--> -->
18.07.2016 | (rsn) - Gegen die Spritzigkeit von Marianne Vos (Rabo-Liv) scheint bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen derzeit niemand bestehen zu können. Die Olympiasiegerin hat in Altenburg nach der 1. auch die 3. Etappe gewonnen und durch einen harten Antritt auf den gepflasterten letzten Metern sogar noch drei Sekunden zwischen sich und die Zweitplatzierte Emma Johansson (Wiggle-High5) gebracht. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) wurde vor Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) im technisch anspruchsvollen und leicht ansteigenden Finale von Altenburg Dritte.
Weil die Gesamtführende Olga Zabelinskaya (Nationalteam Russland) als Tageszwölfte sechs Sekunden einbüßte, rückte Vos mit den zehn Bonifikationssekunden für den Sieg in der Gesamtwertung bis auf drei Sekunden an sie heran. Titelverteidigerin Johansson ist mit 21 Sekunden Rückstand nun Dritte. Sie sammelte durch zweite Plätze an den Zwischensprints und im Ziel ebenfalls zehn Bonussekunden. Brennauer ist als beste Deutsche mit 52 Sekunden Rückstand Elfte.
Vor dem 19 Kilometer langen Wendepunkt-Zeitfahren an den Zeulenrodaer Seen glaubt Vos allerdings nicht an die Übrnahme der Gesamtführung. "Olga ist die bessere Zeitfahrerin", so die Niederländerin. "Aber ich werde es schon versuchen." Der Kampf gegen die Uhr dürfte die Gesamtwertung am Montag richtig durcheinander würfeln. Favoritinnen auf den Tagessieg sind vor allem Van Dijk, Van Vleuten und Brennauer, aber eben auch Zabelinskaya.
Die 114,9 Kilometer lange Etappe führte zunächst südlich aus Altenburg hinaus und über die Landesgrenze nach Sachsen, wo nach 22 Kilometern die Steile Wand von Meerane zu bezwingen war, ein Klassiker der Thüringen Rundfahrt. Coryn Rivera (UnitedHealthcare) ergatterte am Ende des Kopfsteinpflasterantiegs den Bergpreis, doch eine Ausreißergruppe entstand nicht. Zu hoch war den ganzen Tag das Tempo des Pelotons.
Erst auf den letzten 20 Kilometern etablierte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe um Alexis Ryan (Canyon-SRAM), die die Gruppe initiierte und den Preis der kämpferischsten Fahrerin bekam, Gravie Elvin (Orica-AIS) und Chantal Blaak (Boels-Dolmans), die aber im Finale wieder zurückgeholt wurde, so dass es nach Massensprint roch - wenn da nicht die technisch schwierige Anfahrt zum Ziel gewesen wäre. "Das Tempo war sehr hoch durch all die Kurven und dadurch gab es viele Risse im Feld", erklärte Brennauer.
Zunächst attackierte auf dem Schlusskilometer Amanda Spratt (Orica-AIS), als sie eingeholt wurde, konterte ihre Teamkollegin Van Vleuten und am Ende setzte Vos noch einmal einen drauf, um die Etappe zu gewinnen.
Alice Barnes (Nationalteam Großbritannien) kam an ihrem 21. Geburtstag sechs Sekunden nach Vos als Zehnte ins Ziel und machte so vier Sekunden auf die Niederländerin Eva Buurman (Parkhotel Valkenburg) gut, um ihr das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin abzunehmen. Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) und Liane Lippert (Nationalteam Deutschland) büßten als 34. und 43. 14 Sekunden gegenüber Barnes ein und belegen weiterhin Rang drei und vier der Sonderwertung.
Im Sprintklassement behielt auch am dritten Tag Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) die Nase vorn. Die Finnische Meisterin gewann erneut zwei Zwischensprints zu je drei Punkten und hat nun 16 Punkte. Vos folgt dank ihres Etappensieges, der fünf Punkte wert ist, mit 14 Zählern auf Rang zwei. Johansson ist mit zehn Punkten Dritte. Die Bergwertung führt weiterhin Elena Kuchinskaya (Nationalteam Russland) mit sechs Zählern an.
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre