die Sport- und Ernährungs-Wissenschaftlerin Judith Haudum bisher auf radsport-news.com veröffentlicht; jetzt wird ein regelmäßiger Blog daraus. Die Gründerin des Beratungs-In
(rsn, dg) - Unter dem Lattenkreuz #cyclingagainstcorona haben im Sommer letzten Jahres über 360 Menschen ein Zeichen gegen den Virus gesetzt, sind zusammen stattliche 55.000 Kilometer gefahren, un
(rsn) - Zum 13. Mal geht am zweiten August-Wochenende die "Sparkassen PanoramaTour" über die spektakuläre Bühne der Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz. Nicht weniger als insgesamt e
(rsn, sd) - Wegen geschlossener Grenzen in Folge von Corona saß der Extrem-Sportler Jonas Deichmann seit neun Wochen in der Türkei fest. Nun kann er seine Weltumrundung in der Triathlon-Disziplin
Kein Scherz - ab 1. April verbietet der Radsportweltverband UCI bei allen seinen Rennen die sogenannte Super-Tuck-Abfahrts-Position. "Das UCI-Verwaltungs-Komitee hat beschlossen, die Vorschriften
(rsn) - Was darf´s sein? Ein 200-km-Radmarathon, ein 21-km-Einzelzeitfahren, 100 Kilometer Skaten, oder vielleicht 1000 Meter Seeschwimmen? Nicht weniger als 30 Disziplinen und Strecken bietet der
(rsn) - Ob die 60. Austragung des Frankfurter Rad-Klassikers am 1. Mai stattfinden kann? Die Veranstalter sind derzeit noch zuversichtlich, und auch für die 20. Austragung des Jedermann-Rennens "Š
Alle reden über Gravel-Bikes, also Rennräder mit breiten Reifen, komfortablerer Geometrie und manchmal ausgestellten Lenker-Enden. Ob Straße, Schotter (die deutsche Übersetzung für „gravel“
(rsn) - In zehn Wochen, am 25. April sollen die Profis zum belgischen Frühjahrs-Klassiker Lüttich - Bastogne - Lüttich, kurz LBL starten; "La Doyenne" ("die Älteste") ist das älteste noch gefah
(rsn) - Am 29. August feiert die Deutschland-Tour 2021 nach vier Etappen ihr Finale in Nürnberg - auf den Strecken der ausgefallenen D-Runde vom vergangenen Jahr. Neben den Profis der WorldTour wer
(rsn) - Ob es diesen Herbst klappt? Aus bekannnten Gründen wurde der Termin für den der "Neusiedler See Radmarathon" im vergangenen Jahr vom üblichen Ende April auf Ende Oktober verschoben; kurzf
(rsn) - Ob die Neuauflage eines Schweizer Rad-Klassikers, das Bergrennen «Grand Prix Vals» in drei Monaten starten wird? "Es bleibt spannend", sagen die Veranstalter: "Es kann wohl heute noch niem
(rsn) - Wie wär´s mit einer kleinen Reise um die Welt, mit dem Renner? Sie müssen nicht mal Koffer packen, und schon morgen geht´s los: Vom 2. bis 7. Februar veranstaltet die Radsport-Community