29. Thüringen-Rundfahrt

Rivera jubelt wieder in Gera, Cecchini gelingt Überraschungscoup

Foto zu dem Text "Rivera jubelt wieder in Gera, Cecchini gelingt Überraschungscoup"
Das Podium der 29. Thüringen-Rundfahrt, v.l.: Amanda Spratt (Orica-AIS), Elena Cecchini (Canyon-SRAM)), Ellen van Dijk | Foto: Cor Vos

22.07.2016  |  (rsn) - Elena Cecchini hat am Schlusstag der 29. Thüringen-Rundfahrt alle Angriffe der Konkurrentinnen auf ihr Gelbes Trikot abgewehrt und ihrem deutschen Canyon-SRAM-Team einen überraschenden Heimsieg beschert.

Ihr Team sei in diesem Jahr nämlich ohne Ambitionen auf die Gesamtwertung nach Thüringen gekommen, wie die Italienische Meisterin im Ziel erklärte. Die 24-jährige Cecchini hatte sich auf der vorletzten Etappe an die Spitze katapultiert, als sie an der Seite der Australiern Amanda Spratt (Orica-AIS) mit deutlichem Vorsprung auf die Verfolgerinnen ins Ziel kam und als Tageszweite das Gelbe Trikot überstreifen durften.

Die Verteidigung der Spitzenposition war dank des komfortablen Vorsprungs von gut drei Minuten gegenüber Spratt "sogar etwas einfacher als gedacht“, so Cecchini "Ganz sicher, dass es klappt, war ich mir eigentlich erst nach der letzten Bergwertung (bei km 123, die Red.). Da war klar, dass außer einem Sturz nichts mehr passieren konnte.“

Die letzte Etappe holte sich über 131 verregneten Kilometern rund um Gera Coryn Rivera (United Healthcare). Die Kalifornierin wiederholte damit ihren Gera-Sieg aus dem vergangenen Jahr, diesmal setzte Rivera sich in einem Bergaufsprint vor der Niederländerin Amy Pieters (Wiggle-High 5) und der Schweizerin Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) mit einem halben Vorderrad Vorsprung durch. "Es war schon ein Vorteil, dass ich hier im letzten Jahr gewonnen hatte. Das gab einen zusätzlichen Schub“, sagte die 23-Jährigee und fügte mit einem Lächeln an: "Nur wäre mir wieder Sonnenschein lieber gewesen.“

Das galt wohl für alle Fahrerinnen, die sich bei einsetzendem Regen zum Start am Geraer Markt aufstellten. Die ersten Kilometer wurden auf nassen Straßen deshalb wohl auch etwas vorsichtiger absolviert, ehe Orica-AIS das Peloton zu sprengen versuchte und Annemiek van Vleuten etwa bei Kilometer 40 ausriss und in der Spitze eine knappe Minute Vorsprung herausfuhr.

Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich mancher an die letztjährige Austragung erinnert, als die australische Equipe auf ähnliche Weise die mittlerweile für Wiggle-High5 fahrende Emma Johansson noch den Gesamtsieg möglich gemacht hatte. 2016 musste sich die Schwedin übrigens mit dem Gewinn des Bergtrikots zufrieden geben.

Diesmal ging aber auch die Orica-AIS-Taktik nicht auf – auch deshalb, weil Van Vleuten durch einen Defekt gestoppt wurde. Danach folgten einige weitere vergebliche Attacken, ehe sich schließlich die Fünfergruppe mit Rivera, Pieters, Hanselmann, Rachel Neylan (Orica-AIS) und Tatiana Guderzo (Nationalteam Italien) bildete, die schließlich den Tagessieg unter sich ausmachte.

Cecchini kam mit 30 Sekunden Rückstand ins Ziel und lag in der Gesamtwertung schließlich 2:58 Minuten vor Spratt und 3:12 Minuten vor der Niederländerin Ellen van Dijk (Boels-Dolmans), der sie gestern das Gelbe Trikot abgenommen hatte. Auf den Plätzen vier und fünf folgten mit Van Vleuten (+ 3:21) und der dreimaligen Etappengewinnerin Marianna Vos (Rabo Liv/+3:39) zwei weitere "Oranje“-Fahrerinnen. Beste Deutsche war Cecchinis Teamkollegin Lisa Brennauer (+ 4:27) auf Rang acht.

Vos sicherte sich zudem die Punktewertung. Mit Liane Lippert wurde auch eine Deutsche auf dem Podium geehrt. Die für das Nationalteam fahrende 18-Jährige aus Friedrichshafen war eine der Entdeckungen der Rundfahrt und gewann die Nachwuchswertung vor der zeitgleichen Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien). In der Gesamtwertung reichte es für Lippert zu Rang 22.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)